Nachricht vom 15.09.2004 (kr)
Finest Noise Mailorder: neuer Labelsampler im Webshop
Aller guten Dinge sind 13: Abermals ein neues Premiumprodukt aus der "Der Finest Noise Mailorder Sampler"-Serie, mit der man schon bei sämtlichen uns bekannten sieben Ausgaben nie etwas falsch machen, dafür aber für lachhafte fünf Flocken jede Menge weißer Flecken auf musikalischen Landkarten tilgen konnte. Bei einer Edition, die als eine der ersten überhaupt an Themen wie Reefer dranwaren, sind Entdeckerfreuden vorprogrammiert. So auch hier: einer der Höhepunkte auf dem fetten 20-Track-Sampler sind Noise aus Uhlenbusch, die mit "500.000 Mann" nicht nur die seit den Scherben längst zu Splittern gewordene Hoffnung auf deutschsprachige, politisch relevante Rockmusik kitten. Ihren Song inkl. Bush-Zitat würde sich der Rezensent als Titeljingle von Tagesschau oder Tagesthemen wünschen - wenigstens nur ein einziges Mal! Ansonsten ist mal wieder alles enthalten, was weniger bekannt, aber gut ist. Von verführerischem Rumpelrock (The Cardboard Robots), über Stoner-Könner (The Walking Cities oder Gormet), emo-artige Erwachsenwerdungsverweigerungen (Nova 51), Alternative-Hopefuls (z.B. Misa Roof) noch Etliches aus der deutschen Kiste (z.B. Kaliber, Maechtig, Regen), eine staubtrockene Reinkarnation von Jeffrey Lee Pierce/Gun Club (Weld) oder ordentliches Chartsfutter (Ground Earth). Ende der Durchsage, denn nun ist es Zeit, wieder zu Track 14 zu springen, den Uhlenbuschspiegeln...
Links:
>> Homepage Finest Noise Mailorder
|

Finest Noise Mailorder Sampler #13
|