• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Leo Kottke
  • Zurück zur Ergebnisliste
Leo Kottke (Foto: A.S.S. Concerts)

Teilen:

Leo Kottke (USA)

  • Singer/Songwriter
  • Folk
  • Blues
  • Rock

Aktuelle Konzerte:

09.11.2025 (So) - 15.11.2025 (Sa)

Vergangene Konzerte:

03.11.2012 (Sa) - 08.11.2012 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    USA, Athens

    Info:

    Der amerikanische Gitarrist LEO KOTTKE, international gefeierter Star der akustischen Gitarre, kommt wieder auf Tour - und bringt dabei über fünf Jahrzehnte Musikgeschichte mit auf die Bühne. KOTTKE, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil zwischen Folk, Blues und Americana, begeistert sein Publikum mit einem Mix aus technischer Finesse, tiefgründigem Humor und musikalischem Feingefühl.
    Geboren in Athens, Georgia, und aufgewachsen in zwölf verschiedenen US-Bundesstaaten, fand KOTTKE schon früh seinen Weg zur Gitarre. Nachdem er sich zunächst an Violine und Posaune versuchte, entdeckte er mit elf Jahren die Gitarre als sein zentrales Ausdrucksmittel. Inspiriert vom Country-Blues eines Mississippi John Hurt ebenso wie von Marschmusik und rhythmusbetonten Klangexperimenten, entwickelte KOTTKE seinen ganz eigenen Sound ? geprägt durch die Fingerpicking-Technik auf der zwölfsaitigen Gitarre.
    Sein erstes Album veröffentlichte er 1968 im legendären Scholar Coffeehouse in Minneapolis, wo bereits Künstler wie Bob Dylan erste Auftritte hatten. Die Aufmerksamkeit des Gitarristen John Fahey führte zu einem Vertrag mit dem renommierten Takoma-Label, später folgten Alben bei Capitol Records ? darunter Klassiker wie ?Mudlark?, ?Greenhouse? und ?Ice Water?.
    Trotz seiner außergewöhnlichen instrumentalen Fähigkeiten wurde KOTTKE immer wieder auch als Singer/Songwriter positioniert ? eine Rolle, der er mit augenzwinkernder Skepsis begegnet. Viel lieber lässt er seine Gitarren sprechen ? mal lyrisch, mal rhythmisch, stets mit technischer Brillanz.
    Internationale Tourneen führten ihn durch Europa und Australien. Die Zusammenarbeit mit Mike Gordon, Bassist der Band Phish, markierte 2002 ein weiteres kreatives Kapitel. Das gemeinsame Album ?Clone? und die Folgeproduktion ?Sixty Six Steps? entstanden mit Produzent David Z (Prince, Fine Young Cannibals).
    LEO KOTTKE wurde zweimal für den Grammy nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Ehrendoktortitel für Musikperformance sowie ein augenzwinkerndes ?Certificate of Significant Achievement in Not Playing the Trombone?. Seine Konzerte sind intime Klangreisen ? mit meisterhafter Gitarrentechnik, charmanter Erzählkunst und einer ganz besonderen Atmosphäre. Ein Pflichttermin für Liebhaber handgemachter Musik.(Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 09Nov.'25

      Sonntag

      Leverkusen (D)

      Leverkusener Jazztage



    • 12Nov.'25

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Passionskirche



    • 13Nov.'25

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Laeiszhalle (Musikhalle)



    • 15Nov.'25

      Samstag

      Mainz (D)

      Kurfürstliches Schloss


    Veranstalter-Info:

    • Leo Kottke
      Der amerikanische Gitarrist LEO KOTTKE, international gefeierter Star der akustischen Gitarre, kommt wieder auf Tour - und bringt dabei über fünf Jahrzehnte Musikgeschichte mit auf die Bühne. KOTTKE, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil zwischen Folk, Blues und Americana, begeistert sein Publikum mit einem Mix aus technischer Finesse, tiefgründigem Humor und musikalischem Feingefühl.
      Geboren in Athens, Georgia, und aufgewachsen in zwölf verschiedenen US-Bundesstaaten, fand KOTTKE schon früh seinen Weg zur Gitarre. Nachdem er sich zunächst an Violine und Posaune versuchte, entdeckte er mit elf Jahren die Gitarre als sein zentrales Ausdrucksmittel. Inspiriert vom Country-Blues eines Mississippi John Hurt ebenso wie von Marschmusik und rhythmusbetonten Klangexperimenten, entwickelte KOTTKE seinen ganz eigenen Sound ? geprägt durch die Fingerpicking-Technik auf der zwölfsaitigen Gitarre.
      Sein erstes Album veröffentlichte er 1968 im legendären Scholar Coffeehouse in Minneapolis, wo bereits Künstler wie Bob Dylan erste Auftritte hatten. Die Aufmerksamkeit des Gitarristen John Fahey führte zu einem Vertrag mit dem renommierten Takoma-Label, später folgten Alben bei Capitol Records ? darunter Klassiker wie ?Mudlark?, ?Greenhouse? und ?Ice Water?.
      Trotz seiner außergewöhnlichen instrumentalen Fähigkeiten wurde KOTTKE immer wieder auch als Singer/Songwriter positioniert ? eine Rolle, der er mit augenzwinkernder Skepsis begegnet. Viel lieber lässt er seine Gitarren sprechen ? mal lyrisch, mal rhythmisch, stets mit technischer Brillanz.
      Internationale Tourneen führten ihn durch Europa und Australien. Die Zusammenarbeit mit Mike Gordon, Bassist der Band Phish, markierte 2002 ein weiteres kreatives Kapitel. Das gemeinsame Album ?Clone? und die Folgeproduktion ?Sixty Six Steps? entstanden mit Produzent David Z (Prince, Fine Young Cannibals).
      LEO KOTTKE wurde zweimal für den Grammy nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Ehrendoktortitel für Musikperformance sowie ein augenzwinkerndes ?Certificate of Significant Achievement in Not Playing the Trombone?. Seine Konzerte sind intime Klangreisen ? mit meisterhafter Gitarrentechnik, charmanter Erzählkunst und einer ganz besonderen Atmosphäre. Ein Pflichttermin für Liebhaber handgemachter Musik.(Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • A.S.S. Concerts

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 08Nov.'12

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Passionskirche



    • 07Nov.'12

      Mittwoch

      Leverkusen (D)

      Leverkusener Jazztage



    • 06Nov.'12

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Fabrik



    • 04Nov.'12

      Sonntag

      Stuttgart (D)

      Theaterhaus



    • 03Nov.'12

      Samstag

      Mainz (D)

      Frankfurter Hof


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}