• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Great Grandpa
  • Zurück zur Ergebnisliste
Great Grandpa

Teilen:

Great Grandpa (USA)

  • Indie Rock
  • Grunge
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

03.11.2025 (Mo) - 05.11.2025 (Mi)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Herkunft:

    USA, Seattle

    Info:

    Great Grandpa sind ein Paradebeispiel für eine Band, die durch das Band der Freundschaft zusammenhält. Mit ihrem Sound zwischen Indie Rock, Grunge und Pop hat die Band aus Seattle auf ihren beiden Alben "Plastic Cough" und "Four of Arrows" zwischen 2014 und 2019 den Grundstein für eine vielversprechende Karriere gelegt und eine internationale Fanbase aufgebaut. Durch die COVID-19-Pandemie und das Erwachsenwerden wurden Great Grandpa zunächst jedoch eingeholt und pausierten für drei Jahre, bevor sie sich 2024 offiziell zurückmeldeten. Mit ihrem aktuellen Album "Patience, Moonbeam" knüpft die Band dort an, wo sie 2020 aufhörten - als hätten sie nie pausiert. Im November sind Great Grandpa in Berlin und Köln live zu erleben.
    Great Grandpa gründeten sich 2014 aus Sängerin Al Menne, Bassistin Carrie Goodwin, dem Schlagzeuger Cam LaFlam und den Gitarristen Dylan Hanwright und Pat Goodwin. 2015 erschien ihre Debüt-EP "Can Opener" via Broken World Media. 2017 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Plastic Cough" via Double Double Whammy und offenbarten einen verträumten Grunge-Sound. Zwei Jahre später folge ihr zweites Album "Four of Arrows" (2019), das im Vergleich zum Debütalbum der Band laut Pitchfork "geräumiger, folkiger sowie geschickter klingt und sich mehr auf die beschwörende Stimme des Leadsängers konzentriert". So zeigen sich "Digger" und das Emo-lastige "Dark Green Water" mit neuen Einflüssen und ausgefeilterem Sound als zuvor. Durch die Pandemie mussten Great Grandpa ihre Tour-Pläne für 2020 absagen, spielten jedoch eine KEXP-Session, die im April 2020 erschien. Im Herbst des Jahres stand die Band vor einer kniffligen Situation. Zusammengehalten durch ihre jahrelange Freundschaft begannen sie zunächst am Follow-up ihres zweiten Albums zu arbeiten, wurden jedoch vom Leben und verschiedenen Richtungen eingeholt. "Zeit verging und ich vermisste meine Freunde", so Al Menne, die die Band 2023 wieder zusammentrommelte. Daraufhin begannen Great Grandpa mit dem Recording ihrer Single "Kid", die im Juli 2024 erschien und den unausgesprochenen Hiatus der Band gänzlich beendete. Angefixt vom Release der Single arbeitete das Quintett an ihrem dritten Album, das sie im Januar 2025 ankündigten. "Patience, Moonbeam" erschien am 28. März über Run for Cover Records und offenbart moderne Indie-Pop-Einflüsse, Synthesizer-Klänge ("Ladybug") und atmosphärische Raffinesse ("Doom"), die den Sound der Band breiter fächern als je zuvor. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 03Nov.'25

      Montag

      Berlin (D)

      Privatclub



    • 05Nov.'25

      Mittwoch

      Köln (D)

      YUCA


    Veranstalter-Info:

    • Great Grandpa
      Great Grandpa sind ein Paradebeispiel für eine Band, die durch das Band der Freundschaft zusammenhält. Mit ihrem Sound zwischen Indie Rock, Grunge und Pop hat die Band aus Seattle auf ihren beiden Alben "Plastic Cough" und "Four of Arrows" zwischen 2014 und 2019 den Grundstein für eine vielversprechende Karriere gelegt und eine internationale Fanbase aufgebaut. Durch die COVID-19-Pandemie und das Erwachsenwerden wurden Great Grandpa zunächst jedoch eingeholt und pausierten für drei Jahre, bevor sie sich 2024 offiziell zurückmeldeten. Mit ihrem aktuellen Album "Patience, Moonbeam" knüpft die Band dort an, wo sie 2020 aufhörten - als hätten sie nie pausiert. Im November sind Great Grandpa in Berlin und Köln live zu erleben.
      Great Grandpa gründeten sich 2014 aus Sängerin Al Menne, Bassistin Carrie Goodwin, dem Schlagzeuger Cam LaFlam und den Gitarristen Dylan Hanwright und Pat Goodwin. 2015 erschien ihre Debüt-EP "Can Opener" via Broken World Media. 2017 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Plastic Cough" via Double Double Whammy und offenbarten einen verträumten Grunge-Sound. Zwei Jahre später folge ihr zweites Album "Four of Arrows" (2019), das im Vergleich zum Debütalbum der Band laut Pitchfork "geräumiger, folkiger sowie geschickter klingt und sich mehr auf die beschwörende Stimme des Leadsängers konzentriert". So zeigen sich "Digger" und das Emo-lastige "Dark Green Water" mit neuen Einflüssen und ausgefeilterem Sound als zuvor. Durch die Pandemie mussten Great Grandpa ihre Tour-Pläne für 2020 absagen, spielten jedoch eine KEXP-Session, die im April 2020 erschien. Im Herbst des Jahres stand die Band vor einer kniffligen Situation. Zusammengehalten durch ihre jahrelange Freundschaft begannen sie zunächst am Follow-up ihres zweiten Albums zu arbeiten, wurden jedoch vom Leben und verschiedenen Richtungen eingeholt. "Zeit verging und ich vermisste meine Freunde", so Al Menne, die die Band 2023 wieder zusammentrommelte. Daraufhin begannen Great Grandpa mit dem Recording ihrer Single "Kid", die im Juli 2024 erschien und den unausgesprochenen Hiatus der Band gänzlich beendete. Angefixt vom Release der Single arbeitete das Quintett an ihrem dritten Album, das sie im Januar 2025 ankündigten. "Patience, Moonbeam" erschien am 28. März über Run for Cover Records und offenbart moderne Indie-Pop-Einflüsse, Synthesizer-Klänge ("Ladybug") und atmosphärische Raffinesse ("Doom"), die den Sound der Band breiter fächern als je zuvor. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}