• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Fuffifufzich
  • Zurück zur Ergebnisliste
Fuffifufzich (Foto: Elena Peters Arnolds)

Teilen:

Fuffifufzich (D)

  • Synthie Pop
  • Dream Pop
  • Pop

Aktuelle Konzerte:

15.05.2025 (Do) - 31.10.2025 (Fr)

Vergangene Konzerte:

21.12.2022 (Mi) - 27.03.2025 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland

    Kurzbeschreibung:

    Fuffifufzich wurde 2018 mit Sonnenbrille im Gesicht geboren.

    Info:

    Als Fuffifufzich das erste Mal auftrat, 2021 war das, und die Volksbühne binnen Minuten ausverkauft, widersetzten sich einige Fans der Schwerkraft. Und was nachts für Freibäder gilt, zeigte sich da, das gilt auch für Konzerte: Klettern Menschen über Zäune, um noch hineinzukommen, brennt sich alles Folgende in das Großhirn ein ? und der Soundtrack ins kollektive Gedächtnis.
    Das Repertoire von Fuffifufzich ? damals noch ohne Label oder Management ? umfasste vier Songs. Fuffifufzich sang sie einfach zweimal und das Publikum jede Zeile doppelt. Besonders textsicher: "Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wega Heartbreakerei". Der Debuthit Heartbreakerei feat. Magic Island: 1,6 Millionen Aufrufe bei Spotify.
    Fuffifufzich lässt sich weder auf eine Sprache festnageln noch to a genre. Ein bisschen, als wären fünf Browsertabs zu einem verschmolzen: Aus dem einen raunt Rap, aus dem anderen ein Falco und dann schmiegt sich noch Vicky Leandros ins Ohr. Oder war das Paff Meisi? Am ehesten vielleicht so: ein dreamy, steamy Synthepop, der mal sphärisch einsickert und mal Cloudschlager ist, mal unter der Bettdecke flüstert oder dann vom Baugerüst schreit. Fuffifufzich singt und spricht, mal dada, mal gaga, weil das Leben zu wichtig ist, um es immer ernst zu nehmen. Vor allem dann, wenn es um Fuffifufzichs Fachgebiet geht: die Liebe.
    Seit der Single Heartbreakerei ist viel passiert: ein gleichnamiges Album, zwei ausverkaufte Tourneen. Fuffifufzich trat auf der Fusion auf, spielte den Festsaal Kreuzberg voll und die Kulturbrauerei. Bald tauchten die Songtexte in Schultoiletten, bald auf S-Bahnen auf. Sie wurden unter treue Haut gestochen und in Romanen gedruckt. Fuffi, wie ihre Fans sie auch nennen, war zu Gast im Podcast des Zeitmagazins und kuratierte einen Abend auf radioeins. 2023 beauftragte das Pop-Kultur-Festival Berlin eine Commissioned Work und Fuffifufzich, weil warum nicht, dafür ein Streichensemble. Vor der größten LED-Leinwand Europas wiederum drehte Fuffifufzich ein Video für das Projekt Reeperbahnfestival COLLIDE. Falsch, es waren ja gleich drei!
    Um die Person hinter der Künstlerin ranken indes Sagen. Fuffifufzich, zitiert etwa der Musikexpress, wurde 2018 geboren und zwar mit Sonnenbrille im Gesicht. Fragt man Fuffi selbst, gibt Fuffi zu Protokoll: "Fuffifufzich ist ein Italo-Western und eine verschneite Straße in Berlin, ist eine kleine Mäuse und eine Queen." Ihre Texte schreibt Fuffifufzich selbst, die Lieder produziert sie gemeinsam mit Johannes Aue. Auf der Bühne hypnotisiert dieser hinter dem Keyboard und zu seiner Linken: Laura Landergott, die den Bass Mal für Mal spielt, als erwecke sie ihn gleich zum Leben.
    Jetzt rollt Fuffifufzichs zweites Album heran: Feel zu spät erscheint im Januar 2025 und dreht sich nebst der Liebe thematisch um und gegen die Zeit. Auf dem Cover der Vinylplatte: Fuffifufzich, wie sie in einem Jugendzimmer voller Wanduhren fläzt. "Ich häng so an dieser Zeit, heißt es auf dem Album, "which is called Vergangenheit". Die acht Songs scrollen auf dem Zeitstrahl eines Großstadtlebens: Ich liebe dich eventuell für immer springt zart in die Vergangenheit, Navigator im Spagat in die Zukunft. Für das Duett Navigator lud Fuffifufzich die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann ans Micro. Geschmückt mit einem Spotify-Warnhinweis wiederum könnte der Song Feel it werden: E für explicit.
    Fühlte sich das Leben in Heartbreakerei noch wie eine Proberunde an, erwächst es in Feel zu spät zur Mutprobe: noch immer verspielt, aber jetzt im kühnen Bewusstsein, dass jeder Zug zählt. In Feel zu spät legt Fuffiffufzich musikalisch die Karten auf den Tisch. Die Hand hadert, aber das Herz traut sich: die große Ballade. Den Crush, auch wenn er so nah liegt am Crash. Die Berührung, trotz Gefahr eines Stromschlags. Es sind Songs, die einen erheben im Dunkel der Nacht, kurz über die Brüstung halten und dann auf der Küchenzeile neben einem Bierchen wieder absetzen. Wer weiß schon, wo die Zeit hinführt? Keiner. Aber Fuffifufzich hält deine Hand. ? Sara Geisler (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Instagram Page

    • 15Mai'25

      Donnerstag

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 16Mai'25

      Freitag

      Stuttgart (D)

      Im Wizemann



    • 18Mai'25

      Sonntag

      Berlin (D)

      SO 36



    • 30Okt.'25

      Donnerstag

      Bremen (D)

      Schlachthof



    • 31Okt.'25

      Freitag

      Hannover (D)

      Faust


    Veranstalter-Info:

    • Fuffifufzich
      Als Fuffifufzich das erste Mal auftrat, 2021 war das, und die Volksbühne binnen Minuten ausverkauft, widersetzten sich einige Fans der Schwerkraft. Und was nachts für Freibäder gilt, zeigte sich da, das gilt auch für Konzerte: Klettern Menschen über Zäune, um noch hineinzukommen, brennt sich alles Folgende in das Großhirn ein ? und der Soundtrack ins kollektive Gedächtnis.
      Das Repertoire von Fuffifufzich ? damals noch ohne Label oder Management ? umfasste vier Songs. Fuffifufzich sang sie einfach zweimal und das Publikum jede Zeile doppelt. Besonders textsicher: "Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wega Heartbreakerei". Der Debuthit Heartbreakerei feat. Magic Island: 1,6 Millionen Aufrufe bei Spotify.
      Fuffifufzich lässt sich weder auf eine Sprache festnageln noch to a genre. Ein bisschen, als wären fünf Browsertabs zu einem verschmolzen: Aus dem einen raunt Rap, aus dem anderen ein Falco und dann schmiegt sich noch Vicky Leandros ins Ohr. Oder war das Paff Meisi? Am ehesten vielleicht so: ein dreamy, steamy Synthepop, der mal sphärisch einsickert und mal Cloudschlager ist, mal unter der Bettdecke flüstert oder dann vom Baugerüst schreit. Fuffifufzich singt und spricht, mal dada, mal gaga, weil das Leben zu wichtig ist, um es immer ernst zu nehmen. Vor allem dann, wenn es um Fuffifufzichs Fachgebiet geht: die Liebe.
      Seit der Single Heartbreakerei ist viel passiert: ein gleichnamiges Album, zwei ausverkaufte Tourneen. Fuffifufzich trat auf der Fusion auf, spielte den Festsaal Kreuzberg voll und die Kulturbrauerei. Bald tauchten die Songtexte in Schultoiletten, bald auf S-Bahnen auf. Sie wurden unter treue Haut gestochen und in Romanen gedruckt. Fuffi, wie ihre Fans sie auch nennen, war zu Gast im Podcast des Zeitmagazins und kuratierte einen Abend auf radioeins. 2023 beauftragte das Pop-Kultur-Festival Berlin eine Commissioned Work und Fuffifufzich, weil warum nicht, dafür ein Streichensemble. Vor der größten LED-Leinwand Europas wiederum drehte Fuffifufzich ein Video für das Projekt Reeperbahnfestival COLLIDE. Falsch, es waren ja gleich drei!
      Um die Person hinter der Künstlerin ranken indes Sagen. Fuffifufzich, zitiert etwa der Musikexpress, wurde 2018 geboren und zwar mit Sonnenbrille im Gesicht. Fragt man Fuffi selbst, gibt Fuffi zu Protokoll: "Fuffifufzich ist ein Italo-Western und eine verschneite Straße in Berlin, ist eine kleine Mäuse und eine Queen." Ihre Texte schreibt Fuffifufzich selbst, die Lieder produziert sie gemeinsam mit Johannes Aue. Auf der Bühne hypnotisiert dieser hinter dem Keyboard und zu seiner Linken: Laura Landergott, die den Bass Mal für Mal spielt, als erwecke sie ihn gleich zum Leben.
      Jetzt rollt Fuffifufzichs zweites Album heran: Feel zu spät erscheint im Januar 2025 und dreht sich nebst der Liebe thematisch um und gegen die Zeit. Auf dem Cover der Vinylplatte: Fuffifufzich, wie sie in einem Jugendzimmer voller Wanduhren fläzt. "Ich häng so an dieser Zeit, heißt es auf dem Album, "which is called Vergangenheit". Die acht Songs scrollen auf dem Zeitstrahl eines Großstadtlebens: Ich liebe dich eventuell für immer springt zart in die Vergangenheit, Navigator im Spagat in die Zukunft. Für das Duett Navigator lud Fuffifufzich die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann ans Micro. Geschmückt mit einem Spotify-Warnhinweis wiederum könnte der Song Feel it werden: E für explicit.
      Fühlte sich das Leben in Heartbreakerei noch wie eine Proberunde an, erwächst es in Feel zu spät zur Mutprobe: noch immer verspielt, aber jetzt im kühnen Bewusstsein, dass jeder Zug zählt. In Feel zu spät legt Fuffiffufzich musikalisch die Karten auf den Tisch. Die Hand hadert, aber das Herz traut sich: die große Ballade. Den Crush, auch wenn er so nah liegt am Crash. Die Berührung, trotz Gefahr eines Stromschlags. Es sind Songs, die einen erheben im Dunkel der Nacht, kurz über die Brüstung halten und dann auf der Küchenzeile neben einem Bierchen wieder absetzen. Wer weiß schon, wo die Zeit hinführt? Keiner. Aber Fuffifufzich hält deine Hand. ? Sara Geisler (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Powerline Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 27März'25

      Donnerstag

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 25März'25

      Dienstag

      Wien (A)

      Arena



    • 24März'25

      Montag

      München (D)

      Technikum



    • 22März'25

      Samstag

      Zürich (CH)

      Exil



    • 21März'25

      Freitag

      Bern (CH)

      Reitschule



    • 19März'25

      Mittwoch

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 18März'25

      Dienstag

      Köln (D)

      Kantine



    • 17März'25

      Montag

      Hamburg (D)

      Uebel&Gefährlich



    • 04Okt.'24

      Freitag

      Berlin (D)

      20 Jahre Festsaal Kreuzberg



    • 16Aug.'24

      Freitag

      Hamburg (D)

      MS Dockville Festival



    • 15Juni'24

      Samstag

      Aachen (D)

      RWTH Campus



    • 07Juni'24

      Freitag

      Frankfurt/Oder (D)

      Sternfest



    • 19Mai'24

      Sonntag

      Chemnitz (D)

      Atomino



    • 18Mai'24

      Samstag

      München (D)

      Theatron Pfingstfestival



    • 05Mai'24

      Sonntag

      Leipzig (D)

      Trip Festival



    • 25Jan.'24

      Donnerstag

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 24Jan.'24

      Mittwoch

      Wien (A)

      Wuk



    • 22Jan.'24

      Montag

      Innsbruck (A)

      Dachsbau



    • 20Jan.'24

      Samstag

      Zürich (CH)

      Gessnerallee



    • 19Jan.'24

      Freitag

      Bern (CH)

      Reitschule



    • 18Jan.'24

      Donnerstag

      Basel (CH)

      Sudhaus



    • 16Jan.'24

      Dienstag

      Freiburg (D)

      Jazzhaus



    • 15Jan.'24

      Montag

      Stuttgart (D)

      Im Wizemann



    • 13Jan.'24

      Samstag

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 12Jan.'24

      Freitag

      Nürnberg (D)

      Künstlerhaus im Kunstquartier



    • 05Dez.'23

      Dienstag

      Berlin (D)

      Festsaal Kreuzberg



    • 03Dez.'23

      Sonntag

      Köln (D)

      Gebäude 9



    • 02Dez.'23

      Samstag

      Dortmund (D)

      Junkyard



    • 01Dez.'23

      Freitag

      Hannover (D)

      Bei Chez Heinz



    • 30Nov.'23

      Donnerstag

      Bremen (D)

      Lagerhaus



    • 18Nov.'23

      Samstag

      Leipzig (D)

      Transcentury Update Festival



    • 01Sep.'23

      Freitag

      Berlin (D)

      Pop-Kultur



    • 03Aug.'23

      Donnerstag

      Diepholz (D)

      Appletree Garden Festival



    • 25Juli'23

      Dienstag

      Würzburg (D)

      Hafensommer Würzburg



    • 24Juli'23

      Montag

      Frankfurt (D)

      Tanzhaus West



    • 23Juli'23

      Sonntag

      Hamburg (D)

      Habitat Festival



    • 01Juli'23

      Samstag

      Lärz (D)

      Fusion Festival



    • 27Mai'23

      Samstag

      Neustrelitz (D)

      Immergut Festival



    • 29Apr.'23

      Samstag

      Köln (D)

      c/o pop Festival



    • 18Feb.'23

      Samstag

      Stuttgart (D)

      Merlin



    • 17Feb.'23

      Freitag

      München (D)

      Import Export



    • 16Feb.'23

      Donnerstag

      Leipzig (D)

      IFZ



    • 11Feb.'23

      Samstag

      Berlin (D)

      Mensch Meier



    • 10Feb.'23

      Freitag

      Hamburg (D)

      Hafenklang



    • 09Feb.'23

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Hafenklang



    • 21Jan.'23

      Samstag

      Wien (A)

      The Loft



    • 20Jan.'23

      Freitag

      München (D)

      Rote Sonne



    • 22Dez.'22

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Privatclub



    • 21Dez.'22

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Privatclub


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}