
"Geben und Nehmen", ein Lebensprinzip, welches man in der heutigen Zeit gerne des O?fteren wahrnehmen wu?rde. Die erste Singleauskopplung aus dem neuen ERIC FISH & FRIENDS Album "Auf dem Grund" ist zwar im Rahmen dieser Jubila?umsplatte (25 Jahre Bandjubila?um) ein Song, der bereits 10 Jahre auf dem Buckel hat, aber dennoch fast wo?chentlich an Aktualita?t gewinnt, angesichts der Ereignisse in der Welt. Das Lied ist, wie alle anderen Lieder des Albums, in ein komplett neues, warmes, interessantes Soundgewand gekleidet. Die U?berfu?hrung alter Lieder in das Hier und Jetzt ist der Anspruch des Albums "Auf den Grund". "Geben und Nehmen" ist einzig deshalb die erste Single, weil die Band damit ein humanistisches Statement setzen will.
"Geben und Nehmen" wurde erstmals auf dem Album "Mahlstrom" in Zusammenarbeit mit Falkenberg vero?ffentlicht. In der Neuauflage teilt sich Eric Fish den Gesang dagegen mit Rainer Michalek, einem langja?hrigen Weggefa?hrten des Potsdamer Musikers. Der Einstieg in das Stu?ck wirkt getragen und balladesk, mit einfu?hlsam arrangierten Pianokla?ngen, die ausgezeichnet zur markant vorgetragenen, nachdenklich stimmenden Botschaft passen. Im einga?ngigen Refrain beginnt "Geben und Nehmen" zu atmen und weitet sich aus, um sein gesamtes Potenzial zu entfalten. ERIC FISH & FRIENDS transportieren "Geben und Nehmen" mit dieser spannenden Neuinterpretation in die Gegenwart und stellen es sowohl alten als auch neuen Fans ein weiteres Mal vor. (Text: Presseinfo)