• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: 6arleyhuman
  • Zurück zur Ergebnisliste
6arleyhuman

Teilen:

6arleyhuman (USA)

  • Synthie Pop
  • Charts Pop
  • Elektro
  • Pop

Aktuelle Konzerte:

25.11.2025 (Di) - 11.12.2025 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Herkunft:

    USA

    Info:

    Unter dem Alias 6arelyhuman hat der US-amerikanische Artist Toby Aaron Hamilton ein eigenes Genre kreiert. Selbstbezeichnet als "Queen of destroying gender norms" gibt sich 6arelyhuman die Mission jeden Menschen etwas "sassier" zu machen. Den eigenen Stil bezeichnet der nichtbinäre Artist als "Sassy Scene" - entsprechend dem gleichnamigen Debütalbum, das innovative Sphären zwischen Y2K-Emo, EDM, Rap und Scenecore aufgreift und miteinander vermischt. Bereits 2022 feierte 6arelyhuman mit den Songs "Hands Up!" und "XOXO (Kisses Hugs)" virale TikTok-Hits. Gemeinsam mit Odetari entstand 2023 der Song "GMFU", der 6arelyhuman erstmalig in die Top 10 der Billboard Hot Dance/Electronic Song Charts brachte, bevor "Faster n Harder" vom zweiten Album des Artists ("Internet Famous") 2024 zum nächsten viralen Erfolg wurde. Nach einer ersten Europatour im Jahr 2024 kommt 6arelyhuman im November und Dezember 2025 zurück nach Deutschland und wird in Hamburg, Berlin und Köln live zu sehen sein.
    Die Einflüsse des 23-jährigen Artists aus Dallas, Texas reichen von Ke$ha und Lady Gaga bis hin zu popkulturellen Phänomenen wie der Myspace-Ära und Scene-Bewegung sowie japanischen Anime und die Comedy Central Serie South Park. 6arelyhuman debütierte 2022 mit der Kollabo-EP "Divinity", die mit Wydsonni entstand, sowie den Hitsingles "XOXO (Kisses Hugs)" und "Hands Up!", die dem Artist schnell eine große Aufmerksamkeit brachten und zu einem Signing bei der Artist Partner Group führten. Mit dem Debütalbum "Sassy Scene" manifestierte 6arelyhuman 2023 den eigenständigen Sound, der bereits im selben Jahr mit der EP "Myspace Addiction" weitergeführt wurde. Nach dem Erfolg der Odetari-Kollaboration "GMFU" (2023), die in den USA längst den RIAA-Gold Status trägt, wurde "DANCE! Till We Die" mit großem EDM-Anteil und Einflüssen aus dem Hyperpop nächsten Hit von 6arelyhuman. Im Januar 2024 kollaborierte 6arelyhuman auf dem Song "Level Up!" erneut mit Odetari, woraufhin der Artist im Juni des Jahres auf Scene Queens Song "Stuck" featurte. Nach weiteren Singles und Kollaborationen erschien im Februar 2025 gemeinsam mit asteria die 5-Track EP "Cute Songs For Gangsters" auf der "BLOODBATH" zum größten Erfolg wird und sich auf Spotify in den Top-10 der meistgestreamten Tracks von 6arelyhuman wiederfindet. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 25Nov.'25

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Knust



    • 09Dez.'25

      Dienstag

      Berlin (D)

      Hole 44



    • 11Dez.'25

      Donnerstag

      Köln (D)

      Luxor


    Veranstalter-Info:

    • 6arleyhuman
      Unter dem Alias 6arelyhuman hat der US-amerikanische Artist Toby Aaron Hamilton ein eigenes Genre kreiert. Selbstbezeichnet als "Queen of destroying gender norms" gibt sich 6arelyhuman die Mission jeden Menschen etwas "sassier" zu machen. Den eigenen Stil bezeichnet der nichtbinäre Artist als "Sassy Scene" - entsprechend dem gleichnamigen Debütalbum, das innovative Sphären zwischen Y2K-Emo, EDM, Rap und Scenecore aufgreift und miteinander vermischt. Bereits 2022 feierte 6arelyhuman mit den Songs "Hands Up!" und "XOXO (Kisses Hugs)" virale TikTok-Hits. Gemeinsam mit Odetari entstand 2023 der Song "GMFU", der 6arelyhuman erstmalig in die Top 10 der Billboard Hot Dance/Electronic Song Charts brachte, bevor "Faster n Harder" vom zweiten Album des Artists ("Internet Famous") 2024 zum nächsten viralen Erfolg wurde. Nach einer ersten Europatour im Jahr 2024 kommt 6arelyhuman im November und Dezember 2025 zurück nach Deutschland und wird in Hamburg, Berlin und Köln live zu sehen sein.
      Die Einflüsse des 23-jährigen Artists aus Dallas, Texas reichen von Ke$ha und Lady Gaga bis hin zu popkulturellen Phänomenen wie der Myspace-Ära und Scene-Bewegung sowie japanischen Anime und die Comedy Central Serie South Park. 6arelyhuman debütierte 2022 mit der Kollabo-EP "Divinity", die mit Wydsonni entstand, sowie den Hitsingles "XOXO (Kisses Hugs)" und "Hands Up!", die dem Artist schnell eine große Aufmerksamkeit brachten und zu einem Signing bei der Artist Partner Group führten. Mit dem Debütalbum "Sassy Scene" manifestierte 6arelyhuman 2023 den eigenständigen Sound, der bereits im selben Jahr mit der EP "Myspace Addiction" weitergeführt wurde. Nach dem Erfolg der Odetari-Kollaboration "GMFU" (2023), die in den USA längst den RIAA-Gold Status trägt, wurde "DANCE! Till We Die" mit großem EDM-Anteil und Einflüssen aus dem Hyperpop nächsten Hit von 6arelyhuman. Im Januar 2024 kollaborierte 6arelyhuman auf dem Song "Level Up!" erneut mit Odetari, woraufhin der Artist im Juni des Jahres auf Scene Queens Song "Stuck" featurte. Nach weiteren Singles und Kollaborationen erschien im Februar 2025 gemeinsam mit asteria die 5-Track EP "Cute Songs For Gangsters" auf der "BLOODBATH" zum größten Erfolg wird und sich auf Spotify in den Top-10 der meistgestreamten Tracks von 6arelyhuman wiederfindet. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Live Nation

    Tickets kaufen:

    • Eventim

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}