

- Band/Act
- Aktuelle Konzerte/Touren
- Tour/Konzert-Archiv
-
Herkunft:
Türkei, Istanbul
Kurzbeschreibung:
Hier treffen türkische Psychedelia und afrikanische Roots-Musik auf unverblümte Art und Weise zusammen.
Info:
Islandman interpretiert die tief verwurzelten Ausdrucksformen der anatolischen Musik durch zeitgenössisches Sounddesign neu und verbindet die Melodien der Vorfahren mit modernen Kompositionen. Für Islandman ist Anatolien kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein lebendiges kulturelles Gedächtnis, das sich mit der Gegenwart weiterentwickelt. Anstatt die Tradition in einer festen Form zu bewahren, lassen sie sie atmen, sich dehnen und auf natürliche Weise in die heutige Klangwelt hineinwachsen. Ihr Ansatz führt zu dem, was sie als Neo-Turkish Psychedelia bezeichnen – keine Neuerfindung, sondern eine Fortsetzung: ein Weg, die türkische psychedelische Musik weiterleben, reifen und in der Sprache von heute sprechen zu lassen. Geboren aus der Fantasie von Tolga Böyük, verwandelte sich Islandman allmählich in ein Trio, das durch die psychedelische Gitarrenarbeit von Erdem Başer und die meditative Perkussion von Eralp Güven ergänzt wurde. Als Klangkollektiv ohne feste Grenzen entfalten sich ihre Live-Auftritte an der Schnittstelle von Akustik und Elektronik: teils Zeremonie, teils Tanzfläche, oft nachdenklich, immer mitreißend. Ihr fünftes Studioalbum Island5, das im Herbst 2025 erscheint, ist Islandmans bisher detaillierteste und raffinierteste Erzählung. Das Album kanalisiert den vielschichtigen Geist Istanbuls und spiegelt die innere Entwicklung der Gruppe in Ästhetik und Prozess wider. Diese neue Klangwelt – beschrieben als Neo-Turkish Psychedelia – bewahrt die etablierten musikalischen Codes der Gruppe: Ambient-Texturen, modale Skalen und zeremonielle Perkussion, aber auch eine reichere Klangarchitektur, die von analogen Synthesizern geprägt ist. (Text: Presseinfo)
Mehr Infos:
Audio / Video
Audio:
-
Veranstalter-Info:
-
Islandman
Islandman interpretiert die tief verwurzelten Ausdrucksformen der anatolischen Musik durch zeitgenössisches Sounddesign neu und verbindet die Melodien der Vorfahren mit modernen Kompositionen. Für Islandman ist Anatolien kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein lebendiges kulturelles Gedächtnis, das sich mit der Gegenwart weiterentwickelt. Anstatt die Tradition in einer festen Form zu bewahren, lassen sie sie atmen, sich dehnen und auf natürliche Weise in die heutige Klangwelt hineinwachsen. Ihr Ansatz führt zu dem, was sie als Neo-Turkish Psychedelia bezeichnen – keine Neuerfindung, sondern eine Fortsetzung: ein Weg, die türkische psychedelische Musik weiterleben, reifen und in der Sprache von heute sprechen zu lassen. Geboren aus der Fantasie von Tolga Böyük, verwandelte sich Islandman allmählich in ein Trio, das durch die psychedelische Gitarrenarbeit von Erdem Başer und die meditative Perkussion von Eralp Güven ergänzt wurde. Als Klangkollektiv ohne feste Grenzen entfalten sich ihre Live-Auftritte an der Schnittstelle von Akustik und Elektronik: teils Zeremonie, teils Tanzfläche, oft nachdenklich, immer mitreißend. Ihr fünftes Studioalbum Island5, das im Herbst 2025 erscheint, ist Islandmans bisher detaillierteste und raffinierteste Erzählung. Das Album kanalisiert den vielschichtigen Geist Istanbuls und spiegelt die innere Entwicklung der Gruppe in Ästhetik und Prozess wider. Diese neue Klangwelt – beschrieben als Neo-Turkish Psychedelia – bewahrt die etablierten musikalischen Codes der Gruppe: Ambient-Texturen, modale Skalen und zeremonielle Perkussion, aber auch eine reichere Klangarchitektur, die von analogen Synthesizern geprägt ist. (Text: Presseinfo)
Tickets kaufen:
-
Islandman
-
-
04März'23
Samstag
Basel (CH)
Gannet
-
03März'23
Freitag
Genf (CH)
PTR
-
28Feb.'23
Dienstag
Köln (D)
Jaki
-
27Feb.'23
Montag
Berlin (D)
Gretchen
-
26Feb.'23
Sonntag
Hamburg (D)
Knust
-
04Nov.'22
Freitag
Zürich (CH)
Moods
-
15Okt.'22
Samstag
Basel (CH)
Gannet
-
13Aug.'22
Samstag
Zürich (CH)
Lethargy
-
10Sep.'21
Freitag
Düdingen (CH)
Bad Bonn
-
09Sep.'21
Donnerstag
Zürich (CH)
Exil
-
03Sep.'21
Freitag
Berlin (D)
Gretchen
-
12Apr.'21
Montag
Wien (A)
Das Werk
verschoben
-
04Apr.'21
Sonntag
Basel (CH)
Kaserne
verschoben
-