
Diese neue Relevanz von Punk erklärt die Süddeutsche Zeitung (SZ) mit der aktuellen politischen Lage: Punk ,,ist die Art von Pop, die mit wachsender Aggression am besten klarkommt.'' Mit ihrem DIY-Ethos ist Punk außerdem maximal künstlerisch offen – und interessant, wie der Support Act Feige Flittchen beweist. Das Art-Punk-Trio um zwei Kunst (HfBK) und Theater (Hildesheim) studierende Schwestern entwickelt Punk weiter für eine queere junge Generation mit den Mitteln von Bildender Kunst und Performance – und gibt Annette Benjamin recht, die altersweise der SZ sagte: "Die feinsten Antennen dafür, was es bedeutet, in der Welt von heute zu leben, hat die Jugend".
Als super Special gibt es außerdem im Setting von Die Benjamins eine spezielles Sommerfestival-Set von Drangsal & Charlotte Brandi mit Stücken ihrer jeweiligen Soloprojekte und Coversongs. (Text: Presseinfo)