• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Hanabie
  • Zurück zur Ergebnisliste

Teilen:

Hanabie (JPN)

  • Metal
  • Rock
  • Hardcore

Aktuelle Konzerte:

12.11.2025 (Mi) - 26.11.2025 (Mi)

Vergangene Konzerte:

04.07.2024 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Japan

    Info:

    Hyperpop meets brachialen Metalcore, und zwar in Kombination mit knallbunter, überdrehter Cosplay-Ästhetik - wenn HANABIE. auf die Bühne kommen, ist ganz schön was los. Die japanische Frauengruppe sieht im ersten Moment so gar nicht nach hartem Metal aus und genau das ist es, was die Band so spannend macht. Die Schulfreundinnen Yukina, Matsuri, Hettsu und Chika (früher Ex-Drummerin Kaede) erschaffen seit 2018 ihre eigene Version des Genres und kreieren ihren ganz persönlichen "Harajuku-core", der sich aus den Begriffen Metalcore und der aus Japan stammenden Harajuku-Ästhetik zusammensetzt, die wiederum ihren Namen von dem Mode-Viertel in Shibuya hat, wo Styles wie Cosplay und Lolita omnipräsent sind. Styles, denen sich die Frauen auch bedienen. Auch der Bandname ist einer Eigenkreation entsprungen, die sich aus den Geburtsmonaten der Frauen zusammensetzt, die alle im Winter und Frühling geboren sind und sich daher für den Bandnamen ?hana? (Blüte) und ?bie? (kalt) entschieden haben. Heraus kommt ein vielschichtiger Sound, der weder Angst vor melodischen Parts hat noch davor, aus vollem Herzen zu Shouten und Growlen oder auch elektronische Elemente einfließen zu lassen. Letztere geben den Releases des Quartetts genau den Hyperpop-Schliff, den die Aufmachung von HANABIE. ohnehin ausstrahlt. Denn begleitet wird der Signature-Sound mit seinen ausschließlich japanischen Lyrics von einer ebenso wichtigen, starken visuellen Ebene. Mit aufwändigen, grellen Kostümen, oft von Bassisten Hettsu selbst angefertigt und Artwork, das immer von pinklastigen, Manga-ähnlichen Figuren geziert wird, erobern die Musiker:innen erst Japan im Sturm und spätestens seit dem Debütalbum ??????(?Reborn Superstar!?) aus 2023 die ganze Welt ? eine Geschichte nach dem Charakter vom TikTok-Sound zum Power-Metal-Superstar. Möchte man Referenzen finden, klingen HANABIE. wohl am ehesten wie eine Mischung aus Enter Shikari, Babymetal und Broken by the Scream ? sie selbst sehen ihre größten Vorbilder aber in der in Tokyo-ansässigen Nu-Metal-Band Maximum The Hormone. Für alle, die sich selbst davon überzeugen wollen, spielt das Quartett am 04. Juli ein Konzert in Hamburg. Beim Ticketkauf sollte man schnell sein ? die letzte Europa-Tour war ruckzuck ausverkauft.(Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 12Nov.'25

      Mittwoch

      Köln (D)

      Live Music Hall



    • 18Nov.'25

      Dienstag

      Berlin (D)

      Huxley's Neue Welt



    • 25Nov.'25

      Dienstag

      München (D)

      Backstage



    • 26Nov.'25

      Mittwoch

      Frankfurt (D)

      Batschkapp


    Veranstalter-Info:

    • Hanabie
      Hyperpop meets brachialen Metalcore, und zwar in Kombination mit knallbunter, überdrehter Cosplay-Ästhetik - wenn HANABIE. auf die Bühne kommen, ist ganz schön was los. Die japanische Frauengruppe sieht im ersten Moment so gar nicht nach hartem Metal aus und genau das ist es, was die Band so spannend macht. Die Schulfreundinnen Yukina, Matsuri, Hettsu und Chika (früher Ex-Drummerin Kaede) erschaffen seit 2018 ihre eigene Version des Genres und kreieren ihren ganz persönlichen "Harajuku-core", der sich aus den Begriffen Metalcore und der aus Japan stammenden Harajuku-Ästhetik zusammensetzt, die wiederum ihren Namen von dem Mode-Viertel in Shibuya hat, wo Styles wie Cosplay und Lolita omnipräsent sind. Styles, denen sich die Frauen auch bedienen. Auch der Bandname ist einer Eigenkreation entsprungen, die sich aus den Geburtsmonaten der Frauen zusammensetzt, die alle im Winter und Frühling geboren sind und sich daher für den Bandnamen ?hana? (Blüte) und ?bie? (kalt) entschieden haben. Heraus kommt ein vielschichtiger Sound, der weder Angst vor melodischen Parts hat noch davor, aus vollem Herzen zu Shouten und Growlen oder auch elektronische Elemente einfließen zu lassen. Letztere geben den Releases des Quartetts genau den Hyperpop-Schliff, den die Aufmachung von HANABIE. ohnehin ausstrahlt. Denn begleitet wird der Signature-Sound mit seinen ausschließlich japanischen Lyrics von einer ebenso wichtigen, starken visuellen Ebene. Mit aufwändigen, grellen Kostümen, oft von Bassisten Hettsu selbst angefertigt und Artwork, das immer von pinklastigen, Manga-ähnlichen Figuren geziert wird, erobern die Musiker:innen erst Japan im Sturm und spätestens seit dem Debütalbum ??????(?Reborn Superstar!?) aus 2023 die ganze Welt ? eine Geschichte nach dem Charakter vom TikTok-Sound zum Power-Metal-Superstar. Möchte man Referenzen finden, klingen HANABIE. wohl am ehesten wie eine Mischung aus Enter Shikari, Babymetal und Broken by the Scream ? sie selbst sehen ihre größten Vorbilder aber in der in Tokyo-ansässigen Nu-Metal-Band Maximum The Hormone. Für alle, die sich selbst davon überzeugen wollen, spielt das Quartett am 04. Juli ein Konzert in Hamburg. Beim Ticketkauf sollte man schnell sein ? die letzte Europa-Tour war ruckzuck ausverkauft.(Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • FKP Scorpio Konzertproduktionen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 04Juli'24

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Markthalle


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}