Der Sound von "Dunkle Magie" erinnert uns an Artists wie Sufjan Stevens, Lana del Rey, Hermanos Gutierrez, Mazzy Star, Chilli Gonzales, Fleet Foxes und Taylor Swifts "Folkore". Das Album klingt nach einer Welt, die schon lange vor Computer-Beats existierte: Wir hören viel Chor, Piano, Gitarren, Orgeln, Bläser und Drums, die direkt aus den 60er Jahren stammen könnten. Für die Aufnahmen wurden auch fastausschließlich Equipment und Instrumente aus dieser Zeit verwendet. Mit der erste Single "Als wir uns liebten" kommt Oehl zum Start der Cuffing Season 2025 mit einem träumerisch-akustischen Sound um die Ecke, der das Tanzen zu schnellen Beats des Sommers hinter sich lässt. Er ist eine Reflektion auf die Dunkelheit in einer Beziehung, das Streiten, das einer Trennung vorausgeht und Worte, die man nicht ungesagt machen kann. Textlich ist es ein Cover vom Song "Amazon.de/signout" von Oehl’s 2020 EP "100% Hoffnung", der aber neu vertont wurde. Der Sound erinnert uns an SWAG von Justin Bieber oder Frank Ocean und daran, dass sich Krieg mit geliebten Menschen nicht lohnt.
Das Weihnachtsalbum von Oehl lässt Erinnerungen über Generationen hinweg anklingen – und sollte mit der ganzen Familie gehört werden. Denn unter der glänzenden Oberfläche aus Glitzerdeko und Gesang pulsiert etwas Tiefes, Altes, fast Vergessenes: Dunkle Magie. (Text: Presseinfo)

