• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Hearts Hearts
  • Zurück zur Ergebnisliste
Hearts Hearts (Foto: Tim Cavadini)

Teilen:

Hearts Hearts (A)

  • Indie Pop
  • Pop

Aktuelle Konzerte:

19.09.2025 (Fr) - 24.11.2025 (Mo)

Vergangene Konzerte:

04.05.2018 (Fr) - 25.05.2024 (Sa)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Österreich, Wien

    Info:

    Hearts Hearts sind eine Indie Pop Band aus Wien. Dort treffen sich 2012 David Österle, Daniel Häm-merle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter irgendwo zwischen Universität und Nachtschwärmerei. Gemeinsam beginnen sie in langen Sessions in einem Kloster in Oberösterreich ihren Sound zu entwickeln, der anfangs von dunklen Klavierakkorden, flirrenden Synthesizern und analogen Effektracks geprägt ist.
    Ihr Debütalbum "Young" landet 2015 in den Händen des Labels Tomlab und die vier Musiker nur kurz danach auf einer Menge renommierter Bühnen. Mit allerlei positiver Resonanz und Auftritten auf Festivals wie dem Reeperbahn Festival, Eurosonic Norderslaag oder The Great Escape im Gepäck machen sich Hearts Hearts an die Arbeit zu ihrem zweiten Album "Goods / Gods". Auf diesem erweitern sie ihre Soundpalette und hellen die Grundstimmung auf. Auch die hörbaren Einflüsse decken ein größeres Spektrum ab. Ohne mainstreamiger Beliebigkeit zu verfallen, erobert ihre Single "Sugar / Money" die Fm4-Charts und die Herzen einer immer größer werdenden Community. Aber nicht nur das musikalische Tempo erhöht sich, auch die politische Message wird klarer, drängender.
    Genug von gesellschaftlichem Stillstand, Rückwärtsgewandtheit und fehlendem Engagement. Mit "Ikarus (I feel a change)" setzen Hearts Hearts dieser Tendenz ein akustisches Denkmal und generieren abermals weitreichendes Airplay. Für ihr drittes Album "Love Club Members" gibt sich die Band drei Jahre Zeit. In diesem Prozess formen sie aus 80 Skizzen einen finalen Korpus von 11 Songs, der als logische Fortsetzung ihrer auf "Goods / Gods" begonnen Entwicklung begriffen werden kann. Die melodischen Gesten werden noch ein Stück größer, die Songstrukturen greifbarer und die Klangfarben differenzierter. Auch bildästhetisch verschreibt man sich pastellfarbenen 70er Jahre Anleihen. Belohnt wird der konsequente Wille zur Weiterentwicklung schließlich mit dem Fm4 Amadeus Austrian Music Award 2021.
    Weitere drei Jahre später setzen Hearts Hearts ihre musikalische Reise mit Album Nummer 4 fort. Dieses trägt den Namen "This Is What The World Needs" und zeigt die österreichischen Musiker in Höchstform. Fokussiert und klar präsentieren sie 11 Songs, die zwischen analoger Wärme und digitalem Druck oszillieren. So schwingen sich die Drums mal voller Soul in die Gehörgänge, mal sprintet die Kick auf allen vier Vierteln durch die Takte. Gitarren spielen in manchen der Songs dekorative Nebenrollen, in anderen brettern sie als fast orchestrale Wand durch die Frequenzen. Zwischen ihren vielschichtigen Arrangements überzeugen die vier Musiker auch mit textlicher Mehrdimensionalität. Ohne sich jemals in unnötiger Komplexität zu verheddern. Denn die Botschaft ist klar; Diese aktuelle Schräglage ist nicht zu akzeptieren.
    "This Is What The World Needs" ist ein Album, das die Realität nicht unkommentiert abpaust, sondern formen will. In dem ekstatisch Tanzen und blanke Wut im Bauch koexistieren. Dessen Kern aber immer ein Schimmer Hoffnung ist. Und den bringen Hearts Hearts live auf die Bühne. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 19Sep.'25

      Freitag

      Übersee/Chiemsee (D)

      Freiraum



    • 20Sep.'25

      Samstag

      Dornbirn (A)

      Spielboden



    • 24Nov.'25

      Montag

      Wien (A)

      Wuk


    Veranstalter-Info:

    • Hearts Hearts
      Hearts Hearts sind eine Indie Pop Band aus Wien. Dort treffen sich 2012 David Österle, Daniel Häm-merle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter irgendwo zwischen Universität und Nachtschwärmerei. Gemeinsam beginnen sie in langen Sessions in einem Kloster in Oberösterreich ihren Sound zu entwickeln, der anfangs von dunklen Klavierakkorden, flirrenden Synthesizern und analogen Effektracks geprägt ist.
      Ihr Debütalbum "Young" landet 2015 in den Händen des Labels Tomlab und die vier Musiker nur kurz danach auf einer Menge renommierter Bühnen. Mit allerlei positiver Resonanz und Auftritten auf Festivals wie dem Reeperbahn Festival, Eurosonic Norderslaag oder The Great Escape im Gepäck machen sich Hearts Hearts an die Arbeit zu ihrem zweiten Album "Goods / Gods". Auf diesem erweitern sie ihre Soundpalette und hellen die Grundstimmung auf. Auch die hörbaren Einflüsse decken ein größeres Spektrum ab. Ohne mainstreamiger Beliebigkeit zu verfallen, erobert ihre Single "Sugar / Money" die Fm4-Charts und die Herzen einer immer größer werdenden Community. Aber nicht nur das musikalische Tempo erhöht sich, auch die politische Message wird klarer, drängender.
      Genug von gesellschaftlichem Stillstand, Rückwärtsgewandtheit und fehlendem Engagement. Mit "Ikarus (I feel a change)" setzen Hearts Hearts dieser Tendenz ein akustisches Denkmal und generieren abermals weitreichendes Airplay. Für ihr drittes Album "Love Club Members" gibt sich die Band drei Jahre Zeit. In diesem Prozess formen sie aus 80 Skizzen einen finalen Korpus von 11 Songs, der als logische Fortsetzung ihrer auf "Goods / Gods" begonnen Entwicklung begriffen werden kann. Die melodischen Gesten werden noch ein Stück größer, die Songstrukturen greifbarer und die Klangfarben differenzierter. Auch bildästhetisch verschreibt man sich pastellfarbenen 70er Jahre Anleihen. Belohnt wird der konsequente Wille zur Weiterentwicklung schließlich mit dem Fm4 Amadeus Austrian Music Award 2021.
      Weitere drei Jahre später setzen Hearts Hearts ihre musikalische Reise mit Album Nummer 4 fort. Dieses trägt den Namen "This Is What The World Needs" und zeigt die österreichischen Musiker in Höchstform. Fokussiert und klar präsentieren sie 11 Songs, die zwischen analoger Wärme und digitalem Druck oszillieren. So schwingen sich die Drums mal voller Soul in die Gehörgänge, mal sprintet die Kick auf allen vier Vierteln durch die Takte. Gitarren spielen in manchen der Songs dekorative Nebenrollen, in anderen brettern sie als fast orchestrale Wand durch die Frequenzen. Zwischen ihren vielschichtigen Arrangements überzeugen die vier Musiker auch mit textlicher Mehrdimensionalität. Ohne sich jemals in unnötiger Komplexität zu verheddern. Denn die Botschaft ist klar; Diese aktuelle Schräglage ist nicht zu akzeptieren.
      "This Is What The World Needs" ist ein Album, das die Realität nicht unkommentiert abpaust, sondern formen will. In dem ekstatisch Tanzen und blanke Wut im Bauch koexistieren. Dessen Kern aber immer ein Schimmer Hoffnung ist. Und den bringen Hearts Hearts live auf die Bühne. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 25Mai'24

      Samstag

      Dornbirn (A)

      Dynamo Festival



    • 09Juli'21

      Freitag

      Feldkirch (A)

      Poolbar Festival



    • 16Jan.'19

      Mittwoch

      Graz (A)

      Postgarage



    • 23Dez.'18

      Sonntag

      Wels (A)

      Schlachthof



    • 20Dez.'18

      Donnerstag

      Innsbruck (A)

      Treibhaus



    • 17Mai'18

      Donnerstag

      Wien (A)

      Wuk



    • 11Mai'18

      Freitag

      Dortmund (D)

      Etepetete - indie music festival



    • 10Mai'18

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Häkken



    • 08Mai'18

      Dienstag

      Berlin (D)

      Berghain Kantine



    • 04Mai'18

      Freitag

      Salzburg (A)

      Jazzit


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}