• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Daniel Kahn
  • Zurück zur Ergebnisliste
Daniel Kahn mit Jake Shulman-Ment & Christian Dawid

Teilen:

Daniel Kahn (USA)

  • Singer/Songwriter
  • Klezmer
  • Weltmusik
  • Jazz

Aktuelle Konzerte:

07.11.2025 (Fr) - 08.02.2026 (So)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Herkunft:

    USA, Detroit

    Info:

    Troubadour, Songwriter, Dichter und Multi-instrumentalist Daniel Kahn, geboren in Detroit, studierte Theater und Lyrik an der University of Michigan, lebte in New Orleans und New York. 2005 zog er nach Berlin und gründete seine Kult-Klezmer Band The Painted Bird, mit der er fünf Alben produzierte, die zahlreiche Auszeichnungen wie den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhielten. Weitere Musikprojekte von Daniel Kahn sind The Unternationale, Semer Ensemble, The Brothers Nazaroff, Bulat Blues, The Disorientalists und Herr der Luft, ein Moritatenspiel nach Daniel Kehlmanns Tyll (eine weitere Zusammenarbeit mit Christian Dawid und Stella Morgenstern). Am Gorki sowie am Thalia Theater arbeitete er u. a. als Komponist, Lyriker und Schauspieler. In New York spielte er Pertshik in der Hit-Produktion von Anatevka auf Jiddisch, Biff in der hochgelobten Aufführung von Death of a Salesman auf Jiddisch, und war Teil des All-Star Programms From the Shtetl to the Stage in der Carnegie Hall. 2016 ernannte ihn die Ashkenaz Foundation als ersten ?Theo Bikel Artist-in-Residence?. In 2018 erhielt er den Chane und Joseph Mlotek Award for Yiddish Continuity. Er ist Mitbegründer des jiddischen Kulturfestivals Shtetl Berlin. Daniel Kahn wohnt mittlerweile in Hamburg und arbeitet auf einem Schiff im Harburger Binnenhafen. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 07Nov.'25

      Freitag

      Wien (A)

      Porgy & Bess



    • 25Jan.'26

      Sonntag

      Dresden (D)

      Schauspielhaus



    • 26Jan.'26

      Montag

      Berlin (D)

      Maxim-Gorki-Theater



    • 29Jan.'26

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Kampnagel



    • 01Feb.'26

      Sonntag

      Frankfurt (D)

      Brotfabrik



    • 07Feb.'26

      Samstag

      Zürich (CH)

      El Lokal



    • 08Feb.'26

      Sonntag

      Geislingen (D)

      Rätschenmühle


    Veranstalter-Info:

    • Daniel Kahn
      Troubadour, Songwriter, Dichter und Multi-instrumentalist Daniel Kahn, geboren in Detroit, studierte Theater und Lyrik an der University of Michigan, lebte in New Orleans und New York. 2005 zog er nach Berlin und gründete seine Kult-Klezmer Band The Painted Bird, mit der er fünf Alben produzierte, die zahlreiche Auszeichnungen wie den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhielten. Weitere Musikprojekte von Daniel Kahn sind The Unternationale, Semer Ensemble, The Brothers Nazaroff, Bulat Blues, The Disorientalists und Herr der Luft, ein Moritatenspiel nach Daniel Kehlmanns Tyll (eine weitere Zusammenarbeit mit Christian Dawid und Stella Morgenstern). Am Gorki sowie am Thalia Theater arbeitete er u. a. als Komponist, Lyriker und Schauspieler. In New York spielte er Pertshik in der Hit-Produktion von Anatevka auf Jiddisch, Biff in der hochgelobten Aufführung von Death of a Salesman auf Jiddisch, und war Teil des All-Star Programms From the Shtetl to the Stage in der Carnegie Hall. 2016 ernannte ihn die Ashkenaz Foundation als ersten ?Theo Bikel Artist-in-Residence?. In 2018 erhielt er den Chane und Joseph Mlotek Award for Yiddish Continuity. Er ist Mitbegründer des jiddischen Kulturfestivals Shtetl Berlin. Daniel Kahn wohnt mittlerweile in Hamburg und arbeitet auf einem Schiff im Harburger Binnenhafen. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}