

- Band/Act
- Aktuelle Konzerte/Touren
- Tour/Konzert-Archiv
-
Herkunft:
Deutschland, Ulm
Kurzbeschreibung:
Das Sample läuft in die falsche Richtung.
Info:
Das Sample läuft in die falsche Richtung, der Drum-Loop geht gegen sich an, das Klavier tritt auf der Stelle, Textor betritt den Raum mit einer Kopfnicker-Line. Kann das funktionieren, hier, heute? Bevor man sich diesen Fragen ernsthaft widmen kann, ist man schon wieder ganz woanders, beim menschlichen Körper, dem Ausrufen einer Unmittelbarkeit, und all das fühlt sich noch irritierender an, weil der Beat darunter so artig in Schleife schlingert, sich also alles und nichts geändert hat, nach zehn Sekunden im Song, nach zehn Jahren in der Wirklichkeit.Um diesen Dreh spielten Kinderzimmer Productions ihre letzten Konzerte, (ziemlich) unplugged in Dortmund undorchestriert in Wien, eine experimentelle, aber versöhnliche Geste zum Abschied nach rund zwanzig Jahren HipHop, verbracht immer leicht neben der Spur. Von den Anfängen als Trio unter dem bereits sehr kinderzimmertauglichen Namen „Die 3 Rüben“ über die Zeit als Duo, dessen Name sich der Kompromisslosigkeit der Crew Boogie Down Productions verpflichtet, sich im gleichen Atemzug aber auch der Differenz zwischen Ulm und Bronx bewusst ist, bis hin zu Erfolgen in Feuilletons und auf Festivalbühnen. Sechs Studioalben lang biss sich die Zähne aus, wer die Musik einordnen wollte –für die Charts war der Sound zu rumpelig, die Texte pöbelten zu sehr, ohne von der Straße zu kommen, die Songs drifteten in Jazz-Gefilde ab, ohne HipHop zu verlassen. Als deutschsprachiger Rap dann zum zweiten Mal nach dem Boom und der anschließenden Flaute um die Jahrtausendwende eine kleine Pause wollte, willigten Henrik von Holtum (aka Textor) und Sascha Klammt (aka Quasi Modo) ein. Die Ära Aggro ging zu Ende und das Kinderzimmer stellte die Produktion ein. Wenn dieser Tage mit Todesverachtung To Goalso doch noch ein siebtes Album erscheint, darf man durchaus eine kurze Unsicherheit spüren ob der vergangenen Zeit, doch wie vorweggenommen: Die Musik löst jeden Zweifel in kürzester Zeitauf, gerade weil Kinderzimmer Productions so früh einen eigenständigen Ansatz entwickelt haben, den sie auch 2019 problemlos verfolgen können. Gerade nach manchem Comeback, das zwischen Zeitgeist und Tradition eher ratlos wirkte, ist diese Gewissheit eineWohltat, ohne dass die Platte langweilt. Im Gegenteil, Teil des Plans ist es ja, planlos schier endlose Räume zu bauen, in denen sich Bassläufe verirren können, durch die Orgeln spuken, Stimmen abheben und Drums wie Heuballen rollen. Nur hier hat Textor genügend Platz, sich durch ein Niemandsland zwischen Gymnasiastensprech und Battle-Rap zu assoziieren. Zur üblichen Rückmelderhetorik gibt es keinen Anlass, an solchem „Galavorgehen“ besteht kein Bedarf, es braucht auch keine persönlichen Reflektionen oder Blicke auf das bereits gelebte Leben, schließlich handelt es sich nicht. (Text: Presseinfo)
Mehr Infos:
-
Veranstalter-Info:
-
Kinderzimmer Productions
Das Sample läuft in die falsche Richtung, der Drum-Loop geht gegen sich an, das Klavier tritt auf der Stelle, Textor betritt den Raum mit einer Kopfnicker-Line. Kann das funktionieren, hier, heute? Bevor man sich diesen Fragen ernsthaft widmen kann, ist man schon wieder ganz woanders, beim menschlichen Körper, dem Ausrufen einer Unmittelbarkeit, und all das fühlt sich noch irritierender an, weil der Beat darunter so artig in Schleife schlingert, sich also alles und nichts geändert hat, nach zehn Sekunden im Song, nach zehn Jahren in der Wirklichkeit.Um diesen Dreh spielten Kinderzimmer Productions ihre letzten Konzerte, (ziemlich) unplugged in Dortmund undorchestriert in Wien, eine experimentelle, aber versöhnliche Geste zum Abschied nach rund zwanzig Jahren HipHop, verbracht immer leicht neben der Spur. Von den Anfängen als Trio unter dem bereits sehr kinderzimmertauglichen Namen „Die 3 Rüben“ über die Zeit als Duo, dessen Name sich der Kompromisslosigkeit der Crew Boogie Down Productions verpflichtet, sich im gleichen Atemzug aber auch der Differenz zwischen Ulm und Bronx bewusst ist, bis hin zu Erfolgen in Feuilletons und auf Festivalbühnen. Sechs Studioalben lang biss sich die Zähne aus, wer die Musik einordnen wollte –für die Charts war der Sound zu rumpelig, die Texte pöbelten zu sehr, ohne von der Straße zu kommen, die Songs drifteten in Jazz-Gefilde ab, ohne HipHop zu verlassen. Als deutschsprachiger Rap dann zum zweiten Mal nach dem Boom und der anschließenden Flaute um die Jahrtausendwende eine kleine Pause wollte, willigten Henrik von Holtum (aka Textor) und Sascha Klammt (aka Quasi Modo) ein. Die Ära Aggro ging zu Ende und das Kinderzimmer stellte die Produktion ein. Wenn dieser Tage mit Todesverachtung To Goalso doch noch ein siebtes Album erscheint, darf man durchaus eine kurze Unsicherheit spüren ob der vergangenen Zeit, doch wie vorweggenommen: Die Musik löst jeden Zweifel in kürzester Zeitauf, gerade weil Kinderzimmer Productions so früh einen eigenständigen Ansatz entwickelt haben, den sie auch 2019 problemlos verfolgen können. Gerade nach manchem Comeback, das zwischen Zeitgeist und Tradition eher ratlos wirkte, ist diese Gewissheit eineWohltat, ohne dass die Platte langweilt. Im Gegenteil, Teil des Plans ist es ja, planlos schier endlose Räume zu bauen, in denen sich Bassläufe verirren können, durch die Orgeln spuken, Stimmen abheben und Drums wie Heuballen rollen. Nur hier hat Textor genügend Platz, sich durch ein Niemandsland zwischen Gymnasiastensprech und Battle-Rap zu assoziieren. Zur üblichen Rückmelderhetorik gibt es keinen Anlass, an solchem „Galavorgehen“ besteht kein Bedarf, es braucht auch keine persönlichen Reflektionen oder Blicke auf das bereits gelebte Leben, schließlich handelt es sich nicht. (Text: Presseinfo)
Tourveranstalter:
Tickets kaufen:
-
Kinderzimmer Productions
-
-
31Mai'22
Dienstag
Köln (D)
Gebäude 9
-
30Mai'22
Montag
Stuttgart (D)
Im Wizemann
-
29Mai'22
Sonntag
München (D)
Strom
-
11Apr.'22
Montag
Berlin (D)
Cassiopeia
-
10Apr.'22
Sonntag
Berlin (D)
Cassiopeia
-
09Apr.'22
Samstag
Hamburg (D)
Hafenklang
-
08Apr.'22
Freitag
Hamburg (D)
Hafenklang
-
19Aug.'21
Donnerstag
Dornstadt (D)
Obstwiesenfestival
-
11März'21
Donnerstag
Köln (D)
Gebäude 9
-
21Aug.'20
Freitag
Dornstadt (D)
Obstwiesen Festival
abgesagtabgesagt
-
04März'20
Mittwoch
Ulm (D)
Roxy
-
18Jan.'20
Samstag
Wien (A)
FM4 Geburtstag - 25 Jahre
-
07Aug.'10
Samstag
Wien (A)
Radiokulturhaus
-
26Apr.'08
Samstag
Dortmund (D)
Konzerthaus
-
01Dez.'07
Samstag
München (D)
Bavarian Open
-
16Nov.'07
Freitag
Leipzig (D)
Conne Island
-
15Nov.'07
Donnerstag
Berlin (D)
Lido
-
13Nov.'07
Dienstag
Wiesbaden (D)
Schlachthof
-
12Nov.'07
Montag
Freiburg (D)
Café Atlantik
-
26Okt.'07
Freitag
Jena (D)
Kassablanca
-
25Okt.'07
Donnerstag
Nürnberg (D)
Desi
-
24Okt.'07
Mittwoch
Stuttgart (D)
Schocken
-
23Okt.'07
Dienstag
Würzburg (D)
AKW
-
21Okt.'07
Sonntag
Wien (A)
Planet Music
-
20Okt.'07
Samstag
Neumarkt (A)
Festival
-
19Okt.'07
Freitag
Salzburg (A)
ARGEkultur
-
18Okt.'07
Donnerstag
Regensburg (D)
Alte Mälzerei
-
16Okt.'07
Dienstag
Hamburg (D)
Uebel&Gefährlich
-
15Okt.'07
Montag
Hannover (D)
Café Glocksee
-
14Okt.'07
Sonntag
Münster (D)
Gleis 22
-
13Okt.'07
Samstag
Lingen (D)
Alter Schlachthof
-
12Okt.'07
Freitag
Hameln (D)
Sumpfblume
-
08Sep.'07
Samstag
Bremen (D)
Lila Eule
-
07Sep.'07
Freitag
Bielefeld (D)
JZ Kamp
-
06Sep.'07
Donnerstag
Köln (D)
Gebäude 9
-
05Sep.'07
Mittwoch
Weinheim (D)
Café Central
-
03Sep.'07
Montag
München (D)
Backstage
-
02Sep.'07
Sonntag
Zürich (CH)
Zukunft
-
01Sep.'07
Samstag
Düdingen (CH)
Bad Bonn
-
31Aug.'07
Freitag
Augsburg (D)
Musikkantine
-
30Aug.'07
Donnerstag
Winterthur (CH)
Winterthurer Musikfestwochen
-
29Aug.'07
Mittwoch
Ulm (D)
Krad-Halle
-
25Aug.'07
Samstag
Düsseldorf (D)
Open Source Festival
-
17Aug.'07
Freitag
Hamburg (D)
Dockville Festival
-
03Aug.'07
Freitag
Gipf-Oberfrick (CH)
Freaktal Open Air
-
21Juli'07
Samstag
Esslingen (D)
Jugendhaus Komma
-
20Juli'07
Freitag
Dresden (D)
Junge Garde
-
27Okt.'06
Freitag
Traunstein (D)
Metro
-
02Sep.'05
Freitag
München (D)
Backstage
-
24Juni'05
Freitag
Wien (A)
Donauinselfest
-
17Juli'04
Samstag
Heidelberg (D)
Tunneleffekt II
-
06März'04
Samstag
Laupheim (D)
JUZ
-
15Aug.'03
Freitag
Salzburg (A)
3. Fm4 Frequency Festival
-
26Juli'03
Samstag
Biessenhofen (D)
3. Make My Day
-