Startseite POP FRONTAL

Das POP FRONTAL Magazin! Aktuelles (nicht nur) aus der Konzertwelt

>> Alle Artikel    >> Tourstarts der Woche    >> Aktuelle Live-Tipps   

 

Nachricht vom 04.05.2012 (kr)

DVD-Tipp! The Sound Of Noise - Hände hoch, das ist ein Gig!

"Hände hoch, das ist ein Gig" ist einer der Sätze, die diesen wundervoll rhytmischen Film kennzeichnen. Ein anderer lautet: "Hör Dir diese Stadt an, mit all der Scheißmusik – es Zeit, zurückzuschlagen". Und genau das tun die Protagonisten um die attraktive Sanna ab der ersten, bereits schlicht atemberaubenden Minute von "The Sound Of Noise – Die Musikterroristen". Einer Welt voller Muzak und Musikjauchenberieselung in Einkaufszonen setzt das bald zur Sechserbande angewachsene Kollektiv seine Kompositionen und Happenings entgegen, in der - selbstverständlich illegal – die unterschiedlichsten Gegenstände und sogar Personen in Schlagzeuge und Perkussions- sowie sonstige Musikinstrumente verwandelt werden. Das erstreckt sich vom Drei-Liter-V6-Motor über Küchenmaschinen und Geldscheine plus Aktenvernichter oder Hochspannungsleitungen bis hin zu einem adipösen, betäubten Patienten. Dies mit zu erleben wäre schon spannend genug. Doch natürlich treten alsbald auch Auge und Ohr des Gesetzes auf den Plan. Diese gehören dem Polizisten Amadeus Warnebring (Bengt Nilsson), der familienbedingt vorgeschädigt ist – sein Bruder Oscar (Sven Ahlström) ist ein ebenso arroganter wie international gefeierter Stardirigent. Tickende Metronome geben im Folgenden den Takt vor für ein Ringen zwischen Musikterroristen und Musikhassern ("Wir werden diese Stadt vom Musikerabschaum reinigen"), in dessen Verlauf vier bemerkenswerte Auftritte erfolgen. Und als wenn das alles nicht schon fetzig genug wäre, mischt sich auch noch die Liebe ein. Mehr soll von der Handlung aber gar nicht verraten werden.

Nur noch so viel Hintergrund: Die Grundidee des 98 Minuten langen Meisterwerks von Ola Simonsson und Johannes Stjärne Nilsson beruht auf dem Kurzfilm "Music For One Appartment and Six Drummers", der auf YouTube millionenfach angeschaut wurde. Uns lag die "Soundtrack-Edition" vor. Diese begeistert mit einem liebevoll gemachten Buch zum Film mit vielen Fotos, Steckbriefen der teilnehmenden Künstler (inklusive Lieblingsschlagzeuger, -klang und –instrument) sowie Wissenswertem zur aufwändigen Produktion. Apropos: Die vier zentralen Auftritte bzw. Stücke des Films liegen hier als neunminütige Audio-CD bei, die auch ohne Bewegtbilder zu beeindrucken vermag. Die DVD bietet als Boni beispielsweise den zugrunde liegenden Kurzfilm, ein pralles Making Of sowie als weiteren Kurzfilm eine Aufführung, die im Hauptfilm nur kurz und aus anderer Perspektive gezeigt wird. "

The Sound Of Noise" wurde 2008 gedeht und kam 2010 in die Kinos. Er hat zahlreiche internationale Preise erhalten, kam (trotz FSK12) auch bei einem Testkind ausgezeichnet an, erhielt amtlicherseits das Prädikat "besonders wertvoll". Ein Muss für jeden, der mehr über die Akustik der Objekte erfahren will. Unverzichtbar für alle Fans von virtuoser Schlagwerkerei, vom Ursprünglichen im Musizieren und von gut gemachten Musikfilmen - "Rhythm Is It"!


 

 

 

 

 

 

>> Alle Artikel

Startseite | Tickets | Konzertsuche: Genres | Konzertsuche: Städte | Konzertsuche: Bands A-Z | Konzertsuche: Festivals |

Magazin | Rundbrief | Live-Tipps | Archiv: Live-Berichte |

Konzerte eintragen | Content-Broking | Impressum | Datenschutz

© POP FRONTAL, 2003-2021; Design by Akupower!