• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Konzerte
  • Berlin (D)
  • RAW-Gelände
  • Berlin Breakout
Superbloom

Teilen:

05.07.2025 (Sa)

Berlin Breakout

  • Alternative Rock
  • Grunge
  • Rock
  • Indie Rock
  • Indie Pop
  • Alternative
  • Hardcore
  • Punk
  • RAW-Gelände
  • Berlin (D)
Tickets kaufen
  • Festival-Info
  • Bands/Acts
  • Detailinformationen
  • Mehr Infos:

    • Festival Homepage

    Line-Up:

    GEL
    ANXIOUS
    LOVE LETTER
    PHANTOM BAY
    SHOOTING DAGGERS
    SPACED
    SPITE HOUSE
    STAND STILL
    SUNLINER
    SUPERBLOOM

    Veranstaltungsort:

    • Berlin (D)
    • RAW-Gelände
    • Location Homepage

    Adresse:

    Revaler Straße 99, 10245 Berlin (D)

    Alle Termine ohne Gewähr!


    • Superbloom (USA)



    • Anxious (USA)



    • Phantom Bay (D)


    Line-Up:

    GEL
    ANXIOUS
    LOVE LETTER
    PHANTOM BAY
    SHOOTING DAGGERS
    SPACED
    SPITE HOUSE
    STAND STILL
    SUNLINER
    SUPERBLOOM

  • Info:

    Berlin, du graue schmutzige Stadt des schwarzkannsteimmertragen Mindsets. Im Winter so trist. Im Sommer so rastlos. Wo ist eigentlich unter all deinem NeoRap, elektronischen Beats, neuer Neuer (neuer?) Deutscher Welle und Bubblegum-Shoegaze-Pop (sagtmanso?) deine Liebe zu Gitarren geblieben? Haben wir nicht in den frühen 2000er Jahren unsere ersten Kickflip-Versuche mit schmerzhaften Stürzen auf unsere Nietengürtel bezahlt? Wollten wir nicht anders punk sein als die Menschen in der seltsamen 80er-Jahre-Dokumentation vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen, mit Dosenbier, Zuckerwasser in den Haaren und Sicherheitsnadeln am Ohr? Was zu sagen haben und Spaß dabei? Wo aber die Musik, oh die Musik! Es braucht wieder mehr Sechssaiter auf den Bühnen dieser Stadt. Im Juli 2025 möchten wir beginnen, mit dem BERLIN BREAKOUT in den nächsten Jahren ein unabhängiges Musikfestival zu etablieren, das energiegeladene sub- und gegenkulturell geprägte Musik zelebriert und sich zum Community-Treffpunkt entwickeln kann. Immer mit dem Anspruch, offen, vielfältig und progressiv zu sein und dabei aufstrebenden und etablierten Bands und Künstler:innen aus der Hardcore- und Punkszene einen Raum bieten zu können. Das RAW-Gelände als Veranstaltungslocation steht dabei wahrscheinlich wie kein anderer Ort in Berlin für künstlerische Vielfalt, DIY, Subkultur und ambitionierten Support der hiesigen Szenen. Für die erste Ausgabe im Juli sind bisher folgende Bands bestätigt:

    Solange es Bands wie SUPERBLOOM aus Brooklyn gibt, hat Rock auch seinen letzten Atemzug noch nicht getan. Mit fiebrigen und rohen Sounds, die auf einen Schlag sofort ins Ohr gehen, sind sie so etwas wie eine Superband aus Berufung, die den Vollzeitkarrieren in anderen Bands adé gesagt haben. Hier übersteuert und dröhnt sie noch, die Musik.

    SPITE HOUSE sind eine dieser Bands, die sich intuitiv und aus spontanem Drang an die Instrumente gegründet haben. In bester Emocore-Manier werden hier Emotionen in Musik verwandelt, ohne dabei ihre musikalischen Vorbilder ganz aus dem Blick zu verlieren.

    Aufspielen werden auch ANXIOUS, tief verwurzelt in der Geschichte des Hardcore und Midwest-Emo, mit musikalischen Einflüssen, die weit über diese Genregrenzen hinausreichen. Knackiger 90s-Gitarren-Rock trifft auf mehrschichtige 60s-Bop-ähnliche Harmonien und Lyrics über die Frustrationen des Erwachsenwerdens und des sich-Entfernens von den Dingen, die einen früher geerdet haben.

    Einige der leidenschaftlichsten und gefühlvollsten Stimmen im Hardcore kommen, wie LOVE LETTER um Ex-Defeater-Gitarrist Jay Maas, aus New England. Warnung und Anklage, wie so oft im Hardcore, dominieren die Sounds der Band genauso wie Wut und Beharrlichkeit. Es stecken eine bemerkenswerte Freiheit und auch Ansporn in der Musik, die Grenzen dessen, wo gefühlvolle und schwere Musik hingehen kann, mit jeder Note und jedem Wort weiter zu verschieben.

    Fast als Local Heroes dürften PHANTOM BAY durchgehen, die sich während der Pandemie in Bremen gründeten und tief in der Hardcore- und Punk-Szene verwurzelt sind, wo alle Mitglieder in diversen Projekten aktiv waren.

    Bei LOCAL SUPPORT handelt es sich dann um waschechte Berliner, die über sich sagen, sie klingen, als hätten Negative Approach und Minor Threat eine neue Band in Neukölln gegründet.

    Auch SPACED aus Buffalo haben sich nach der Pandemie in kürzester Zeit vom Geheimprojekt zum internationalen Durchbruch gemausert. Wir öffnen unsere Arme für Hardcore mit viel Groove und einer gehörigen Portion Attitüde.

    SHOOTING DAGGERS aus dem Herzen der aufkeimenden britischen Hardcore-Szene wurden zuletzt nicht nur von Kritiker:innen im Metal Hammer, Fader, Kerrang und Stereogum gefeiert. Mit dem Trio geht es unaufhörlich weiter aufwärts, und sie haben sich mit ihren Live-Shows zu einem absoluten Must See der Szene entwickelt.

    Des Weiteren werden beim BERLIN BREAKOUT auch STAND STILL und SUNLINER dabei sein. Weitere Bands sollen folgen!

    Lasst uns zusammen wieder Räume aufmachen für die aus dem Hardcore vertraute DIY-Kultur. Bringen wir Gitarren wieder auf die Karte. Am 5. Juli auf dem RAW-Gelände!

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}