
Die Einflüsse des 23-jährigen Artists aus Dallas, Texas reichen von Ke$ha und Lady Gaga bis hin zu popkulturellen Phänomenen wie der Myspace-Ära und Scene-Bewegung sowie japanischen Anime und die Comedy Central Serie South Park. 6arelyhuman debütierte 2022 mit der Kollabo-EP "Divinity", die mit Wydsonni entstand, sowie den Hitsingles "XOXO (Kisses Hugs)" und "Hands Up!", die dem Artist schnell eine große Aufmerksamkeit brachten und zu einem Signing bei der Artist Partner Group führten. Mit dem Debütalbum "Sassy Scene" manifestierte 6arelyhuman 2023 den eigenständigen Sound, der bereits im selben Jahr mit der EP "Myspace Addiction" weitergeführt wurde. Nach dem Erfolg der Odetari-Kollaboration "GMFU" (2023), die in den USA längst den RIAA-Gold Status trägt, wurde "DANCE! Till We Die" mit großem EDM-Anteil und Einflüssen aus dem Hyperpop nächsten Hit von 6arelyhuman. Im Januar 2024 kollaborierte 6arelyhuman auf dem Song "Level Up!" erneut mit Odetari, woraufhin der Artist im Juni des Jahres auf Scene Queens Song "Stuck" featurte. Nach weiteren Singles und Kollaborationen erschien im Februar 2025 gemeinsam mit asteria die 5-Track EP "Cute Songs For Gangsters" auf der "BLOODBATH" zum größten Erfolg wird und sich auf Spotify in den Top-10 der meistgestreamten Tracks von 6arelyhuman wiederfindet. (Text: Presseinfo)