• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Simple Minds
Simple Minds

Teilen:

Simple Minds (UK)

  • Indie Pop
  • 80s Pop
  • Rock
  • Art Rock

Aktuelle Konzerte:

10.04.2024 (Mi) - 13.04.2024 (Sa)

Vergangene Konzerte:

09.07.2003 (Mi) - 14.06.2022 (Di)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Großbritannien

    Kurzbeschreibung:

    Mitreißende Refrains und dröhnende Atmosphäre.

    Info:

    Simple Minds sind seit über 40 Jahren musikalische Pioniere. Sie griffen die Stimmung der Post-Punk-Ära auf, als die wütenden Klänge von 1977 in tausend verschiedene Formen zersplitterten, und entwickelten einen Stil, der im Art-Rock von David Bowie und der elektronischen Dance Music verwurzelt war. Sie avancierten zu einer der größten Bands ihrer Generation und sorgten mit mitreißenden Refrains und dröhnender Atmosphäre für einen Soundtrack, der Bestand hat. Sie führten die amerikanischen Charts mit "Don?t You (Forget About Me)" an und gehören mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Rock Acts Großbritanniens. Mit ihrem mittlerweile 18. Album "Direction of the Heart", das Ende 2022 erschien, kommen die Simple Minds rund um die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder, Sänger Jim Kerr und Gitarrist Charlie Burchill, im April 2024 nach Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Als Special Guest werden sie die wunderbaren schottischen Rocker Del Amitri dabeihaben.
    Die Wurzeln von Simple Minds waren bescheiden. Sie vereinten sich um das Talent der beiden Kindheitsfreunde Jim Kerr und Charlie Burchill und tauchten im November 1977 aus der Asche der Glasgower Punkgruppe Johnny & The Self-Abusers auf. Das Duo, verstärkt durch den Keyboarder Mick MacNeil, den Bassisten Derek Forbes und den Schlagzeuger Brian McGee, behielt den DIY-Geist des Punks bei, war jedoch bestrebt, über die Drei-Akkord-Beschränkungen des Genres hinauszuschauen. Für sie war Punk eher ein Sprungbrett als eine Vorlage. Vielmehr nutzte die Band ihr Interesse an elektronischer Musik, um mit Rhythmus und Textur zu experimentieren. Ihr Debütalbum, "Life In A Day", erschien im April 1979. Basierend auf Roxy Music zeigte das Album eine Gruppe, die noch auf der Suche war. Ähnliches galt für die Fortsetzung "Real To Real Cacophony", die sieben Monate später erschien. Düsterer und weniger konventionell signalisierte das Album den Beginn einer Faszination für die europäische Kultur, die im impressionistischen Dance Sound der 1980er Jahre deutlich zum Ausdruck kam. Inspiriert von den industriellen Rhythmen von Neu!, Kraftwerk und Cabaret Voltaire, mischten Simple Minds fortan synthetische Klänge mit kraftvollen E-Gitarren und einer groovenden Rhythmusgruppe.
    Anfang der 1980er-Jahre stieg die Band sodann unaufhörlich in die Top-Liga der britischen Rockbands auf. Das fünfte Album "New Gold Dream" (1982) war das erste in einer sagenhaften Reihe von sechs aufeinanderfolgenden Alben, die bis 1995 mindestens in die Top 3 der UK-Charts stiegen - drei davon sogar bis auf Platz 1. Zudem eroberten sie Stück für Stück die ganze Welt und schafften es 1985 mit dem Album "Once Upon a Time" sogar bis in die Top Ten der US-Billboard Charts. Ein seltener Erfolg für britische Rock Acts, der vor allem im Fahrwasser ihres größten Hits "Don?t You (Forget About Me)" gelang, der bis heute unmittelbar verknüpft ist mit DEM Coming-of-Age-Kinofilm der 1980er-Jahre, "Breakfast Club".
    Bis in die Neunziger hinein blieben Simple Minds obendrein ein beeindruckender Live-Act. Sie tourten weiter und wurden 1991 vom Q-Magazin zur besten Live-Band der Welt gewählt. Im Studio entstand eine Reihe vielseitiger Alben, zwischen sanfteren Sounds, stürmischen Tempi und einer immer wieder neu justierten Idee davon, was den Nukleus von Simple Minds auszeichnet. Ab Mitte der Neunziger trat die Band sodann für eine Weile etwas zurück, veröffentlichte alle paar Jahre aber trotzdem weiter spannende Alben.
    Im letzten Jahrzehnt erlebten sie einen bemerkenswerten Aufschwung, ihre Weltklasse-Referenzen wurden durch einen Inspiration Award des Q-Magazins im Jahr 2014 und einen Ivor Novello Award im Jahr 2016 gewürdigt. Ihr aktuelles Album "Direction Of The Heart" ist ein im besten Sinne fantastisches Alterswerk. Gleichzeitig nachdenklich und euphorisch, stellt es das Persönliche in einen universellen Kontext. Wie unfassbar gut diese Band auch live immer noch ist, beweist sie mit dem am 27. Oktober erscheinenden Live-Album "New Gold Dream - Live From Paisley Abbey", auf dem die Band das Klassiker-Album von 1982 in seiner Gänze in die Jetztzeit überführt. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage
  • Global Tour


    • 10Apr'24

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Barclays Arena



    • 11Apr'24

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Mercedes-Benz Arena



    • 12Apr'24

      Freitag

      Frankfurt (D)

      Festhalle



    • 13Apr'24

      Samstag

      München (D)

      Zenith


    Veranstalter-Info:

    • Simple Minds
      Simple Minds sind seit über 40 Jahren musikalische Pioniere. Sie griffen die Stimmung der Post-Punk-Ära auf, als die wütenden Klänge von 1977 in tausend verschiedene Formen zersplitterten, und entwickelten einen Stil, der im Art-Rock von David Bowie und der elektronischen Dance Music verwurzelt war. Sie avancierten zu einer der größten Bands ihrer Generation und sorgten mit mitreißenden Refrains und dröhnender Atmosphäre für einen Soundtrack, der Bestand hat. Sie führten die amerikanischen Charts mit "Don?t You (Forget About Me)" an und gehören mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Rock Acts Großbritanniens. Mit ihrem mittlerweile 18. Album "Direction of the Heart", das Ende 2022 erschien, kommen die Simple Minds rund um die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder, Sänger Jim Kerr und Gitarrist Charlie Burchill, im April 2024 nach Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Als Special Guest werden sie die wunderbaren schottischen Rocker Del Amitri dabeihaben.
      Die Wurzeln von Simple Minds waren bescheiden. Sie vereinten sich um das Talent der beiden Kindheitsfreunde Jim Kerr und Charlie Burchill und tauchten im November 1977 aus der Asche der Glasgower Punkgruppe Johnny & The Self-Abusers auf. Das Duo, verstärkt durch den Keyboarder Mick MacNeil, den Bassisten Derek Forbes und den Schlagzeuger Brian McGee, behielt den DIY-Geist des Punks bei, war jedoch bestrebt, über die Drei-Akkord-Beschränkungen des Genres hinauszuschauen. Für sie war Punk eher ein Sprungbrett als eine Vorlage. Vielmehr nutzte die Band ihr Interesse an elektronischer Musik, um mit Rhythmus und Textur zu experimentieren. Ihr Debütalbum, "Life In A Day", erschien im April 1979. Basierend auf Roxy Music zeigte das Album eine Gruppe, die noch auf der Suche war. Ähnliches galt für die Fortsetzung "Real To Real Cacophony", die sieben Monate später erschien. Düsterer und weniger konventionell signalisierte das Album den Beginn einer Faszination für die europäische Kultur, die im impressionistischen Dance Sound der 1980er Jahre deutlich zum Ausdruck kam. Inspiriert von den industriellen Rhythmen von Neu!, Kraftwerk und Cabaret Voltaire, mischten Simple Minds fortan synthetische Klänge mit kraftvollen E-Gitarren und einer groovenden Rhythmusgruppe.
      Anfang der 1980er-Jahre stieg die Band sodann unaufhörlich in die Top-Liga der britischen Rockbands auf. Das fünfte Album "New Gold Dream" (1982) war das erste in einer sagenhaften Reihe von sechs aufeinanderfolgenden Alben, die bis 1995 mindestens in die Top 3 der UK-Charts stiegen - drei davon sogar bis auf Platz 1. Zudem eroberten sie Stück für Stück die ganze Welt und schafften es 1985 mit dem Album "Once Upon a Time" sogar bis in die Top Ten der US-Billboard Charts. Ein seltener Erfolg für britische Rock Acts, der vor allem im Fahrwasser ihres größten Hits "Don?t You (Forget About Me)" gelang, der bis heute unmittelbar verknüpft ist mit DEM Coming-of-Age-Kinofilm der 1980er-Jahre, "Breakfast Club".
      Bis in die Neunziger hinein blieben Simple Minds obendrein ein beeindruckender Live-Act. Sie tourten weiter und wurden 1991 vom Q-Magazin zur besten Live-Band der Welt gewählt. Im Studio entstand eine Reihe vielseitiger Alben, zwischen sanfteren Sounds, stürmischen Tempi und einer immer wieder neu justierten Idee davon, was den Nukleus von Simple Minds auszeichnet. Ab Mitte der Neunziger trat die Band sodann für eine Weile etwas zurück, veröffentlichte alle paar Jahre aber trotzdem weiter spannende Alben.
      Im letzten Jahrzehnt erlebten sie einen bemerkenswerten Aufschwung, ihre Weltklasse-Referenzen wurden durch einen Inspiration Award des Q-Magazins im Jahr 2014 und einen Ivor Novello Award im Jahr 2016 gewürdigt. Ihr aktuelles Album "Direction Of The Heart" ist ein im besten Sinne fantastisches Alterswerk. Gleichzeitig nachdenklich und euphorisch, stellt es das Persönliche in einen universellen Kontext. Wie unfassbar gut diese Band auch live immer noch ist, beweist sie mit dem am 27. Oktober erscheinenden Live-Album "New Gold Dream - Live From Paisley Abbey", auf dem die Band das Klassiker-Album von 1982 in seiner Gänze in die Jetztzeit überführt. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Live Nation

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 09Jul'03

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      Parkbühne im Clara Zetkin Park



    • 11Jul'03

      Freitag

      Bocholt (D)

      5. Bocholter Open Air



    • 17Jul'03

      Donnerstag

      Singen (D)

      Hohentwiel Stadion



    • 18Jul'03

      Freitag

      Ingolstadt (D)

      Audi Forum

      abgesagt


    • 19Jul'03

      Samstag

      Bonn (D)

      Museumsmeile



    • 20Jul'03

      Sonntag

      Herford (D)

      Rathausplatz



    • 15Nov'03

      Samstag

      Wien (A)

      Gasometer



    • 19Nov'03

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Columbiahalle



    • 20Nov'03

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Sporthalle Hamburg



    • 21Nov'03

      Freitag

      Braunschweig (D)

      Volkswagenhalle



    • 22Nov'03

      Samstag

      Düsseldorf (D)

      Philipshalle



    • 24Nov'03

      Montag

      Offenbach (D)

      Stadthalle



    • 26Nov'03

      Mittwoch

      Trier (D)

      Arena



    • 27Nov'03

      Donnerstag

      Sindelfingen (D)

      Glaspalast



    • 28Nov'03

      Freitag

      München (D)

      Zenith



    • 29Aug'05

      Montag

      Hamburg (D)

      NDR / Rolf-Liebermann-Studio



    • 23Feb'06

      Donnerstag

      Bremen (D)

      Pier 2



    • 24Feb'06

      Freitag

      Hannover (D)

      Capitol



    • 26Feb'06

      Sonntag

      Bielefeld (D)

      Ringlokschuppen



    • 27Feb'06

      Montag

      Berlin (D)

      Columbiahalle



    • 01Mrz'06

      Mittwoch

      Stuttgart (D)

      Theaterhaus



    • 02Mrz'06

      Donnerstag

      Düsseldorf (D)

      Stahlwerk



    • 03Mrz'06

      Freitag

      Mainz (D)

      Phoenixhalle



    • 05Mrz'06

      Sonntag

      München (D)

      Zenith



    • 06Mrz'06

      Montag

      Wien (A)

      Bank Austria Halle



    • 09Mrz'06

      Donnerstag

      Zürich (CH)

      Volkshaus



    • 01Jun'06

      Donnerstag

      Bonn (D)

      Museumsplatz



    • 02Jun'06

      Freitag

      Hamburg (D)

      Stadtpark Freilichtbühne



    • 08Jun'06

      Donnerstag

      Gelsenkirchen (D)

      Glückaufkampfbahn



    • 07Jul'06

      Freitag

      Berlin (D)

      Festival



    • 14Jul'06

      Freitag

      Worms (D)

      Jazz and Joy



    • 13Aug'06

      Sonntag

      Zofingen (CH)

      Heitere Open Air



    • 25Aug'06

      Freitag

      Braunschweig (D)

      Feldschlösschen-Bühne



    • 11Jun'09

      Donnerstag

      Gelsenkirchen (D)

      Amphitheater



    • 12Jun'09

      Freitag

      Bonn (D)

      Museumsplatz



    • 16Jun'09

      Dienstag

      Berlin (D)

      Zitadelle Spandau



    • 17Jun'09

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Stadtpark Freilichtbühne



    • 19Jun'09

      Freitag

      Bielefeld (D)

      Ravensberger Park



    • 20Jun'09

      Samstag

      München (D)

      Tollwood Festival



    • 21Jun'09

      Sonntag

      Bonn (D)

      Museumsplatz



    • 27Nov'09

      Freitag

      Hamburg (D)

      Sporthalle Hamburg



    • 04Jun'10

      Freitag

      Hannover (D)

      NDR Plaza



    • 17Jul'10

      Samstag

      Freiburg (D)

      Zeltmusikfestival



    • 27Aug'10

      Freitag

      Bochum (D)

      Zelt Festival Ruhr



    • 19Jul'11

      Dienstag

      Tuttlingen (D)

      Burgruine Honberg



    • 20Jul'11

      Mittwoch

      München (D)

      Tonhalle

      abgesagt

      abgesagt



    • 21Jul'11

      Donnerstag

      Winterbach (D)

      Zeltspektakel Winterbach



    • 23Jul'11

      Samstag

      Dinslaken (D)

      Freilichtbühne Burgtheater



    • 24Jul'11

      Sonntag

      Kiel (D)

      Sparkassen Arena

      abgesagt

      abgesagt



    • 26Jul'11

      Dienstag

      Dortmund (D)

      Dortmunder Music Week



    • 19Feb'12

      Sonntag

      Berlin (D)

      Admiralspalast



    • 29Feb'12

      Mittwoch

      Zürich (CH)

      Komplex 457



    • 17Aug'12

      Freitag

      Hamburg (D)

      Stadtpark Freilichtbühne



    • 18Aug'12

      Samstag

      Berlin (D)

      Wuhlheide



    • 19Aug'12

      Sonntag

      Köln (D)

      E-Werk



    • 21Aug'12

      Dienstag

      München (D)

      Theaterfabrik



    • 22Aug'12

      Mittwoch

      Hanau (D)

      Amphitheater



    • 23Aug'12

      Donnerstag

      Dresden (D)

      Alter Schlachthof

      abgesagt

      abgesagt



    • 22Sep'12

      Samstag

      Germersheim (D)

      Insel



    • 01Feb'14

      Samstag

      Berlin (D)

      Huxley's Neue Welt

      ausverkauft



    • 03Feb'14

      Montag

      Hamburg (D)

      Docks

      ausverkauft



    • 04Feb'14

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Docks

      ausverkauft



    • 05Feb'14

      Mittwoch

      Münster (D)

      Jovel Music Hall

      ausverkauft



    • 07Feb'14

      Freitag

      Bremerhaven (D)

      Stadthalle



    • 08Feb'14

      Samstag

      Aurich (D)

      Sparkassen-Arena



    • 09Feb'14

      Sonntag

      Bielefeld (D)

      Ringlokschuppen



    • 11Feb'14

      Dienstag

      Karlsruhe (D)

      Tollhaus



    • 12Feb'14

      Mittwoch

      Trier (D)

      Europahalle



    • 14Feb'14

      Freitag

      Köln (D)

      Palladium



    • 15Feb'14

      Samstag

      Olsberg (D)

      Konzerthalle



    • 16Feb'14

      Sonntag

      Hannover (D)

      Capitol



    • 18Feb'14

      Dienstag

      Mainz (D)

      Phoenixhalle



    • 20Feb'14

      Donnerstag

      Göppingen (D)

      Werfthalle



    • 21Feb'14

      Freitag

      Fürth (D)

      Stadthalle



    • 22Feb'14

      Samstag

      München (D)

      Zenith



    • 23Feb'14

      Sonntag

      Singen (D)

      Stadthalle



    • 06Sep'14

      Samstag

      Bochum (D)

      Zeltfestival Ruhr



    • 18Feb'15

      Mittwoch

      Hannover (D)

      Capitol



    • 20Feb'15

      Freitag

      Bremen (D)

      Pier 2



    • 21Feb'15

      Samstag

      Lingen (D)

      EmslandArena



    • 23Feb'15

      Montag

      Stuttgart (D)

      Theaterhaus



    • 24Feb'15

      Dienstag

      Köln (D)

      E-Werk



    • 27Feb'15

      Freitag

      Münster (D)

      Jovel Music Hall



    • 28Feb'15

      Samstag

      Olsberg (D)

      Konzerthalle



    • 03Mrz'15

      Dienstag

      Kassel (D)

      Stadthalle



    • 04Mrz'15

      Mittwoch

      Wiesbaden (D)

      Schlachthof



    • 06Mrz'15

      Freitag

      Leipzig (D)

      Haus Auensee



    • 07Mrz'15

      Samstag

      Karlsruhe (D)

      Tollhaus



    • 08Mrz'15

      Sonntag

      München (D)

      Tonhalle



    • 17Nov'15

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Barclaycard Arena



    • 18Nov'15

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Tempodrom



    • 08Apr'17

      Samstag

      Essen (D)

      Colloseum



    • 09Apr'17

      Sonntag

      Essen (D)

      Colloseum



    • 10Apr'17

      Montag

      Frankfurt (D)

      Jahrhunderthalle



    • 11Apr'17

      Dienstag

      Nürnberg (D)

      Meistersingerhalle



    • 13Apr'17

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Admiralspalast



    • 14Apr'17

      Freitag

      Hamburg (D)

      Laeiszhalle (Musikhalle)



    • 17Apr'17

      Montag

      Baden-Baden (D)

      Kurhaus



    • 22Jul'18

      Sonntag

      Karlsruhe (D)

      Das Fest Karlsruhe



    • 25Jul'18

      Mittwoch

      Bonn (D)

      Kunst!Rasen



    • 26Jul'18

      Donnerstag

      Norderney (D)

      Festivalgelände



    • 27Jul'18

      Freitag

      Mainz (D)

      Zitadelle



    • 01Aug'18

      Mittwoch

      Meersburg (D)

      Schlossplatz



    • 21Apr'22

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Barclaycard Arena



    • 28Apr'22

      Donnerstag

      Ludwigsburg (D)

      MHP Arena



    • 29Apr'22

      Freitag

      Erfurt (D)

      Thüringenhalle



    • 01Mai'22

      Sonntag

      Köln (D)

      Palladium



    • 08Mai'22

      Sonntag

      Berlin (D)

      Columbiahalle



    • 09Mai'22

      Montag

      Bielefeld (D)

      Ringlokschuppen



    • 10Mai'22

      Dienstag

      Hannover (D)

      Swiss Life Hall



    • 11Mai'22

      Mittwoch

      Münster (D)

      Halle Münsterland



    • 15Mai'22

      Sonntag

      Ravensburg (D)

      Oberschwabenhalle



    • 16Mai'22

      Montag

      Saarbrücken (D)

      Saarlandhalle



    • 17Mai'22

      Dienstag

      Offenbach (D)

      Stadthalle



    • 19Mai'22

      Donnerstag

      Aurich (D)

      Sparkassen-Arena



    • 24Mai'22

      Dienstag

      Bremen (D)

      Pier 2



    • 26Mai'22

      Donnerstag

      Erlangen (D)

      Heinrich-Lades-Halle



    • 27Mai'22

      Freitag

      Freiburg (D)

      SICK-Arena



    • 14Jun'22

      Dienstag

      Mannheim (D)

      Zeltfestival Rhein-Neckar


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}