
HIMITZU ist der Soundtrack der inneren Zerrissenheit - mal verletzlich und ruhig,
dann wieder explosiv und voller Energie. Gegründet in NRW, katapultierte sich die
Alternative Dark Pop-Band mit einer ausverkauften Debütshow in der Kulturrampe
Krefeld direkt in die Herzen ihrer Fans.
Im Januar 2024 folgte die Veröffentlichung der Debüt-EP "Tears of Gold",
produziert von Beray Habip (Kochkraft durch KMA) und Simon Leander Raschen.
Die Mischung aus düsteren Synths, druckvollen Gitarren und atmosphärischen
Vocals traf bei der Hörerschaft auf große Beliebtheit.
Im Zentrum steht Marisa - die charismatische Frontfrau, deren Texte tief
persönliche Geschichten erzählen. Ihre kraftvolle Stimme trifft direkt ins Herz und
macht jede HIMITZU-Show zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Ihre
Performance ist mehr als Musik ? sie ist eine Einladung in ihr Innerstes.
Die Band durfte bereits Bühnen mit internationalen Acts wie LEAP (UK) und Cry
Club (AUS) teilen und hinterließ dabei bleibenden Eindruck mit energiegeladenen
Liveshows, die das Publikum mitreißen.
HIMITZU bewegt sich klanglich zwischen PVRIS, Nothing but Thieves und
Evanescence - eine kraftvolle Mischung aus Alternative Pop, dunklen
Klanglandschaften und eingängigen Hooks.
Für 2025 plant die Band ihr erstes Album "EXHALE THE PAST // INHALE THE
FUTURE", produziert von Simon Leander Raschen und Friedrich Rexer. Ein
ehrgeiziges Projekt, das den Sound der Band noch weiterentwickeln und vertiefen
wird.
HIMITZU ist roh, ehrlich und voller Energie - ein Sound, der bleibt! (Text: Presseinfo)