• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Smile
  • Zurück zur Ergebnisliste
Smile

Teilen:

Smile (USA)

  • Indie Rock
  • Post Punk
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

22.05.2025 (Do) - 08.06.2025 (So)

Vergangene Konzerte:

19.08.2023 (Sa) - 21.09.2024 (Sa)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    USA

    Kurzbeschreibung:

    Bonn - statt Prag, Paris oder London.

    Info:

    2015 kehrt die damals gerade 19-jährige Rubee True Fegan aus Albuquerque (New Mexico) den USA vorerst den Rücken. Sie hat ein Stipendium im Gepäck. Statt Prag, Paris oder London fällt ihre Entscheidung ausgerechnet auf Bonn-Alfter, eine ländliche Region im tiefen Westen der ehemaligen Hauptstadt. Eine folgenreiche Entscheidung: aus dem geplanten halben Jahr Aufenthalt werden bis dato acht.
    Rubee, die als Illustratorin arbeitet, Video Performances entwickelt und zwischen den Disziplinen immer schon schreibt, ist seit Kindheitstagen Musikenthusiastin. In ihrer Geburtsstadt verbringt sie die meiste Zeit in einem D.I.Y.-Laden, The Gasworks, wo sie sich mit Punk infiziert, oft die Tür macht und Bands aus aller Welt trifft. Auch in Bonn hält sie Augen und Ohren offen. Sie lernt den Schlagzeuger Marius Szarnych kennen, der sich gut im musikalischen Untergrund auskennt. Die beiden fangen an zu spielen, Rubee zunächst am Bass. Bald rekrutieren sie den Gitarristen Lars Fritzsche, der gerade aus dem Ruhrgebiet nach Bonn gezogen ist und Musikschaffende sucht, um eine Band zu gründen. Die Bonner Konzertszene wird hellhörig und schwämmt Max Schmidt (Bass) und Sebastian Lessel (Gitarre) an, der sporadisch als Musikjournalist schreibt und zusammen mit Schmidt in Bonn Sound Studies studiert.
    Die Gruppe ist komplett und bezieht ein altes haunted Bahnhofsgebäude, fängt an, Songs zu schreiben, die gut informiert sind, was die Geschichte des Post Punk angeht und überall dort Inspiration finden, wo Experiment und Eingängigkeit sich berühren: B52’s, Talking Heads, Life Without Buildings, ESG, Sonic Youth, Talk Talk. Die Liste ist offen, bleibt immer offen. So begeistert sich das Quintett auch für gegenwärtige Bands. Protomartyr, Interpol, Drahla, Fontaines D.C. (für die SMILE 2022 Support spielten)
    Gorillaz!
    Als die Pandemie die Kontrolle übernimmt, steckt Rubee plötzlich für ein Jahr in Albuquerque fest. Der Rest der Band trifft sich im Bahnhof in Bonn. Nicht selten ist es in diesen Tagen so, dass ein Gespräch mit Rubee vorausgeht, bevor die Instrumente eingestöpselt werden. Und auf der anderen Seite der Welt schreibt die Sängerin von SMILE dann, was ihr widerfährt, was sie beobachtet, empfindet. In diesem Modus nimmt sie bisweilen eine einsame Introspektive ein, was für jene außerordentliche Präzision und Intensität ihrer Texte sorgen mag, die eine große erzählerische Qualität aufweisen. So entsteht zwischen den Kontinennten, zwischen Albuquerque und Bonn, zwischen shoegazigen Gitarren und kunstvoller Dichtung ein gemeinsamer Hallraum, in dem zunächst – the singer is still stuck in exile – etwa die Hälfte der Songs geschrieben wird, die hier nun vorliegen.
    Als Rubee wieder da ist, intensiviert sich das Songwriting. Eine erste EP wird aufgenommen. Konzerte werden gespielt. Es geht sich gut an. Sie nennen sich SMILE!
    Olaf Opal wird aufmerksam auf SMILE, besucht die Gruppe bald immer häufiger. Eine Zusammenarbeit wird entschlossen, und der legendäre Kölner Produzent begeistert die fünf Freunde für seine Idee, nicht im Studio aufzunehmen, sondern an verschiedene, möglichst weitläufige Orte zu gehen, um die Intensität im Spiel einzufangen, die SMILE ausmacht. Mehrere Sessions in Köln folgen, an der KHM etwa, an der Rubee mittlerweile studiert, und mit diesen ersten Live-takes schaffen Gruppe und Produzent den Grundstock eines Albums. Lange Sessions mit Overdubs im Kölner Bear Cave Studio folgen, dann geht es in den intensiven Mixprozess. Nach und nach zieht die Band nach Köln, wo die Mitglieder auf Gleichgesinnte treffen: Infant Finches und Liza Dries, mit denen sie auch kooperieren. Geschichte wird gemacht (es geht voran)! Price of Progress, das Debut der Gruppe SMILE, nimmt Formen an...(Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Instagram Page
  • Price of Progress Tour


    • 22Mai'25

      Donnerstag

      Essen (D)

      Pact Zollverein



    • 28Mai'25

      Mittwoch

      Ulm (D)

      Gold



    • 29Mai'25

      Donnerstag

      Winterthur (CH)

      Gaswerk



    • 30Mai'25

      Freitag

      St. Gallen (CH)

      Rümpeltum



    • 08Juni'25

      Sonntag

      Beverungen (D)

      Orange Blossom Special Festival


    Veranstalter-Info:

    • Smile
      2015 kehrt die damals gerade 19-jährige Rubee True Fegan aus Albuquerque (New Mexico) den USA vorerst den Rücken. Sie hat ein Stipendium im Gepäck. Statt Prag, Paris oder London fällt ihre Entscheidung ausgerechnet auf Bonn-Alfter, eine ländliche Region im tiefen Westen der ehemaligen Hauptstadt. Eine folgenreiche Entscheidung: aus dem geplanten halben Jahr Aufenthalt werden bis dato acht.
      Rubee, die als Illustratorin arbeitet, Video Performances entwickelt und zwischen den Disziplinen immer schon schreibt, ist seit Kindheitstagen Musikenthusiastin. In ihrer Geburtsstadt verbringt sie die meiste Zeit in einem D.I.Y.-Laden, The Gasworks, wo sie sich mit Punk infiziert, oft die Tür macht und Bands aus aller Welt trifft. Auch in Bonn hält sie Augen und Ohren offen. Sie lernt den Schlagzeuger Marius Szarnych kennen, der sich gut im musikalischen Untergrund auskennt. Die beiden fangen an zu spielen, Rubee zunächst am Bass. Bald rekrutieren sie den Gitarristen Lars Fritzsche, der gerade aus dem Ruhrgebiet nach Bonn gezogen ist und Musikschaffende sucht, um eine Band zu gründen. Die Bonner Konzertszene wird hellhörig und schwämmt Max Schmidt (Bass) und Sebastian Lessel (Gitarre) an, der sporadisch als Musikjournalist schreibt und zusammen mit Schmidt in Bonn Sound Studies studiert.
      Die Gruppe ist komplett und bezieht ein altes haunted Bahnhofsgebäude, fängt an, Songs zu schreiben, die gut informiert sind, was die Geschichte des Post Punk angeht und überall dort Inspiration finden, wo Experiment und Eingängigkeit sich berühren: B52’s, Talking Heads, Life Without Buildings, ESG, Sonic Youth, Talk Talk. Die Liste ist offen, bleibt immer offen. So begeistert sich das Quintett auch für gegenwärtige Bands. Protomartyr, Interpol, Drahla, Fontaines D.C. (für die SMILE 2022 Support spielten)
      Gorillaz!
      Als die Pandemie die Kontrolle übernimmt, steckt Rubee plötzlich für ein Jahr in Albuquerque fest. Der Rest der Band trifft sich im Bahnhof in Bonn. Nicht selten ist es in diesen Tagen so, dass ein Gespräch mit Rubee vorausgeht, bevor die Instrumente eingestöpselt werden. Und auf der anderen Seite der Welt schreibt die Sängerin von SMILE dann, was ihr widerfährt, was sie beobachtet, empfindet. In diesem Modus nimmt sie bisweilen eine einsame Introspektive ein, was für jene außerordentliche Präzision und Intensität ihrer Texte sorgen mag, die eine große erzählerische Qualität aufweisen. So entsteht zwischen den Kontinennten, zwischen Albuquerque und Bonn, zwischen shoegazigen Gitarren und kunstvoller Dichtung ein gemeinsamer Hallraum, in dem zunächst – the singer is still stuck in exile – etwa die Hälfte der Songs geschrieben wird, die hier nun vorliegen.
      Als Rubee wieder da ist, intensiviert sich das Songwriting. Eine erste EP wird aufgenommen. Konzerte werden gespielt. Es geht sich gut an. Sie nennen sich SMILE!
      Olaf Opal wird aufmerksam auf SMILE, besucht die Gruppe bald immer häufiger. Eine Zusammenarbeit wird entschlossen, und der legendäre Kölner Produzent begeistert die fünf Freunde für seine Idee, nicht im Studio aufzunehmen, sondern an verschiedene, möglichst weitläufige Orte zu gehen, um die Intensität im Spiel einzufangen, die SMILE ausmacht. Mehrere Sessions in Köln folgen, an der KHM etwa, an der Rubee mittlerweile studiert, und mit diesen ersten Live-takes schaffen Gruppe und Produzent den Grundstock eines Albums. Lange Sessions mit Overdubs im Kölner Bear Cave Studio folgen, dann geht es in den intensiven Mixprozess. Nach und nach zieht die Band nach Köln, wo die Mitglieder auf Gleichgesinnte treffen: Infant Finches und Liza Dries, mit denen sie auch kooperieren. Geschichte wird gemacht (es geht voran)! Price of Progress, das Debut der Gruppe SMILE, nimmt Formen an...(Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • DQ Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 21Sep.'24

      Samstag

      Hamburg (D)

      Reeperbahn Festival



    • 07Sep.'24

      Samstag

      Langenberg (D)

      KGB



    • 06Sep.'24

      Freitag

      Bremen (D)

      MS Loretta



    • 12Juli'24

      Freitag

      Leipzig (D)

      Ilses Erika



    • 06Juli'24

      Samstag

      Hamburg (D)

      Universität Hamburg



    • 26Juni'24

      Mittwoch

      Lärz (D)

      Fusion Festival



    • 04Mai'24

      Samstag

      Lippstadt (D)

      Abseite



    • 03Mai'24

      Freitag

      Berlin (D)

      Loge



    • 02Mai'24

      Donnerstag

      Dresden (D)

      Ostpol



    • 01Mai'24

      Mittwoch

      Köln (D)

      Bumann & Sohn



    • 24Feb.'24

      Samstag

      Leipzig (D)

      Tiff



    • 23Feb.'24

      Freitag

      Langenberg (D)

      KGB



    • 22Feb.'24

      Donnerstag

      Bremen (D)

      MS Loretta



    • 17Feb.'24

      Samstag

      Stuttgart (D)

      Merlin



    • 16Feb.'24

      Freitag

      München (D)

      Milla



    • 15Feb.'24

      Donnerstag

      Wien (A)

      Rhiz



    • 14Feb.'24

      Mittwoch

      Baden (CH)

      One Of A Million Festival



    • 10Feb.'24

      Samstag

      Mülheim/Ruhr (D)

      Makroscope



    • 09Feb.'24

      Freitag

      Karlsruhe (D)

      Kohi



    • 17Nov.'23

      Freitag

      Berlin (D)

      Schokoladen



    • 16Nov.'23

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Hafenklang



    • 15Nov.'23

      Mittwoch

      Hannover (D)

      Bei Chez Heinz



    • 14Nov.'23

      Dienstag

      Mainz (D)

      Schon Schön



    • 10Nov.'23

      Freitag

      Köln (D)

      Jaki



    • 14Okt.'23

      Samstag

      Köln (D)

      Niehler Freiheit



    • 29Sep.'23

      Freitag

      Würzburg (D)

      Immerhin



    • 08Sep.'23

      Freitag

      Kirchzarten (D)

      Festival



    • 26Aug.'23

      Samstag

      Duisburg (D)

      Platzhirsch Festival



    • 24Aug.'23

      Donnerstag

      Köln (D)

      Ebertplatz



    • 20Aug.'23

      Sonntag

      Düsseldorf (D)

      Vier Linden Biergarten



    • 19Aug.'23

      Samstag

      Dorsten (D)

      Bürgerpark Maria Lindenhof


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}