Startseite POP FRONTAL

Gesehen! ProgPower Europe Festival / 30.09.2011 (1. Tag), Baarlo (NL), Sjiwa

Traumwochenende mit Trauerrand

Text: Klaus Reckert      Live-Fotos: Tobias Berk

>> Foto-Galerie     >> Bericht 2. Tag     >> Bericht 3. Tag

PPE in a nutshell: Das 13. ProgPower Europe Festival (PPE) war nach Ansicht vieler regelmäßiger Besucher und auch der Veranstalter die in vieler Hinsicht gelungenste Auflage seit dem Beginn 1999. Billing, Stimmung und nicht zuletzt das spätsommerliche Wetter hätten nicht wirklich besser sein können. Dennoch wird die Erinnerung an ein wahres Traum-Wochenende überschattet: Beim Abbau des Festivals wurde Mikko Laine, Gitarrist von Sole Remedy, von einem Lastwagen überrollt, der das Equipment der Band geladen hatte. Der Musiker starb am Unfallort (mehr zu dieser Tragödie siehe im 3. Teil des Konzertberichts).

Barstool Philosophers

Barstool Philosophers

Die Anheizerrolle war ausgerechnet den Barstool Philosophers zugefallen. Einerseits ideal, weil diese eine der Immer-mal-sehen-wollen!-Bands des amtierenden Schmierfinken ist. Andererseits vielleicht gewagt, denn die überwiegend ruhigen bis in Herzschmerz zergehenden Stücke des Konzeptalbums "Sparrows" taugen noch mehr zum andächtigen Anstaunen an der heimatlichen Anlage als zum Aufwärmen der für Horns Up und Headbanging erforderlichen Muskelgruppen. Dennoch spielten und sang sich die Truppe um Mikromann Leon Brouwer in die Herzen der ProgPower-Jünger, die sich vielleicht auch gesagt haben, "lieber den Spatz in der Hand, als Dream Theater auf dem Dach". Brouwers Oberstudienratbart ergibt einen kräftigen Kontrast zu den Tattoos, sein Gesang - vor allem bei der galligen Abrechnung "Lies" - ist so kraftvoll, dass man ihm zutraut, auch ohne Verstärkung auszukommen. Und so leidenschaftlich, dass man ihm glaubt, dass er "Sparrows" geschrieben hat, um über eine traumatische Scheidung hinweg zu kommen. Ein optisches Highlight bot Keyboarder René Kroon, der mit einer Art Grubenlampe auftrat. Mit "Crossing Over", "The Right Time" (?), "The Real Me" (inklusive Grunts!) und "Swallow The Flies" (?) gab es abschließend auch noch einen Ausblick auf einen Nachfolger für das bereits 2009 erschienene Werk.

Die folgende Umbaupause gab Gelegenheit zu jeder Menge Wiederbegegnungen im Sjiwa, dem überschaubaren Jugendzentrum, das traditionell die Bühne für dieses zwar internationale (wir haben mit Gästen aus u.a. der Schweiz und Polen geplaudert, der Preis für die weiteste Anreise steht aber vermutlich den lieben Wobbens aus Regina/Kanada zu), aber dennoch stets familiäre Festival abgibt. Interessanterweise schien es etliche PPE-Fans der ersten Stunde zu geben, die gleich uns 2011 nach längerer Zeit wieder die Wallfahrt nach Baarlo angetreten hatten.

Die nun auftretenden Subsignal schweben derzeit auf einer Wolke. Schwelgerische Reviews für das aktuelle Album "Touchstones", ein Einstieg nach Maß in die deutschen Album-Charts auf Rang 53 und die passende Headliner-Tour inklusive mehrerer Festivaltermine - darunter auch das PPE. "Where Angels Fear To Tread", "Echoes In Eternity", "Unbreakable", "Feeling Utopia", "Eyes Wide Open" (von "Paramount", also fast schon ein Oldie) - man merkte der Truppe um Gitarrist Markus Steffen und Sänger Arno Menses an, dass die Dinge derzeit gut für sie laufen. Dies schlug auch auf’s Publikum über. Für "The Lifespan Of A Glimpse" kommt mit Isabel Flössel eine Freundin von Arno auf die Bühne, die sich sonst überwiegend im Musical-Bereich bewegt. Auch wenn nicht jeder ProgMetalHead rundum begeistert war, schien man sich doch allgemein über die optische und klangliche Bereicherung zu freuen.

Der liebliche, gekünstelte PowerMetal von Seventh Wonder stellt nicht für jedermann das siebte Weltwunder dar. Von daher im Schnelldurchgang: Während sich ein Gros des Publikums auf Nummern wie "Mercy Falls", "Alleycat" zunehmend eingroovte und auch die leicht seifige Ballade "Pieces" der Schweden gut verknusen konnte, fand der Autor die wiedergefundenen PPE-Bekannten plötzlich unvergleichlich viel anziehender, so dass der Abend trotz allem höchst "rauschend" in Erinnerung bleiben wird.

 

>> Zur Foto-Galerie     >> Festivalbericht 2. Tag     >> Festivalbericht 3. Tag

 

Aktuelle Meldung: Ein Barhocker steht leer!

Völlig unerwartet und nach zehn gemeinsamen Jahren hat Leon Brouwer, Frontmann von The Barstool Philosophers seinen Chefsessel verlassen. In his own words: "It's time to move on and discover other things in life". Die Band respektiert das, aber sucht natürlich auch vollwertigen Ersatz. Bewerbungen mit Betreff "beautiful voices" an contact at thebarstoolphilosophers dot com.

 

 

 

Links:

>> Festival-Info Festival-Info ProgPower Europe 2011 bei POP FRONTAL

>> Live-Tipp (22.08.11): ProgPower Europe 2011 - Mit dem bislang stärkstem Billing

>> Homepage ProgPower Europe

>> Homepage Sjiwa

>> Homepage Kasteel de Berckt

>> Homepage The Barstool Philosophers

>> Homepage Subsignal

>> Homepage Seventh Wonder

>> Video "Barstool Philosophers - 'Lies' und 'Dreamscape @ PPE 2011" bei youtube.com

>> Video "Seventh Wonder - 'Pieces' @ PPE 2011" bei youtube.com

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2007 bei POP FRONTAL

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2005 bei POP FRONTAL

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2004 bei POP FRONTAL

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2003 bei gaesteliste.de

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2002 bei gaesteliste.de

>> Festivalbericht ProgPower Europe 2001 bei gaesteliste.de

 

 

Subsignal

Subsignal

 

Seventh Wonder

Seventh Wonder

 

Startseite | Tickets | Konzertsuche: Genres | Konzertsuche: Städte | Konzertsuche: Bands A-Z | Konzertsuche: Festivals |

Magazin | Rundbrief | Live-Tipps | Archiv: Live-Berichte |

Konzerte eintragen | Content-Broking | Impressum | Datenschutz

© POP FRONTAL, 2003-2021; Design by Akupower!