• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: DakhaBrakha
  • Zurück zur Ergebnisliste
DakhaBrakha

Teilen:

DakhaBrakha (UKR)

  • Singer/Songwriter
  • Folk
  • Weltmusik
  • Volksmusik

Aktuelle Konzerte:

29.09.2025 (Mo) - 30.09.2025 (Di)

Vergangene Konzerte:

26.09.2021 (So) - 30.07.2025 (Mi)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Ukraine

    Kurzbeschreibung:

    Eine schemenhafte Prozession zu stampfenden Trommeln.

    Info:

    Das ukrainische Weltmusikquartett DakhaBrakha wurde im Kiewer Theater "Dakh" gegründet und ist zum Symbol einer neuen Ukraine geworden – frei, mutig und unabhängig. Mit einem Sound, der authentischen ukrainischen Folk mit dem Puls globaler Rhythmen und Instrumente – von Schlagzeug bis Cello – verbindet, hat DakhaBrakha führende Musikbühnen weltweit erobert: Glastonbury, Sziget, Pohoda, Bonnaroo, Roskilde, GlobalFEST und viele mehr – von Mexiko bis Südkorea.
    Ihre Auftritte sind eine kraftvolle Mischung aus Theater und Musik – sie verbinden die visuelle Intensität der Bühnenperformance mit Genrevielfalt und tief verwurzelten Folktraditionen. Die Band definiert ihren einzigartigen Stil als "Ethno-Chaos", eine Mischung verschiedener kultureller Elemente, die durch Recherchen und Archivaufnahmen entstanden sind. Sie singen auf Ukrainisch, Krimtatarisch und in anderen traditionellen Sprachen. Das Konzertprogramm von DakhaBrakha umfasst gefeierte Kompositionen wie das treibende "Sho z-pod duba", das eindringliche "Vesna" und "Ptakh" – eine spirituelle Hymne der heutigen Ukraine mit Texten des Dichters Serhiy Zhadan. Das emotionale Herzstück der Show ist "Plyve Choven", eine bewegende Hommage an die Verteidiger der Ukraine.
    Seit Beginn der groß angelegten russischen Invasion empfindet die Band eine tiefe Verantwortung:
    "Wir scheinen im Namen des ganzen Landes zur Welt zu sprechen", sagt Marko Halanevych. "Wir danken euch für eure Unterstützung, wir bitten um Waffen, wir teilen unseren Schmerz. Und wir zeigen auch einen kleinen Teil unserer reichen Kultur – und stellen damit die Propaganda der ‚einen Nation‘ in Frage."
    Die Konzerte von DakhaBrakha werden von eindrucksvoller Videokunst begleitet, darunter Werke ukrainischer Künstler und Kriegsfotografen. Jeder Auftritt ist mehr als nur ein Konzert – er ist ein intensives, emotionales Erlebnis und ein Aufruf zur Solidarität. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 29Sep.'25

      Montag

      Stuttgart (D)

      Im Wizemann



    • 30Sep.'25

      Dienstag

      Köln (D)

      Sartory Saal


    Veranstalter-Info:

    • DakhaBrakha
      Das ukrainische Weltmusikquartett DakhaBrakha wurde im Kiewer Theater "Dakh" gegründet und ist zum Symbol einer neuen Ukraine geworden – frei, mutig und unabhängig. Mit einem Sound, der authentischen ukrainischen Folk mit dem Puls globaler Rhythmen und Instrumente – von Schlagzeug bis Cello – verbindet, hat DakhaBrakha führende Musikbühnen weltweit erobert: Glastonbury, Sziget, Pohoda, Bonnaroo, Roskilde, GlobalFEST und viele mehr – von Mexiko bis Südkorea.
      Ihre Auftritte sind eine kraftvolle Mischung aus Theater und Musik – sie verbinden die visuelle Intensität der Bühnenperformance mit Genrevielfalt und tief verwurzelten Folktraditionen. Die Band definiert ihren einzigartigen Stil als "Ethno-Chaos", eine Mischung verschiedener kultureller Elemente, die durch Recherchen und Archivaufnahmen entstanden sind. Sie singen auf Ukrainisch, Krimtatarisch und in anderen traditionellen Sprachen. Das Konzertprogramm von DakhaBrakha umfasst gefeierte Kompositionen wie das treibende "Sho z-pod duba", das eindringliche "Vesna" und "Ptakh" – eine spirituelle Hymne der heutigen Ukraine mit Texten des Dichters Serhiy Zhadan. Das emotionale Herzstück der Show ist "Plyve Choven", eine bewegende Hommage an die Verteidiger der Ukraine.
      Seit Beginn der groß angelegten russischen Invasion empfindet die Band eine tiefe Verantwortung:
      "Wir scheinen im Namen des ganzen Landes zur Welt zu sprechen", sagt Marko Halanevych. "Wir danken euch für eure Unterstützung, wir bitten um Waffen, wir teilen unseren Schmerz. Und wir zeigen auch einen kleinen Teil unserer reichen Kultur – und stellen damit die Propaganda der ‚einen Nation‘ in Frage."
      Die Konzerte von DakhaBrakha werden von eindrucksvoller Videokunst begleitet, darunter Werke ukrainischer Künstler und Kriegsfotografen. Jeder Auftritt ist mehr als nur ein Konzert – er ist ein intensives, emotionales Erlebnis und ein Aufruf zur Solidarität. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 30Juli'25

      Mittwoch

      Dresden (D)

      Tante Ju



    • 29Juli'25

      Dienstag

      Heidelberg (D)

      Halle 02



    • 24Apr.'23

      Montag

      Hamburg (D)

      Elbphilharmonie



    • 26Sep.'21

      Sonntag

      Mannheim (D)

      Alte Feuerwache


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}