• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Konzerte
  • Alsbach-Hähnlein (D)
  • Schloss Alsbach
  • Alsbacher Schloss Festival
Mr. Hurley & die Pulveraffen

Teilen:

Beendet

25.07.2024 (Do) - 27.07.2024 (Sa)

Alsbacher Schloss Festival

  • Singer/Songwriter
  • Folk
  • Rock'n'Roll
  • Rock
  • Psychedelic
  • Southern Rock
  • Blues
  • Soul
  • Alternative Rock
  • Indie Pop
  • Schloss Alsbach
  • Alsbach-Hähnlein (D)
  • Festival-Info
  • Bands/Acts
  • Detailinformationen
  • Mehr Infos:

    • Festival Homepage

    Line-Up:

    25.07.2024: DeWolff – supp: Elville Blues Band
    26.07.2024: Mr. Hurley & die Pulveraffen – supp: Kupfergold, 20.00 Uhr
    27.07.2024: Goldplay.Live, 20.00 Uhr

    Veranstaltungsort:

    • Alsbach-Hähnlein (D)
    • Schloss Alsbach

    Adresse:

    Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein (D)

    Alle Termine ohne Gewähr!


    • Mr. Hurley & die Pulveraffen (D)



    • DeWolff (NL)



    • Goldplay (D)


    Line-Up:

    25.07.2024: DeWolff – supp: Elville Blues Band
    26.07.2024: Mr. Hurley & die Pulveraffen – supp: Kupfergold, 20.00 Uhr
    27.07.2024: Goldplay.Live, 20.00 Uhr

  • Info:

    Vom 25. Juli bis 27. Juli wird das „1. Alsbacher Schloss Festival“ im Innenhof der Burg stattfinden und an drei Tagen ein facettenreiches Programm von Psychedelic-Rock, Blues, Folk-Rock und Pop bieten. In der historischen Burganlage des um 1235 erbauten Schlosses sind u.a. die niederländische Psychedelic-Rock-Sensation „DeWolff“, die Piraten-Folk-Gruppe „Mr. Hurley & die Pulveraffen“ oder Die Tribute-Band „Goldplay.Live” zu erleben. Die in der Kulturszene bekannte Veranstalterin Margit Gehrisch unterstützt mit dieser neuen Konzertreihe den „Historischen und Kulturellen Förderverein (H.K.F.) Schloss Alsbach e.V.“.
    Die niederländische Psychedelic-Rock-Sensation „DeWolff“ entwickelte sich seit ihrer Gründung im Jahr 2007 zu einer wahren Sensation in der internationalen Rockszene. Mit ihrem einzigartigen Stil, der Elemente des klassischen Rocks, des Blues und des Psychedelic-Rocks vereint, eroberten sie sich einen festen Platz in der Musikszene. In dieser Zeit haben sie bereits neun Studioalben veröffentlicht und tourten mit Bands wie „Toto“, „The Black Crowes“, „The Black Keys“ oder „Deep Purple“. Die Band, bestehend aus den Brüdern Pablo und Luka van de Poel sowie Robin Piso, ist bekannt für ihre mitreißend virtuosen Live-Auftritte. Am 25. Juli demonstrieren sie ihre Fusion aus kraftvollen Gitarrenriffs, pulsierenden Rhythmen und hypnotisierenden Orgelklängen beim „1. Alsbacher Schloss Festival“. Im Vorprogramm spielt die „Elville Blues Band“, die als regionale Formation im Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Gebiet zu einer Instanz in Sachen Blues geworden ist. Mit dabei sind die beiden hervorragenden Sängerinnen Fatma Tazegül und Jessica Born.

    Einen Tag später entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker „Mr. Hurley & die Pulveraffen“ zu einer musikalischen Hafenkneipen-Tour. Nachdem die letzten drei Alben der Band bereits in die Top Ten der Deutschen Albumcharts eingestiegen waren, knüpfte auch das im Herbst 2023 erschienene neue Album „Leuchtturm“ an den Erfolg an und erreichte Platz 3. Die Songs bieten Folk-Rock mit wortwitzigen Texten und fordern am 26. Juli das Publikum regelrecht zum Mitspringen und Mitsingen ein. Unbändige Lebensfreude verspricht auch die Musik der Vorband „Kupfergold“. Die Songs der Fantasy- und Folkband aus dem Rheinland sind ein Mix aus Fantasy- und Mittelalterthemen, Partyhymnen und fesselnden Balladen.

    Die Tribute-Band „Goldplay.Live” bietet schließlich am 27. Juli ein erstklassiges Live-Konzert mit den Songs der britischen Stars „Coldplay“. Die Formation zählt mittlerweile zu Europas gefragtester Coldplay Tribute-Band. Die vier erfahrenen Musiker von „Goldplay.Live“ präsentieren eine farbenfrohe Show mit den zeitlosen Hits der Briten. Songs wie “In My Place”, “Viva La Vida” oder “Yellow” zelebrieren die Künstler mit viel Musikalität, Leidenschaft und Detailliebe.

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}