Startseite POP FRONTAL

Gesehen! The Australian Pink Floyd Show / 18.04.2012, Köln, Lanxess Arena

Exposed In The Light

Text/Live-Fotos: Klaus Reckert

>> Zur Foto-Galerie

"Blindmacher" - trockener Kommentar eines Fotografenkollegen zu den zahlreichen auf‘s Publikum zielenden, Landescheinwerfer-artigen Monsterbündeln aus Spots direkt am Bühnenrand. Genau auf die bewegte sich die kleine Schar der akkreditierten Lichtbildkünstler geleitet von einem Öffentlichkeitsarbeiter der Lanxess Arena nämlich direkt zu. Doch nicht zu nah! Reichweite zur Bühne und ihrer monströsen Verkabelung selbst führte zu sofortigem Eingreifen seitens der allgegenwärtigen Security. Die Bodys und Gesichter sind die Gleichen wie beispielsweise im Fotograben der Black Stage des W:O:A auch. Der Unterschied ist der, dass sie in der Arena Schlips und Kragen tragen und "BITTE weg da" sagen.

The Australian Pink Floyd Show

Schnell waren die ersten drei "Lieder" vorbei, bei denen Fotoerlaubnis bestand. Jedenfalls wenn man das instrumentale Intro mitzählt. Die aktuelle Aussiefloyd-Tour steht passenderweise unter dem (natürlich dem Text von "Shine On You Crazy Diamond" entnommenem) Motto "Exposed In The Light". Passend, denn mehr Lichtshow geht vermutlich kaum noch. Jedenfalls nicht ohne Verlust des Augenlichts. Insbesondere was an farbig oszillierenden Laser-Flächen hier nur knapp über die Augen des Publikums hinweg geschossen wurde, ist schlicht beeindruckend.

Dazu noch der an diesem Tag recht gelungene, kräftige Sound und eine bewährte, dem 2008 beigewohnten Konzert recht ähnliche Setlist ergaben in Summe ein überzeugendes, die für eine "Coverband" bemerkenswerten Eintrittspreise rechtfertigendes Gesamtpaket (Wer hat da "Pinke, pinke" gesagt?!?). Eine frühe Zäsur in der stark der "The Wall und drum herum" verhafteten ersten Konzerthälfte gewährte "Set The Controls For The Heart Of The Sun", das schön belegt, dass diese >> mittlerweile relativ stark umbesetzte Truppe immer noch auch Material der psychedelischen Frühphase der Pinken adäquat umsetzen kann.

Ein Augenfest auch wieder die in der zentralen, runden Projektionseinheit ablaufenden Videos, etwa die Politikerparade zu "Pigman", während der ein saftiges Talkbox-Solo auch musikalisch für Spannung sorgte. Oder das riesige, fiese Prügelmonster, das bei "We Don't Need No Education" genau so prall wie das Orgelsolo zum Song auftauchte.

Nach der traditionellen Pause wurde das Publikum mit Musik vom Band - einem Syd Barrett-Medley - und entsprechenden Bildern zurück gelockt. "Shine On..." bildete den schönsten Trost für etwaig zurück gelassene Currywürste oder Piccolöchen. Leider schien just hier der FOH-Mann noch nicht wieder ganz parat zu sein, jedenfalls war vom Saxophon-Solo aufgrund eines stummen Kanals praktisch nichts zu hören. Bei "Astronomy Domine" waren aber alle wieder auf ihrem Posten. Die Waters-dominierte Phase lebte im "The Fletcher Memorial Home" kurz wieder auf, um dann mit u.a. einer gloriosen Fassung von "Time" wieder vertrieben zu werden. "The Great Gig In The Sky" ist das übliche Showpiece der Sängerinnen. Und gefiel auch diesmal, ohne jedoch die am gleichen Ort 2008 gegebene Fassung vergessen zu machen. Von Clare Torrys Original ganz zu schweigen.

Weitere Highlights bildeten "Keep Talking", "Division Bell", das unverzichtbare "Us And Them", "Wish You Were Here" (eingeleitet von australischen Radio-Fetzen) sowie natürlich "Comfortably Numb" mit dem pneumatischen Riesen-Skippy auf der Bühne und natürlich dem legendären Gilmour-Gitarrensolo. Ganz am Ende blieb wieder das Gefühl von Dankbarkeit zurück, so etwas auch nach dem Ableben von Rick Wright und dem Verweigern von Reunions über Live 8 hinaus überhaupt erleben zu dürfen. Aber auch ein leises Unbehagen: Man hat nie den Eindruck, eine sich an ihrem Können und ihren eigenen Kompositionen selbst ergötzende BAND zu erleben. Wenn keine Spots dies verdeutlichen würden, wäre kaum eruierbar, welcher der innerhalb eines Original-Gilmour-Solos abwechselnden Gitarristen gerade agiert. TAPFS ist eine perfekt geölte Zirkusnummer. Weltweit einzigartig und zu Recht berühmt. Aber bei Bandgefühl und Originalität wird naturgemäß wenig geboten. Wohl aber bereits der Ausblick: Auf der 2013er Welttournee steht "The Dark Side Of The Moon" im Fokus.

 

>> Zur Foto-Galerie

 

 

 

Links:

>> Info/Konzerte The Australian Pink Floyd Show bei POP FRONTAL

>> Live-Tipp (20.02.12): Australian Pink Floyd Show - Flugschweine & Ausverkaufsgefahr

>> Konzertbericht Köln (23.02.08) bei POP FRONTAL

>> Konzertbericht Düsseldorf (06.12.04) bei POP FRONTAL

>> Video "Show-Trailer" bei youtube.com

>> Homepage Aussie Floyd

>> The Australian Pink Floyd Show - Exposed in the Light [2 DVDs] - Kaufen bei amazon.de

 

 

The Australian Pink Floyd Show

 

The Australian Pink Floyd Show

 

The Australian Pink Floyd Show

 

The Australian Pink Floyd Show

Aussie Floyd @ Köln

 

 

 

Startseite | Tickets | Konzertsuche: Genres | Konzertsuche: Städte | Konzertsuche: Bands A-Z | Konzertsuche: Festivals |

Magazin | Rundbrief | Live-Tipps | Archiv: Live-Berichte |

Konzerte eintragen | Content-Broking | Impressum | Datenschutz

© POP FRONTAL, 2003-2021; Design by Akupower!