• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Tour: Mamoré
Mamore

Teilen:

Mamoré (D)

  • Synthie Pop
  • Neue Deutsche Welle
  • New Wave
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

18.10.2025 (Sa)

Vergangene Konzerte:

05.07.2024 (Fr) - 31.08.2025 (So)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland

    Info:

    Irgendwo zwischen Planet Punk, Milchstraße Retro-Pop, Mikrokosmos New Wave und Hinterwelt Thu?ringen befindet sich das Universum MAMORE?. Es sendet schrille Signale aus, wird Tag und Nacht von einer rosaroten Sonne beleuchtet. MAMORE? ist ein Ort, an dem alles erlaubt ist: Zu feierlichen Synth-Melodien und schroffen Rockgitarren wird simultan ruppiger Pogo, romantischer Paartanz und Bowie-esker Hu?ftschwung praktiziert. Drama und Behaglichkeit, Anachronismus und Innovation, Herzschmerz und Augenzwinkern aggregieren hier zu einem blumigen Gefu?hlsgewirr. Im Zentrum des Treibens: Fu?nf in extravagante Outfits aus der Vintage- Kleiderkiste gewandete junge Ma?nner, die hin und wieder selbst nicht so ganz fassen ko?nnen, was um sie passiert.
    Paul, Eric, Mike, Alex und Jona kommen aus Thu?ringen ? und damit aus einer Region, in der die Musikszene u?berschaubar und die Subkultur klein ist. Weil alle Mitglieder des Konglomerats MAMORE? seit Jahren in Punk-, Stoner- und Hardcore-Kontexten aktiv sind, kennen sie sich nicht erst seit gestern. Der Tag, an dem sich das Fu?nfgespann zum ersten Mal gemeinsam im Proberaum getroffen hat und zu einer NNDW-70?s-Rock- Straßenschlager-Band verschmolzen ist, liegt allerdings gerade mal ein volles Kalenderjahr zuru?ck. Anfangs war MAMORE? lediglich die Ausgeburt einer Laune: Paul hat an der Drum Machine herumgespielt und ein paar an die 80?s erinnernde Elektropop-Loops gebaut. Als er Eric seine Skizzen zeigt, beschließt dieser kurzerhand, die Beats mit selbstgeschriebenen deutschen Texten zu komplementieren. Erics nachhallender, von opernhafter U?berbetonung und rollenden R?s durchzogener Stakkato-Gesangsstil wird zum pra?genden Element im MAMORE?-Sound.
    Nachdem Paul und Eric die ersten MAMORE?-Konzerte zu zweit gespielt haben, o?ffnen sie die Band bald fu?r drei weitere Musiker, die das Live-Erlebnis prompt mit analogen Sounds und su?ßer Ha?rte bereichern: Das E-Schlagzeug wird durch echte Drums ersetzt, in die MAMORE?-DNA mischen sich Gitarren. Die Band ist komplett.
    Jetzt, im Dezember 2023, legen MAMORE? endlich ihren langersehnten ersten, nach dem Bandnamen betitelten Langspieler vor. »MAMORE?« ist eine wilde Experience, ein heißkaltes Wechselbad ? hier tippelnd-euphorisch, konsonant und tanzbar, da abgru?ndig-absurd, schnell und kalt.
    MAMORE? haben Hits gemacht, die eigentlich gar keine sein wollen, sich keineswegs anbiedern und trotzdem im Ohr bleiben. In manchen Momenten erinnert ihr Album an die ersten Vero?ffentlichungen der Band Abwa?rts, hin und wieder scheinen die fru?hen Die A?rzte durchzuschimmern.
    Ihr Debüt kreist inhaltlich stetig um das Thema Zweisamkeit ? inmitten von Liebeskummer und Euphorie, gebrochenen Herzen und kochendem Blut, »Rennen gegen Einsamkeit«, Nervendoktor und Oktobertristesse liefert das Album ein geballtes ABC der Gefu?hlsausbru?che und damit den perfekten Soundtrack für die klammen Tanzflächen der Liebskummer-Disko. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 18Okt.'25

      Samstag

      Cottbus (D)

      Chekov


    Veranstalter-Info:

    • Mamoré
      Irgendwo zwischen Planet Punk, Milchstraße Retro-Pop, Mikrokosmos New Wave und Hinterwelt Thu?ringen befindet sich das Universum MAMORE?. Es sendet schrille Signale aus, wird Tag und Nacht von einer rosaroten Sonne beleuchtet. MAMORE? ist ein Ort, an dem alles erlaubt ist: Zu feierlichen Synth-Melodien und schroffen Rockgitarren wird simultan ruppiger Pogo, romantischer Paartanz und Bowie-esker Hu?ftschwung praktiziert. Drama und Behaglichkeit, Anachronismus und Innovation, Herzschmerz und Augenzwinkern aggregieren hier zu einem blumigen Gefu?hlsgewirr. Im Zentrum des Treibens: Fu?nf in extravagante Outfits aus der Vintage- Kleiderkiste gewandete junge Ma?nner, die hin und wieder selbst nicht so ganz fassen ko?nnen, was um sie passiert.
      Paul, Eric, Mike, Alex und Jona kommen aus Thu?ringen ? und damit aus einer Region, in der die Musikszene u?berschaubar und die Subkultur klein ist. Weil alle Mitglieder des Konglomerats MAMORE? seit Jahren in Punk-, Stoner- und Hardcore-Kontexten aktiv sind, kennen sie sich nicht erst seit gestern. Der Tag, an dem sich das Fu?nfgespann zum ersten Mal gemeinsam im Proberaum getroffen hat und zu einer NNDW-70?s-Rock- Straßenschlager-Band verschmolzen ist, liegt allerdings gerade mal ein volles Kalenderjahr zuru?ck. Anfangs war MAMORE? lediglich die Ausgeburt einer Laune: Paul hat an der Drum Machine herumgespielt und ein paar an die 80?s erinnernde Elektropop-Loops gebaut. Als er Eric seine Skizzen zeigt, beschließt dieser kurzerhand, die Beats mit selbstgeschriebenen deutschen Texten zu komplementieren. Erics nachhallender, von opernhafter U?berbetonung und rollenden R?s durchzogener Stakkato-Gesangsstil wird zum pra?genden Element im MAMORE?-Sound.
      Nachdem Paul und Eric die ersten MAMORE?-Konzerte zu zweit gespielt haben, o?ffnen sie die Band bald fu?r drei weitere Musiker, die das Live-Erlebnis prompt mit analogen Sounds und su?ßer Ha?rte bereichern: Das E-Schlagzeug wird durch echte Drums ersetzt, in die MAMORE?-DNA mischen sich Gitarren. Die Band ist komplett.
      Jetzt, im Dezember 2023, legen MAMORE? endlich ihren langersehnten ersten, nach dem Bandnamen betitelten Langspieler vor. »MAMORE?« ist eine wilde Experience, ein heißkaltes Wechselbad ? hier tippelnd-euphorisch, konsonant und tanzbar, da abgru?ndig-absurd, schnell und kalt.
      MAMORE? haben Hits gemacht, die eigentlich gar keine sein wollen, sich keineswegs anbiedern und trotzdem im Ohr bleiben. In manchen Momenten erinnert ihr Album an die ersten Vero?ffentlichungen der Band Abwa?rts, hin und wieder scheinen die fru?hen Die A?rzte durchzuschimmern.
      Ihr Debüt kreist inhaltlich stetig um das Thema Zweisamkeit ? inmitten von Liebeskummer und Euphorie, gebrochenen Herzen und kochendem Blut, »Rennen gegen Einsamkeit«, Nervendoktor und Oktobertristesse liefert das Album ein geballtes ABC der Gefu?hlsausbru?che und damit den perfekten Soundtrack für die klammen Tanzflächen der Liebskummer-Disko. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • DQ Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 31Aug.'25

      Sonntag

      Leipzig (D)

      Panometer



    • 30Aug.'25

      Samstag

      Gera (D)

      Hofwiesenpark



    • 31Okt.'24

      Donnerstag

      Kiel (D)

      Hansa 48



    • 30Okt.'24

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Hafenklang



    • 29Okt.'24

      Dienstag

      Bremen (D)

      Krise



    • 26Okt.'24

      Samstag

      Dresden (D)

      Ostpol



    • 25Okt.'24

      Freitag

      Berlin (D)

      Urban Spree



    • 23Okt.'24

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      Werk 2



    • 22Okt.'24

      Dienstag

      Jena (D)

      Kassablanca



    • 21Okt.'24

      Montag

      Erfurt (D)

      Kalif Storch



    • 01Sep.'24

      Sonntag

      Allstedt (D)

      Tarmac Festival



    • 23Aug.'24

      Freitag

      Salzwedel (D)

      Forestjump Festival



    • 05Juli'24

      Freitag

      Bremen (D)

      Breminale


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}