• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Rome
  • Zurück zur Ergebnisliste
Rome

Teilen:

Rome (LUX)

  • Post Rock
  • Avantgarde
  • Industrial
  • Chanson

Aktuelle Konzerte:

19.07.2025 (Sa) - 03.11.2025 (Mo)

Vergangene Konzerte:

23.09.2016 (Fr) - 07.11.2023 (Di)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Luxemburg

    Kurzbeschreibung:

    Musik die sich jeglicher Kategorisierung entzieht.

    Info:

    Chanson Noir, Post-Industrial, Avant-Pop, NeuFolk, Singer-Songwriter - es bedarf wohl all dieser Wortschöpfungen, um der faszinierenden Musik ROMEs beizukommen, die sich dennoch jeglicher Kategorisierung entzieht.
    Der Nukleus des Projekts ist der in Luxemburg geborene Sänger und Multiinstrumentalist Jerome Reuter. Reuter behandelt in seinen Texten oft historische und gewichtige Themen und spickt sie mit Versatzstücken aus der Weltliteratur. Waren bei ROME die Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgeschehen eher indirekt, so hat dieses Prinzip spätestens mit der Veröffentlichung des 2023'er Albums "Gates of Europe" ein Ende, welches unter den aufwühlenden Emotionen des Kriegs in der Ukraine geschrieben wurde.
    Nur wenige Tage vor der russischen Invasion im Februar 2022 absolvierte der Ausnahmekünstler noch Soloauftritte in Kyiv sowie Odessa und bereits im Juli 2022 bereiste er die Ukraine für weitere Gastauftritte und Spendenaktionen. Reuter war damit der erste ausländische Künstler, der seit Beginn des Krieges ein komplettes Konzert auf ukrainischem Boden absolvierte. Im zweiten Kriegsjahr im Februar 2023 kehrten ROME in voller Bandbesetzung zurück, um zum ersten Jahrestag der Invasion zwei mittlerweile legendäre Konzerte in Kyiv und Lwiw zu spielen. Parallel dazu ist mit "Gates of Europe" ein Album entstanden, welches mit minutiös geschliffenen Kleinoden chronologisch durch das erste Kriegsjahr führt.
    Das Engagement für die Ukraine ist für den überzeugten Europäer Reuter eine Selbstverständlichkeit und doch in seiner Kompromisslosigkeit vorbildlich. Auf der "Gates of Europe" Tour - wie schon zuvor auf vorangegangenen Tourneen - werden Spenden für Flüchtlingsheime in der Ukraine gesammelt. Dabei wird aber nicht nur Repertoire aus dem gleichnamigen Album im Mittelpunkt stehen, sondern es werden auch viele andere unverzichtbare ROME-Klassiker präsentiert sowie die eine oder andere Überraschung geboten. Definitiv mit im Gepäck: Die neue Single "Yellow and Blue"!
    ROME gelingt immer wieder der Kunstgriff, das Unaussprechliche der Welt in eindringliche Musik und bewegende Liveauftritte zu bannen. Ohne großen Posen, nur auf das Wesentliche konzentriert. Und genau das macht die große Anziehung aus. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Facebook Page

    • 19Juli'25

      Samstag

      Köln (D)

      Amphi Festival


    Veranstalter-Info:

    • Rome
      Chanson Noir, Post-Industrial, Avant-Pop, NeuFolk, Singer-Songwriter - es bedarf wohl all dieser Wortschöpfungen, um der faszinierenden Musik ROMEs beizukommen, die sich dennoch jeglicher Kategorisierung entzieht.
      Der Nukleus des Projekts ist der in Luxemburg geborene Sänger und Multiinstrumentalist Jerome Reuter. Reuter behandelt in seinen Texten oft historische und gewichtige Themen und spickt sie mit Versatzstücken aus der Weltliteratur. Waren bei ROME die Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgeschehen eher indirekt, so hat dieses Prinzip spätestens mit der Veröffentlichung des 2023'er Albums "Gates of Europe" ein Ende, welches unter den aufwühlenden Emotionen des Kriegs in der Ukraine geschrieben wurde.
      Nur wenige Tage vor der russischen Invasion im Februar 2022 absolvierte der Ausnahmekünstler noch Soloauftritte in Kyiv sowie Odessa und bereits im Juli 2022 bereiste er die Ukraine für weitere Gastauftritte und Spendenaktionen. Reuter war damit der erste ausländische Künstler, der seit Beginn des Krieges ein komplettes Konzert auf ukrainischem Boden absolvierte. Im zweiten Kriegsjahr im Februar 2023 kehrten ROME in voller Bandbesetzung zurück, um zum ersten Jahrestag der Invasion zwei mittlerweile legendäre Konzerte in Kyiv und Lwiw zu spielen. Parallel dazu ist mit "Gates of Europe" ein Album entstanden, welches mit minutiös geschliffenen Kleinoden chronologisch durch das erste Kriegsjahr führt.
      Das Engagement für die Ukraine ist für den überzeugten Europäer Reuter eine Selbstverständlichkeit und doch in seiner Kompromisslosigkeit vorbildlich. Auf der "Gates of Europe" Tour - wie schon zuvor auf vorangegangenen Tourneen - werden Spenden für Flüchtlingsheime in der Ukraine gesammelt. Dabei wird aber nicht nur Repertoire aus dem gleichnamigen Album im Mittelpunkt stehen, sondern es werden auch viele andere unverzichtbare ROME-Klassiker präsentiert sowie die eine oder andere Überraschung geboten. Definitiv mit im Gepäck: Die neue Single "Yellow and Blue"!
      ROME gelingt immer wieder der Kunstgriff, das Unaussprechliche der Welt in eindringliche Musik und bewegende Liveauftritte zu bannen. Ohne großen Posen, nur auf das Wesentliche konzentriert. Und genau das macht die große Anziehung aus. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • A.S.S. Concerts

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    Weitere touren

    ONE FIRE WORLDWIDE European Tour 2025


    • 25Okt.'25

      Samstag

      Köln (D)

      Yard Club



    • 26Okt.'25

      Sonntag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 29Okt.'25

      Mittwoch

      München (D)

      Backstage



    • 30Okt.'25

      Donnerstag

      Wien (A)

      Viperroom



    • 01Nov.'25

      Samstag

      Dresden (D)

      Bunker



    • 02Nov.'25

      Sonntag

      Berlin (D)

      Frannz Club



    • 03Nov.'25

      Montag

      Hamburg (D)

      Nochtwache


    Veranstalter-Info:

    • Rome
      Seit zwei Jahrzehnten begeistert Jerome Reuter alias ROME mit tiefgründigem Songwriting und eindringlichen Konzeptalben ein internationales Publikum. 2025 zelebriert der Ausnahmekünstler sein 20-jähriges Bestehen mit einer umfangreichen Jubiläumstournee durch Europa ? und hat neben seinen Klassikern auch zahlreiche neue Veröffentlichungen im Gepäck.
      Ein Mann und seine Gitarre. Eine leere Bühne, blauer Zigarettendunst, ein einsamer Spot. Einem Bild wie diesem entströmt eine zeitlose Ästhetik. Eine Ästhetik der Einsamkeit, der Versunkenheit, die sich konsequent durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte zieht. Jerome Reuter alias ROME lebt diese Ästhetik. Atmet sie, nährt sie und wird von ihr genährt. Nur er, seine Stimme, seine Gitarre. Mehr braucht es in der Regel nicht, um einen Saal zum Schweigen zu bringen.
      Musikalisch schwankend zwischen diversen europäischen Folk- und Chansontraditionen, verfeinert durch eine moderne Lesart von Post-Wave und Industrial-Einflüssen, hat sich ROME ein ganz eigenes Sub-Genre geschaffen. In seinen Texten behandelt er oft historische und gewichtete Themen und verfeinert sie mit Elementen aus der Weltliteratur. Waren bei ROME die Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgeschehen eher indirekt, vertrat Jerome Reuter auf seinem 2023?er Album "Gates of Europe" eine direkte Message: Die Platte entstand unter den aufwühlenden Emotionen des Ukraine-Krieges und dokumentiert das erste Kriegsjahr.
      Seit 2005 drückt sich Jerome Reuter durch sein Projekt ROME musikalisch aus und versuchte auf bereits über 20 Alben und unzähligen weiteren Veröffentlichungen, sein Innenleben und die Welt um sich herum zu verstehen. Einige seiner Veröffentlichungen aus den Jahren zwischen 2016 und 2025 werden am 25. April als Sammlung ("Anthology 2016-2025") erscheinen. Am selben Tag veröffentlicht ROME auch zwei weitere Alben: "Civitas Solis" und "The Dublin Sessions II".

      Ersteres fokussiert sich erneut auf die Ereignisse in der Ukraine ? "The Dublin Sessions II" entstand nach einer Reise zu Freunden auf die irländische Smaragdinsel. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • A.S.S. Concerts

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 07Nov.'23

      Dienstag

      Wien (A)

      Viperroom



    • 29Okt.'23

      Sonntag

      München (D)

      Backstage



    • 27Okt.'23

      Freitag

      Nürnberg (D)

      Club Stereo



    • 26Okt.'23

      Donnerstag

      Dresden (D)

      Bunker



    • 12Okt.'23

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Frannz Club



    • 11Okt.'23

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Nochtwache



    • 10Okt.'23

      Dienstag

      Münster (D)

      Gleis 22



    • 08Okt.'23

      Sonntag

      Köln (D)

      Yard Club



    • 07Okt.'23

      Samstag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 06Okt.'23

      Freitag

      Aarburg (CH)

      Musigburg



    • 01Sep.'23

      Freitag

      Deutzen (D)

      Kulturpark



    • 20Apr.'22

      Mittwoch

      Bremen (D)

      Modernes



    • 19Apr.'22

      Dienstag

      Berlin (D)

      Lido



    • 16Apr.'22

      Samstag

      Mannheim (D)

      MS Connexion



    • 16Dez.'21

      Donnerstag

      Oberhausen (D)

      Kulttempel



    • 14Dez.'21

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Nochtspeicher



    • 12Dez.'21

      Sonntag

      Hannover (D)

      Mephisto



    • 11Dez.'21

      Samstag

      Berlin (D)

      Quasimodo



    • 10Dez.'21

      Freitag

      Leipzig (D)

      Moritzbastei



    • 08Dez.'21

      Mittwoch

      Nürnberg (D)

      Club Stereo



    • 25Nov.'21

      Donnerstag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 24Nov.'21

      Mittwoch

      Stuttgart (D)

      Club Cann



    • 17Nov.'21

      Mittwoch

      Bremen (D)

      Lila Eule



    • 17Dez.'20

      Donnerstag

      Oberhausen (D)

      Kulttempel

      abgesagt

      abgesagt



    • 13Dez.'20

      Sonntag

      Hannover (D)

      Mephisto

      abgesagt

      abgesagt



    • 28Nov.'20

      Samstag

      Zwickau (D)

      Mithras Garden

      abgesagt

      abgesagt



    • 26Nov.'20

      Donnerstag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben

      abgesagt

      abgesagt



    • 25Nov.'20

      Mittwoch

      Stuttgart (D)

      Club Cann

      abgesagt

      abgesagt



    • 18Nov.'20

      Mittwoch

      Bremen (D)

      Lila Eule

      abgesagt

      abgesagt



    • 23Apr.'20

      Donnerstag

      Bremen (D)

      Modernes

      abgesagt

      abgesagt



    • 22Apr.'20

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Lido

      abgesagt

      abgesagt



    • 21Apr.'20

      Dienstag

      Mannheim (D)

      MS Connexion

      abgesagt

      abgesagt



    • 20Apr.'20

      Montag

      Pratteln (CH)

      Z 7

      abgesagt

      abgesagt



    • 19Okt.'19

      Samstag

      Düsseldorf (D)

      Tube



    • 18Okt.'19

      Freitag

      Hameln (D)

      Autumn Moon Festival



    • 17Okt.'19

      Donnerstag

      Kiel (D)

      Schaubude



    • 13Okt.'19

      Sonntag

      Leipzig (D)

      Naumanns



    • 12Okt.'19

      Samstag

      Augsburg (D)

      Musikkantine



    • 11Okt.'19

      Freitag

      Fürth (D)

      Kopf und Kragen



    • 21Sep.'19

      Samstag

      Flums (CH)

      Versuchsstollen Hagerbach



    • 23März'19

      Samstag

      Jena (D)

      Kassablanca



    • 22März'19

      Freitag

      Hamburg (D)

      Nochtspeicher



    • 21März'19

      Donnerstag

      Köln (D)

      Artheater



    • 20März'19

      Mittwoch

      Freiburg (D)

      Slow Club



    • 18März'19

      Montag

      Wien (A)

      Unplugged



    • 14März'19

      Donnerstag

      Hannover (D)

      Faust



    • 13März'19

      Mittwoch

      Stuttgart (D)

      Keller Klub



    • 10März'19

      Sonntag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 09März'19

      Samstag

      Nordhausen (D)

      Nekrowerk



    • 08März'19

      Freitag

      Dresden (D)

      Puschkin Club



    • 07März'19

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Musik & Frieden



    • 07Okt.'18

      Sonntag

      München (D)

      Backstage



    • 05Okt.'18

      Freitag

      Karlsruhe (D)

      Kohi



    • 31März'18

      Samstag

      Essen (D)

      Melting Sounds Festival Vol. IV



    • 25März'18

      Sonntag

      Köln (D)

      MTC



    • 22März'18

      Donnerstag

      Hannover (D)

      Faust



    • 21März'18

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      Naumanns



    • 20März'18

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Nochtwache



    • 18März'18

      Sonntag

      Berlin (D)

      Frannz Club



    • 13März'18

      Dienstag

      Wien (A)

      Replugged



    • 10März'18

      Samstag

      Augsburg (D)

      Musikkantine



    • 09März'18

      Freitag

      Gotha (D)

      Londoner



    • 08März'18

      Donnerstag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 07März'18

      Mittwoch

      Stuttgart (D)

      Goldmark's



    • 01Okt.'16

      Samstag

      Berlin (D)

      Privatclub



    • 30Sep.'16

      Freitag

      Leipzig (D)

      Naumanns



    • 28Sep.'16

      Mittwoch

      München (D)

      Backstage



    • 27Sep.'16

      Dienstag

      Frankfurt (D)

      Nachtleben



    • 25Sep.'16

      Sonntag

      Hamburg (D)

      Nochtspeicher



    • 24Sep.'16

      Samstag

      Köln (D)

      Stadtgarten



    • 23Sep.'16

      Freitag

      Bochum (D)

      Matrix


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}