Startseite POP FRONTAL

Gesehen! Peter Bjorn And John, Little Man Tate / 13.09.2006, München, Atomic Café

Richtiger Ort, falsche Zeit

Text: Bettina Dunkel

 

Eigentlich sollten Doppel-Headliner-Tourneen ja so beschaffen sein, dass man von gegenseitiger Ergänzung sprechen kann. Im Falle von Little Man Tate und Peter Bjorn And John waren die einzigen Gemeinsamkeiten: das Plattenlabel und ein gewisser aktueller Hype. Ansonsten machten die einen britischen Pub-Rock, während die anderen schwedischen Melancholie-Pop verbreiteten. Die einen hatten ihren Spaß, die anderen mühten sich ab. Ungleicher Kampf? Jupp. Monstermäßig ungleicher Kampf.

Peter Bjorn And John

Dabei konnte man zu Beginn meinen, dass das Kräfteverhältnis ausgeglichen sei. Weil Peter Bjorn And John dann doch so etwas wie die Headliner waren - ihr Kommen stand schon lange fest, die Platte wurde durch die Bank gelobt und glänzt im Gegensatz zu Little Man Tates noch nicht veröffentlichtem Debüt durch rege Absatzzahlen. So spielten die Kollegen aus Sheffield so etwas wie den Support. Klare und faire Sache.

Aufschlag also Little Man Tate: Vier Jungspunde betreten die Bühne. Lächelnd, nervös und fertig zum Abheben. Und zur Hälfte in Blockstreifen-Shirts gewandet. Passt schon mal super in einen Laden, in dem ein Abend ohne Blockstreifenmassenauflauf schon seit geraumer Zeit nicht mehr denkbar ist. Waren die Sympathien demnach schon mal rein optisch vergeben, so tat die gute Dreiviertelstunde Akustik ihren Rest. Zwar konnte sich Maz, der Gitarre spielende Verdammt-ich-seh-aus-wie-Peter-Brugger-Mann, das ganze Set über nicht aus seiner natürlichen Verkrampfung lösen. Doch weder tat dies dem Sound, noch der Laune der anderen drei Abbruch. Geht auch kaum, lautet schließlich die Selbstdefinition der Band: "Wir singen gerne, tanzen gerne und haben Spaß."

Und nichts anderes tat und hatte schon bald nach den ersten Takten das Publikum. Ganz egal, ob es sich dabei um die vom so genannten Clubben schon hinlänglich ins Ohr gefrästen Stücke oder um bislang Ungehörtes handelte. Aber wer "What? What You Got" mit seinem Mitsing-Refrain "Something for the weekend" und das Lalalala-getragene "House Party At Boothys" kennt, der kann schon ahnen, wie die anderen akustischen Mitbringsel beschaffen waren. 1:0 für die Band, die sich nach Jodie Fosters erster Regiearbeit benannt hat.

 

 

Ein Vorsprung, den man eigentlich locker einholen kann. Insbesondere, wenn man Peter, Bjorn oder auch John heißt und "Young Folks", den Sommerhit 2006, im Gepäck hat. Aber selbst dieser Joker mochte nicht zünden. Dabei lag es gar nicht mal so sehr daran, dass bei der Live-Darbietung der Übersingle die Bongos und die Präsenz von Studio-Zweitstimme Victoria Bergsman fehlten. Die weiblichen Gesangparts übernahm einfach Leadsänger Peter. Und solange gepfiffen und gerasselt wird, was das Zeug hält, ist der Wiedererkennungswert gegeben. Mehr allerdings nicht. Denn diese unnachahmliche Stimmung, die "Young Folks" zu erzeugen in der Lage ist - die blieb aus.

Schon sehr früh hatte sich gezeigt, dass das schwedische Trio gegen seine Vorband zu kämpfen hatte. Denn die hatte sich als wahrer Anheizer erwiesen. Und obwohl ein Großteil des Publikums wegen Peter Bjorn And John gekommen sein mochte - gegen die in Partystimmung versetzte Menge, die sich jetzt nicht mehr ausreichend unterhalten fühlte, kamen die leisen Töne aus dem hohen Norden kaum an. Die bezeichnendsten Worte für das vorherrschende Dilemma sang das gefrustete Trio selbst: "Now it's so slow, so slow." Schade eigentlich.

 

Links:

>> Künstlerinfo Peter Bjorn And John bei POP FRONTAL

>> Homepage Peter Bjorn And John

>> Peter Bjorn And John: Writer's Block - Reinhören und Kaufen bei amazon.de

>> Künstlerinfo Little Man Tate bei POP FRONTAL

>> Homepage Little Man Tate

 

 

Peter Bjorn And John

Peter Bjorn And John

 

Peter Bjorn And John: Writer's Block

Peter Bjorn And John: Writer's Block

(Cooperative Music / Rough Trade)

 

Little Man Tate

Little Man Tate

 

Startseite | Tickets | Konzertsuche: Genres | Konzertsuche: Städte | Konzertsuche: Bands A-Z | Konzertsuche: Festivals |

Magazin | Rundbrief | Live-Tipps | Archiv: Live-Berichte |

Konzerte eintragen | Content-Broking | Impressum | Datenschutz

© POP FRONTAL, 2003-2021; Design by Akupower!