• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Alvaro Soler
  • Zurück zur Ergebnisliste
Alvaro Soler (Foto: Jakob Furis)

Teilen:

Alvaro Soler (ESP)

  • Singer/Songwriter
  • Latin
  • Weltmusik
  • Pop

Aktuelle Konzerte:

20.04.2026 (Mo) - 12.09.2026 (Sa)

Vergangene Konzerte:

08.03.2017 (Mi) - 31.08.2025 (So)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Spanien, Barcelona

    Kurzbeschreibung:

    Spanisches Temperament trifft auf Berlins urbanen Flair.

    Info:

    Talent, Leidenschaft und seine fast unstillbare kreative Neugierde – das sind die wichtigsten Impulsgeber in der Karriere von Ausnahmemusiker Alvaro Soler. Drei unschätzbar wertvolle Eigenschaften, die dem deutsch-spanischen Superstar das Standing als einer der momentan erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler in ganz Europa und darüber hinaus eingebracht hat. Nach über zwei Millionen verkauften Einheiten seiner drei bisher veröffentlichen Studioalben, mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie vielen Millionen begeisterter Fans präsentiert Alvaro Soler nun seine ganz persönliche, weiterentwickelte und moderne Vision des Latin Pop!
    a Bereits als Kind singt der im spanischen Barcelona aufgewachsene Musiker auf langen Autofahrten mit seinen Eltern die Songs von Phil Collins, Elton John oder Gloria Estefan mit, bevor sich Alvaro selbst das Klavierspielen beibringt. Schon damals kann er sich nicht zwischen englischsprachigen und spanischen Lyrics entscheiden und erlernt in der Folgezeit gleich sechs verschiedene Sprachen fließend. Im Alter von zehn Jahren zieht er mit seiner Familie nach Tokio, wo er eine deutsche Schule besucht und in einer Schülerband spielt. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona gründet er seine eigene Band und macht damit erstmalig eine breite Öffentlichkeit auf sich aufmerksam. Nach seinem Studium unterschreibt er dann seinen ersten Vertrag als Songwriter.
    2015 folgt die nächste wichtige Station für den Sänger, Songschreiber und Musiker: Er zieht nach Berlin und veröffentlicht mit "El mismo sol" sein aller erstes auf Spanisch komponiertes Solo-Stück – mit dem Alvaro Soler direkt auf Platz 1 in der Schweiz, Polen und Italien einsteigt, wo er sich ganze vier Wochen hält und mit sechs mal Platin ausgezeichnet wird. Insgesamt verzeichnet die Hit-Single bisher sechs Gold- und 22 Platin-Awards weltweit. Für Alvaro der Beginn einer aufregenden Reise, während der er mit den Alben "Eterno agosto" (Gold in Deutschland und Österreich, 3-fach Platin in der Schweiz, Platin in Italien), "Mar de colores" und dem 2021 erschienenen und mehrfach Gold prämierten Top 3-Album "Magia" anschließt. Zwischen diesen Etappen fügen sich diverse mit mehrfach Platin ausgezeichnete weltweite Megahits wie "Sofia", "La Cintura", "Magia" oder "Manila" hinzu.
    Mit weit mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie aktuell über sechs Millionen monatlicher Spotify-Hörer:innen zählt Alvaro Soler heute zu den erfolgreichsten Latin-Popstars in Europa. Ein überzeugter Kosmopolit, der mit seinem Signature-Sound irgendwo zwischen leidenschaftlicher Emotionalität und sofort packendem Pop mit Einflüssen des Latin-Genres ein globales Publikum zwischen Buenos Aires und Berlin, Stockholm und Sao Paulo begeistert. "In meiner Musik geht es um tiefe Gefühle und positive Vibes. Auch, wenn man die spanischen Texte nicht unbedingt versteht, erschließt sich die Bedeutung der Songs oftmals alleine durch den Groove, durch die Sounds und durch die Ladung guter Energie, die diese Stücke transportieren.", sagt Alvaro selbst über seine Musik.
    Alvaro Soler schreibt und singt nicht nur alle Songs selbst, zusätzlich spielt er auch diverse Instrumente und co-produziert jeden Track. Ein weiteres Beispiel seines künstlerischen Entdeckungsdrangs und einer ausgeprägten DIY-Philosophie. "Schon vor meinem Produktdesign-Studium hatte ich eine gewisse Grundneugierde in mir. Mich interessiert, wie Dinge funktionieren. Außerdem ist mir jeder Aspekt meines Schaffens wichtig, um mich voll und ganz zu verwirklichen. Ich arbeite auch gerne mit anderen Songwriter:innen, um neue Ideen und Perspektiven zu
    entwickeln. Und ich bin ein Fan von alten Instrumenten! Ich bin immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Sounds, die mich zu neuen Songs inspirieren. In allen Musikinstrumenten liegen unendlich viele Möglichkeiten und Lieder, die einfach nur geweckt werden wollen. Ich genieße es, zu experimentieren,
    Neues zu entdecken und diese schlummernden Lieder herauszulocken."
    Bisher hat Alvaro Soler mit internationalen Größen wie Jennifer Lopez, Flo Rida, Juanes, Birdy, David Bisbal, Topic und Nico Santos gearbeitet und war nach ausverkauften Tourneen und gefeierten Headliner-Shows auf Bühnen in aller Welt in TV-Formaten wie "The X Factor", "Sing meinen Song – das Tauschkonzert", "The Masked Singer" und "The Voice Kids" zu erleben. Außerdem war er als Synchronsprecher in der Disney-Produktion "Encanto" zu hören. 2023 macht er den nächsten Schritt auf seinem Erfolgsweg. Während der vergangenen Monate hat sich Alvaro Zeit genommen, um zu reflektieren. Um in Ruhe über das bisher Erreichte nachzudenken und sich und seinen Erfolg aus einer anderen Perspektive aus zu betrachten – und sich als Mensch wie auch als Künstler neu zu entdecken. Das Ergebnis seiner Selbstfindung stellt Alvaro Soler nun vor!
    2023 legt Alvaro Soler den Fokus auf das Wesentliche: Seine Liebe zur Musik. Ohne Druck oder Deadline-Stress hat sich der 32-Jährige in ganz neue musikalische Richtungen ausprobiert - ohne sich und seinem typischen Signature-Sound untreu zu werden, sondern stattdessen eine noch unbekannte Facette seiner Musik zu offenbaren. "Ich habe mich nur auf mich selbst konzentriert und begonnen, wieder mehr wie früher zu schreiben. Ganz alleine, am Klavier, vor mir nur ein leeres Blatt Papier. Eine sehr intime Situation, bei der ich mich völlig fallenlassen konnte. Und die Musik hat mich aufgefangen!" Eine neue Unbeschwertheit, die man Alvaro heute deutlich anhört. "Ich habe mir selbst jede Freiheit gelassen, zu experimentieren und mich weit aus meiner Comfort Zone herauszubewegen. An manchen Tagen habe ich einfach mein Keyboard in der Küche aufgebaut und bis 4 Uhr morgens an neuen Sounds getüftelt. Ich denke, durch diese neue Arbeitsweise habe ich auch eine neue Beziehung zu mir selbst aufgebaut. Eine Beziehung, die mir in den letzten Jahren gefehlt hat. Durch die neuen Songs habe ich mich musikalisch wiedergefunden und meine Leidenschaft für die Musik ganz neu entdeckt."
    Einen ersten Vorgeschmack seines neu definierten Styles gibt Alvaro Soler mit der kommenden Single "Muero", auf der sich eine zeitgemäß elegante Produktion mit eklektischen Soundelementen und jeder Menge positiver Vibes verbindet. Ein moderner, sofort ins Ohr gehender Feelgood-Track, der sich mit seiner groovigen Gitarre und den tanzbaren Beats irgendwo zwischen Disco und Latin Pop bewegt. "Muero" (dt. "Ich sterbe") entstand Anfang des Jahres zwischen Barcelona und Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Producer Jakke Erixson (Christina Aguilera, RedOne, Ava Max). "Es geht um eine schicksalhafte Begegnung", so Alvaro über die Story seines brandneuen Lovesongs. "Man sieht diese Person und möchte sie unbedingt näher kennenlernen. Man stirbt buchstäblich vor Neugierde, mehr über diesen mysteriösen Menschen zu erfahren. Ich bin extrem empfänglich für gewisse Schwingungen und spüre sofort, wenn ich auf einer Wellenlänge mit anderen liege. Dieser Song erzählt genau davon."
    Wie klingt Alvaro Soler 2023 – in eigenen Worten? "Er klingt mutig, modern, erwachsen, neugierig", so der Sänger und Musiker. "Es klingt einfach gut. Und vielleicht ein wenig geheimnisvoll. In den letzten Monaten sind sehr schöne Songs entstanden, die ein wenig anders sind als das, was man sonst von mir kennt. Ich denke, meine Fans werden positiv überrascht sein!"
    Im Sommer wird Alvaro Soler live auf zahlreichen Festivals und Open Airs in Deutschland und im benachbarten Ausland zu sehen sein. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 20Apr.'26

      Montag

      Hamburg (D)

      Inselparkhalle



    • 21Apr.'26

      Dienstag

      Köln (D)

      Palladium



    • 24Apr.'26

      Freitag

      Bochum (D)

      Ruhr Congress



    • 28Apr.'26

      Dienstag

      Frankfurt (D)

      Jahrhunderthalle



    • 29Apr.'26

      Mittwoch

      Zürich (CH)

      The Hall



    • 01Mai'26

      Freitag

      Stuttgart (D)

      Liederhalle / Beethovensaal



    • 02Mai'26

      Samstag

      Wien (A)

      Gasometer



    • 08Mai'26

      Freitag

      Berlin (D)

      Uber Eats Music Hall



    • 18Juni'26

      Donnerstag

      Coburg (D)

      Kulturfabrik Cortendorf



    • 20Juni'26

      Samstag

      München (D)

      Tollwood



    • 30Juli'26

      Donnerstag

      Hannover (D)

      Gilde Parkbühne



    • 31Juli'26

      Freitag

      Dresden (D)

      Junge Garde



    • 01Aug.'26

      Samstag

      Wiesmoor (D)

      Freilichtbühne



    • 04Sep.'26

      Freitag

      Erfurt (D)

      Petersberg



    • 05Sep.'26

      Samstag

      Schwerin (D)

      Freilichtbühne



    • 12Sep.'26

      Samstag

      Telfs (A)

      Kuppelarena


    Veranstalter-Info:

    • Alvaro Soler
      Talent, Leidenschaft und seine fast unstillbare kreative Neugierde – das sind die wichtigsten Impulsgeber in der Karriere von Ausnahmemusiker Alvaro Soler. Drei unschätzbar wertvolle Eigenschaften, die dem deutsch-spanischen Superstar das Standing als einer der momentan erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler in ganz Europa und darüber hinaus eingebracht hat. Nach über zwei Millionen verkauften Einheiten seiner drei bisher veröffentlichen Studioalben, mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie vielen Millionen begeisterter Fans präsentiert Alvaro Soler nun seine ganz persönliche, weiterentwickelte und moderne Vision des Latin Pop!
      a Bereits als Kind singt der im spanischen Barcelona aufgewachsene Musiker auf langen Autofahrten mit seinen Eltern die Songs von Phil Collins, Elton John oder Gloria Estefan mit, bevor sich Alvaro selbst das Klavierspielen beibringt. Schon damals kann er sich nicht zwischen englischsprachigen und spanischen Lyrics entscheiden und erlernt in der Folgezeit gleich sechs verschiedene Sprachen fließend. Im Alter von zehn Jahren zieht er mit seiner Familie nach Tokio, wo er eine deutsche Schule besucht und in einer Schülerband spielt. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona gründet er seine eigene Band und macht damit erstmalig eine breite Öffentlichkeit auf sich aufmerksam. Nach seinem Studium unterschreibt er dann seinen ersten Vertrag als Songwriter.
      2015 folgt die nächste wichtige Station für den Sänger, Songschreiber und Musiker: Er zieht nach Berlin und veröffentlicht mit "El mismo sol" sein aller erstes auf Spanisch komponiertes Solo-Stück – mit dem Alvaro Soler direkt auf Platz 1 in der Schweiz, Polen und Italien einsteigt, wo er sich ganze vier Wochen hält und mit sechs mal Platin ausgezeichnet wird. Insgesamt verzeichnet die Hit-Single bisher sechs Gold- und 22 Platin-Awards weltweit. Für Alvaro der Beginn einer aufregenden Reise, während der er mit den Alben "Eterno agosto" (Gold in Deutschland und Österreich, 3-fach Platin in der Schweiz, Platin in Italien), "Mar de colores" und dem 2021 erschienenen und mehrfach Gold prämierten Top 3-Album "Magia" anschließt. Zwischen diesen Etappen fügen sich diverse mit mehrfach Platin ausgezeichnete weltweite Megahits wie "Sofia", "La Cintura", "Magia" oder "Manila" hinzu.
      Mit weit mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie aktuell über sechs Millionen monatlicher Spotify-Hörer:innen zählt Alvaro Soler heute zu den erfolgreichsten Latin-Popstars in Europa. Ein überzeugter Kosmopolit, der mit seinem Signature-Sound irgendwo zwischen leidenschaftlicher Emotionalität und sofort packendem Pop mit Einflüssen des Latin-Genres ein globales Publikum zwischen Buenos Aires und Berlin, Stockholm und Sao Paulo begeistert. "In meiner Musik geht es um tiefe Gefühle und positive Vibes. Auch, wenn man die spanischen Texte nicht unbedingt versteht, erschließt sich die Bedeutung der Songs oftmals alleine durch den Groove, durch die Sounds und durch die Ladung guter Energie, die diese Stücke transportieren.", sagt Alvaro selbst über seine Musik.
      Alvaro Soler schreibt und singt nicht nur alle Songs selbst, zusätzlich spielt er auch diverse Instrumente und co-produziert jeden Track. Ein weiteres Beispiel seines künstlerischen Entdeckungsdrangs und einer ausgeprägten DIY-Philosophie. "Schon vor meinem Produktdesign-Studium hatte ich eine gewisse Grundneugierde in mir. Mich interessiert, wie Dinge funktionieren. Außerdem ist mir jeder Aspekt meines Schaffens wichtig, um mich voll und ganz zu verwirklichen. Ich arbeite auch gerne mit anderen Songwriter:innen, um neue Ideen und Perspektiven zu
      entwickeln. Und ich bin ein Fan von alten Instrumenten! Ich bin immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Sounds, die mich zu neuen Songs inspirieren. In allen Musikinstrumenten liegen unendlich viele Möglichkeiten und Lieder, die einfach nur geweckt werden wollen. Ich genieße es, zu experimentieren,
      Neues zu entdecken und diese schlummernden Lieder herauszulocken."
      Bisher hat Alvaro Soler mit internationalen Größen wie Jennifer Lopez, Flo Rida, Juanes, Birdy, David Bisbal, Topic und Nico Santos gearbeitet und war nach ausverkauften Tourneen und gefeierten Headliner-Shows auf Bühnen in aller Welt in TV-Formaten wie "The X Factor", "Sing meinen Song – das Tauschkonzert", "The Masked Singer" und "The Voice Kids" zu erleben. Außerdem war er als Synchronsprecher in der Disney-Produktion "Encanto" zu hören. 2023 macht er den nächsten Schritt auf seinem Erfolgsweg. Während der vergangenen Monate hat sich Alvaro Zeit genommen, um zu reflektieren. Um in Ruhe über das bisher Erreichte nachzudenken und sich und seinen Erfolg aus einer anderen Perspektive aus zu betrachten – und sich als Mensch wie auch als Künstler neu zu entdecken. Das Ergebnis seiner Selbstfindung stellt Alvaro Soler nun vor!
      2023 legt Alvaro Soler den Fokus auf das Wesentliche: Seine Liebe zur Musik. Ohne Druck oder Deadline-Stress hat sich der 32-Jährige in ganz neue musikalische Richtungen ausprobiert - ohne sich und seinem typischen Signature-Sound untreu zu werden, sondern stattdessen eine noch unbekannte Facette seiner Musik zu offenbaren. "Ich habe mich nur auf mich selbst konzentriert und begonnen, wieder mehr wie früher zu schreiben. Ganz alleine, am Klavier, vor mir nur ein leeres Blatt Papier. Eine sehr intime Situation, bei der ich mich völlig fallenlassen konnte. Und die Musik hat mich aufgefangen!" Eine neue Unbeschwertheit, die man Alvaro heute deutlich anhört. "Ich habe mir selbst jede Freiheit gelassen, zu experimentieren und mich weit aus meiner Comfort Zone herauszubewegen. An manchen Tagen habe ich einfach mein Keyboard in der Küche aufgebaut und bis 4 Uhr morgens an neuen Sounds getüftelt. Ich denke, durch diese neue Arbeitsweise habe ich auch eine neue Beziehung zu mir selbst aufgebaut. Eine Beziehung, die mir in den letzten Jahren gefehlt hat. Durch die neuen Songs habe ich mich musikalisch wiedergefunden und meine Leidenschaft für die Musik ganz neu entdeckt."
      Einen ersten Vorgeschmack seines neu definierten Styles gibt Alvaro Soler mit der kommenden Single "Muero", auf der sich eine zeitgemäß elegante Produktion mit eklektischen Soundelementen und jeder Menge positiver Vibes verbindet. Ein moderner, sofort ins Ohr gehender Feelgood-Track, der sich mit seiner groovigen Gitarre und den tanzbaren Beats irgendwo zwischen Disco und Latin Pop bewegt. "Muero" (dt. "Ich sterbe") entstand Anfang des Jahres zwischen Barcelona und Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Producer Jakke Erixson (Christina Aguilera, RedOne, Ava Max). "Es geht um eine schicksalhafte Begegnung", so Alvaro über die Story seines brandneuen Lovesongs. "Man sieht diese Person und möchte sie unbedingt näher kennenlernen. Man stirbt buchstäblich vor Neugierde, mehr über diesen mysteriösen Menschen zu erfahren. Ich bin extrem empfänglich für gewisse Schwingungen und spüre sofort, wenn ich auf einer Wellenlänge mit anderen liege. Dieser Song erzählt genau davon."
      Wie klingt Alvaro Soler 2023 – in eigenen Worten? "Er klingt mutig, modern, erwachsen, neugierig", so der Sänger und Musiker. "Es klingt einfach gut. Und vielleicht ein wenig geheimnisvoll. In den letzten Monaten sind sehr schöne Songs entstanden, die ein wenig anders sind als das, was man sonst von mir kennt. Ich denke, meine Fans werden positiv überrascht sein!"
      Im Sommer wird Alvaro Soler live auf zahlreichen Festivals und Open Airs in Deutschland und im benachbarten Ausland zu sehen sein. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 31Aug.'25

      Sonntag

      Bochum (D)

      Zeltfestival Ruhr



    • 31Juli'25

      Donnerstag

      Lüneburg (D)

      Lüneburger Kultursommer



    • 19Juni'25

      Donnerstag

      Trier (D)

      Porta Hoch 3 Open Air



    • 13Sep.'24

      Freitag

      Hockenheim (D)

      Glücksgefühle Festival



    • 27Aug.'24

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Trabrennbahn Bahrenfeld



    • 15Aug.'24

      Donnerstag

      Ulm (D)

      Klosterhof Wiblingen



    • 10Aug.'24

      Samstag

      Friedrichshafen (D)

      Seebühne beim Graf-Zeppelin-Haus



    • 09Aug.'24

      Freitag

      Dortmund (D)

      Westfalenpark



    • 30Mai'24

      Donnerstag

      Krems/Donau (A)

      Steinernes Tor



    • 30Aug.'23

      Mittwoch

      Bochum (D)

      Zeltfestival Ruhr



    • 22Juli'23

      Samstag

      Karlsruhe (D)

      Das Fest - Karlsruhe



    • 04Okt.'22

      Dienstag

      Düsseldorf (D)

      Mitsubishi Electric Halle



    • 28Sep.'22

      Mittwoch

      Zürich (CH)

      Halle 622



    • 25Sep.'22

      Sonntag

      Wien (A)

      Gasometer



    • 24Sep.'22

      Samstag

      Leipzig (D)

      Arena



    • 19Sep.'22

      Montag

      Nürnberg (D)

      Arena



    • 16Sep.'22

      Freitag

      Berlin (D)

      Max-Schmeling-Halle



    • 15Sep.'22

      Donnerstag

      Frankfurt (D)

      Jahrhunderthalle



    • 13Sep.'22

      Dienstag

      Lingen (D)

      EmslandArena



    • 12Sep.'22

      Montag

      Hamburg (D)

      Barclaycard Arena



    • 09Sep.'22

      Freitag

      Timmendorf (D)

      Strand Arena



    • 30Aug.'22

      Dienstag

      Gießen (D)

      Gießener Kultursommer



    • 29Aug.'22

      Montag

      Aachen (D)

      Kurpark



    • 26Aug.'22

      Freitag

      Halle (D)

      Owl Arena



    • 24Aug.'22

      Mittwoch

      Hannover (D)

      Gilde Parkbühne



    • 22Aug.'22

      Montag

      Bochum (D)

      Festival



    • 22Juli'22

      Freitag

      Dresden (D)

      Junge Garde



    • 16Juli'22

      Samstag

      Schopfheim (D)

      Festival



    • 15Juli'22

      Freitag

      München (D)

      Tollwood Sommerfestival



    • 15Juli'22

      Freitag

      München (D)

      Tollwood Sommerfestival



    • 09Juli'22

      Samstag

      Stuttgart (D)

      Mercedes-Benz-Museum



    • 25Juni'22

      Samstag

      Tettnang (D)

      Schloßgarten



    • 26Mai'22

      Donnerstag

      Gmunden (A)

      Rathausplatz



    • 25Mai'22

      Mittwoch

      Graz (A)

      Kasematten-Schlossberg



    • 27Aug.'21

      Freitag

      Mannheim (D)

      Zeltfestival Rhein-Neckar



    • 25Aug.'21

      Mittwoch

      Erfurt (D)

      Steigerwaldstadion



    • 21Aug.'21

      Samstag

      Schloss Holte-Stukenbrock (D)

      Safaripark



    • 17Aug.'21

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Cruise Center Steinwerder



    • 15Aug.'21

      Sonntag

      Berlin (D)

      Marienpark



    • 03Juli'21

      Samstag

      Dresden (D)

      Junge Garde



    • 23Nov.'17

      Donnerstag

      Biel (CH)

      Festival



    • 29Juli'17

      Samstag

      Klagenfurt (A)

      Festival



    • 28Juli'17

      Freitag

      Etziken (CH)

      Festival



    • 15Juli'17

      Samstag

      Flims (CH)

      Festival



    • 17Juni'17

      Samstag

      Aarberg (CH)

      Stars of Sounds Festival



    • 11Juni'17

      Sonntag

      Crans-près-Céligny (CH)

      Festival



    • 10Juni'17

      Samstag

      Birrfeld (CH)

      Festival



    • 20März'17

      Montag

      Hamburg (D)

      Gruenspan



    • 19März'17

      Sonntag

      Köln (D)

      Live Music Hall



    • 18März'17

      Samstag

      Berlin (D)

      Kesselhaus



    • 15März'17

      Mittwoch

      Lausanne (CH)

      Salle Metropole



    • 14März'17

      Dienstag

      Pratteln (CH)

      Z 7



    • 13März'17

      Montag

      Zürich (CH)

      Komplex 457



    • 12März'17

      Sonntag

      Schaffhausen (CH)

      Kammgarn



    • 08März'17

      Mittwoch

      Lugano (CH)

      Centro Esposizioni


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}