• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: John Maus
  • Zurück zur Ergebnisliste
John Maus

Teilen:

John Maus (USA)

  • Indie Pop
  • New Wave
  • Synthie Pop
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

10.11.2025 (Mo) - 10.12.2025 (Mi)

Vergangene Konzerte:

25.03.2011 (Fr) - 27.09.2024 (Fr)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    USA

    Info:

    John Maus ist ein wahrhaft vielschichtiger Musiker, Philosoph und Musiker des 21. Jahrhunderts, der in den letzten 20 Jahren zu einer mythischen Figur geworden ist. Sein unerschütterlicher Glaube an die emotionale Kraft von Klängen, sein tiefes Empfinden und ernsthaftes Denken, seine Arrangements, die im Club genauso gut klingen wie im Auditorium, seine bizarren Interpretationen populärer Musikklischees und seine legendären Live-Shows haben eine ganze Armee von Anhängern inspiriert. Sein neues Album „Later Than You Think”, das am 26. September über Young erscheint, ist der bislang deutlichste Ausdruck dieser Ethik. Nach einer Reihe schwerer Schicksalsschläge läuft Maus hierauf zu gewohnter Hochform auf. Minimalistische Synth-Punk-Anomalien treffen auf Avantgarde-Pop und symphonisch ambitionierte Klangkunst Later Than You Think enthält eine Vielzahl von Elementen, das Üppige und das Nackte, das Heilige und das Profane, minimalistische Disziplin und maximalistische Hingabe, Kontrapunkt und einfache Pop-Harmonie. Synth-Punk-Anomalien treffen auf Avantgarde-Pop und symphonisch ambitionierte Klangkunst. Aber im Zentrum des Tumults wird eines klar: John Maus' Musik besteht auf der Kraft echter Emotionen und radikaler Aufrichtigkeit. Er setzt sich intensiv mit der Krise des modernen Lebens auseinander und sehnt sich nach Wahrheit und Transzendenz in einem Zeitalter der Ironie, Entfremdung und politischen Verfall. Sein neues Projekt ist ein radikales Erwachen – angetrieben von Glauben, Akzeptanz und der dringenden Überzeugung, dass die Zeit drängt und dies der Moment der Wahrheit ist. (Text: Presseinfo)

    Info (Englisch):

    John Maus is a truly enigmatic musician. Broadly cut from the synth pop cloth, he’s fashioned the frosty minimalism of its fabric into a cloak of infinite meaning, genuine grace and absurdist humor over the course of three defining albums since 2006. His music is a highly mutable affair, whilst often described as retro-futurist on behalf of the 80’s drum machines and synth sounds employed, John’s music is more personal than the nostalgic re-tread implied. There’s a cinematic quality to his songs, with pathos conjured through propelling bass-lines, trailing arpeggios and of course his deeply resonant vocal. Moroder helped map out the territory but Maus is more interested in seeking cadence through his love of Renaissance polyphony and the experimentation behind post punk. It’s an amalgamation of musical ideas as radical as its intent.
    Maus is a ‘man out of time’ trying to make sense of the inhumanity of our world through his mobilisation of the language of punk rock. His aim is true as he reaches for the seemingly impossible. It’s a want to emerge as part of greater multiplicity, to appear, to become, to connect that powers his songs and the man himself.
    It’s now been twelve years since the widely lauded album We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves (2011) appeared like a thunderbolt of maniacal energy and turned everyone’s heads. Now regarded an experimental pop classic, Pitiless Censors was a huge breakthrough for Maus as a recognised artist and led to a vast reappraisal of his past work. Debut album Songs (2006) and the masterful follow up Love Is Real (2007) sounded better than ever the second time round for this groundswell of new followers. After touring Pitiless Censors around the world and pulling together a collection of rarities and unreleased tracks, Maus then returned to academic pursuits. In 2014, he was awarded a doctorate in Political Philosophy for his dissertation on communication and control. Shortly thereafter, he began building his own modular synthesizer, etching the printed circuit boards, soldering components, and assembling panels, until he had an instrument that matched his vision. With this prodigious task completed Maus turned his hand back to song writing and began work on what is now his fourth album proper Screen Memories (2017). Screen Memories was written, recorded, and engineered by Maus over the last few years in his home in Minnesota, known genially as the Funny Farm. It’s a solitary place situated in the corn plains of rural American Midwest. The landscape is as majestic as it is austere and inevitably some of the sub-zero winter temperatures creep into the songs as do the buzzing wasps of summer.
    Screen Memories unfolds like a pageant, with its variety of songs tendering sunshine and shadow throughout. "The Combine” leads the procession with an apocalyptic stateliness all of its own. Clusters of chords dart between the solid rhythm track and artfully chimed bells. "It’s going to dust us all to nothing, man” intones Maus assuredly, "I see the combine coming”. Tracks like "Sensitive Recollections” and "Walls of Silence” overflow with the elegiac splendor we’ve become accustomed too from Maus’ previous work, at once mournful, yet full of redemption. Whilst "Find Out” is a persistent thrill ride of guitar histrionics and instructive demands amidst the sputtering drum machines. "Over Phantom” channels a similar perpetual energy with its hyperactive shifts of harmony and grand flourishes of swirling echo. "I am a phantom over the battlefield” booms Maus miles above the vast acres of dazzling bright melody. Many of John’s lyrics adopt this Spartan approach, yet their reiteration throughout the song bears up with their meaning shifting through repetition. "Teenage Witch” and "Pets” deploy a similar tactic, the latter teaming up one of John’s most droll lyrics with a colossal bass figure integrally linked to the song as a whole by way of forgotten thematic devices such as augmentation, stretto, and inversion. The lyrics at the end of the track underscore the album’s eschatological bent, "standing between time and its end.” "Decide Decide” finds Maus in dreamier climes, its arrangement of drums and exquisitely eddying keyboard lines tumble evocatively into huge oceans of ambience. Comparably quixotic synth-drifts come to the fore on "Edge Of Forever” too, the song sounding as if it was beamed in from a distant celestial sphere. "Touchdown” meanwhile is a great example of how Maus builds apprehension within his songs, it’s a primed and focused anthem, all scintillating keys and monumental beat. The tension only breaks once for a decidedly ebullient interlude with Maus echoing commands to "forward drive across the line!” That same feeling of your heart-racing away from you is also present in the taut track "The People Are Missing” (the only condition upon which any real politics can be founded), which captures some of the intensity and passion of John’s frenzied live performances.
    2018 saw John release a 6-LP boxset collecting all his works to date including the 'Addendum' album, a sister release to 'Screen Memories'. Since then John has been busy exploring soundtrack opportunities and is currently prepping a new album proper. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    Audio / Video

    Audio:

    • Bandcamp

    Video:

    • Youtube
  • Later Than You Think Tour


    • 10Nov.'25

      Montag

      Zürich (CH)

      Plaza



    • 19Nov.'25

      Mittwoch

      Köln (D)

      Club Bahnhof Ehrenfeld



    • 20Nov.'25

      Donnerstag

      Tilburg (NL)

      O13



    • 22Nov.'25

      Samstag

      Amsterdam (NL)

      Paradiso



    • 24Nov.'25

      Montag

      Hamburg (D)

      Uebel&Gefährlich



    • 10Dez.'25

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Astra Kulturhaus


    Veranstalter-Info:

    • John Maus
      John Maus ist ein wahrhaft vielschichtiger Musiker, Philosoph und Musiker des 21. Jahrhunderts, der in den letzten 20 Jahren zu einer mythischen Figur geworden ist. Sein unerschütterlicher Glaube an die emotionale Kraft von Klängen, sein tiefes Empfinden und ernsthaftes Denken, seine Arrangements, die im Club genauso gut klingen wie im Auditorium, seine bizarren Interpretationen populärer Musikklischees und seine legendären Live-Shows haben eine ganze Armee von Anhängern inspiriert. Sein neues Album „Later Than You Think”, das am 26. September über Young erscheint, ist der bislang deutlichste Ausdruck dieser Ethik. Nach einer Reihe schwerer Schicksalsschläge läuft Maus hierauf zu gewohnter Hochform auf. Minimalistische Synth-Punk-Anomalien treffen auf Avantgarde-Pop und symphonisch ambitionierte Klangkunst Later Than You Think enthält eine Vielzahl von Elementen, das Üppige und das Nackte, das Heilige und das Profane, minimalistische Disziplin und maximalistische Hingabe, Kontrapunkt und einfache Pop-Harmonie. Synth-Punk-Anomalien treffen auf Avantgarde-Pop und symphonisch ambitionierte Klangkunst. Aber im Zentrum des Tumults wird eines klar: John Maus' Musik besteht auf der Kraft echter Emotionen und radikaler Aufrichtigkeit. Er setzt sich intensiv mit der Krise des modernen Lebens auseinander und sehnt sich nach Wahrheit und Transzendenz in einem Zeitalter der Ironie, Entfremdung und politischen Verfall. Sein neues Projekt ist ein radikales Erwachen – angetrieben von Glauben, Akzeptanz und der dringenden Überzeugung, dass die Zeit drängt und dies der Moment der Wahrheit ist. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Emerged Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 27Sep.'24

      Freitag

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 26Sep.'24

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Astra Kulturhaus



    • 25Sep.'24

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Mojo Club



    • 24Sep.'24

      Dienstag

      Genf (CH)

      PTR



    • 30Okt.'18

      Dienstag

      Berlin (D)

      Funkhaus Berlin



    • 16Aug.'18

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Kampnagel



    • 15Aug.'18

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Pop Kultur Festival



    • 04März'18

      Sonntag

      Graz (A)

      Elevate Festival



    • 18Nov.'17

      Samstag

      Leipzig (D)

      TransCenturyUpdate



    • 15Nov.'17

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Festsaal Kreuzberg



    • 03Dez.'11

      Samstag

      Berlin (D)

      Berghain



    • 02Dez.'11

      Freitag

      Köln (D)

      Week-End Festival



    • 30Nov.'11

      Mittwoch

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 09Apr.'11

      Samstag

      Berlin (D)

      HAU 1



    • 05Apr.'11

      Dienstag

      Nürnberg (D)

      K4



    • 04Apr.'11

      Montag

      Hamburg (D)

      Golden Pudel Club



    • 25März'11

      Freitag

      Frankfurt (D)

      Globe For Frankfurt And The World


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}