
A Place To Bury Strangers (USA)
>> Konzerte
>> Video
Abteilung Noiserock, den Blick weitgehend gen Boden gerichtet: Die Shoegazer*innen A Place To Bury Strangers sind mit ihrem neuen Album "Pinned" am Start. Fünfter Langspieler in fünfzehn Jahren übrigens und mit einer Bodentemperatur versehen, die mitunter schön frösteln lässt im Frühling. Hat besonderen Reiz.
|
|

Blitzen Trapper (USA)
>> Konzerte
>> Video
Ist es glodernde Lut? Ist es ein Lagerfeuer? Oder sind es einfach die fantastischen Blitzen Trapper? In jedem Fall ist "Wild & Reckless" ein tolles, traditionelles, aber zeitgeistiges Americana-Statement geworden. Zwischen Bobness und Bossness ist immer halt immer noch einiges an luftigen Plätzen frei.
|
|

Tim Vantol (NL)
>> Konzerte
>> Video
Irgendwer nannte es mal sinngemäß eine Männlichkeit, die in zahlreichen Empfindsamkeiten ihr Vollbad nimmt. Ob der weitgereiste Tim Vantol das exakt so unterschreiben würde? Egal, solange der seinen gut gewässerten Folk, Rock und das Punk-Legendentum doch in so tolle Alben wie zuletzt "Burning Desires" münden lässt.
|
|

Die Nerven (D)
>> Konzerte
>> Audio
Was kann man einer ewig jungen Band wie Die Nerven besseres gönnen, als beim Glitterhouse-Label hervorragend untergekommen zu sein? Nun, zum Beispiel einen Auftritt im legendären Groninger Musikclub Vera. Nachzuhören auf der Bandeigenen Bandcamp-Seite und schon 2016 erschienen. Inkl. "Heal The World"-Outro.
|
|

The Weather Station (CAN)
>> Konzerte
>> Video
Was für eine hübsche und gelungene Versuchsanordnung in The Weather Stations Video zu "Thirty": Ein überschaubares Konzertformat, dreiviertel interessierte Gäste im Halbdunkel, reduziert in schwarze und weiße Töne. Dazu passt der kraftvolle Folk vom vierten Album der Kanadierin Tamara Lindeman bestens.
|
|

Turin Brakes (UK)
>> Konzerte
>> Video
Kategorie "Schon ewig am Start und immer noch verdammt klasse" gefällig? Hier sind einmal mehr die fabulösen Turin Brakes. Deren Folk-Pop kann Frieden ebenso gut wie Krieg und scheint dafür stets die "richtigen" Töne und Nuancen zu finden. Ein veritables Wechselbad von Gefühlen und anderen Aggregatzuständen.
|
|

Mr. Woodnote & Andy V (USA)
>> Konzerte
>> Video
HipHop, Rap, Jazz, Funk, die allesamt von der Straße kommen? Zumindest im Kontext mit Mr. Woodnote & Andy V vom australischen Kontinent. Ersterer bringt als Referenz polizeiliche Platzverbote aus heimischen Fußgängerzonen mit. Andy V stieß aus der DubFX-Mischpoke hinzu. Ergebnis: Phatter Loop?n Roll deLuxe.
|
|

The Fleshtones (USA)
>> Konzerte
>> Video
"Die besten Luftgitarristen des Landes kommen", titelt die WAZ über einer Ankündigung der Fleshtones. Und meint doch nur einen Wettbewerb im selben Club. Doch wer, wie diese 40-Jahre-Bandleben-auf-dem-Buckel-Amis, den ungeschützten Titel "Kings Of Garage Rock" trägt, darf sich auch von Posern feiern lassen.
|
|

Tigers Jaw (USA)
>> Konzerte
>> Video
Jüngst erschien im Upset Magazine die "Tigers Jaw?s Teenage Kicks Playlist": Fleetwood Mac, Weezer, Pavement, Tom Petty samt Heartbreakers, Built To Spill und alles andere als zuletzt: Pavement. Wer errät jetzt, wie die zwischenzeitlich aufgelösten Amis nicht nur auf ihrem aktuellen Album "Spin" klingen?
|
|