• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Tour: Omar Souleyman
  • Zurück zur Ergebnisliste
Omar Souleyman (Foto: Mina Tosti)

Teilen:

Omar Souleyman (SYR)

  • Singer/Songwriter
  • Folk
  • Rock
  • Weltmusik

Aktuelle Konzerte:

27.12.2025 (Sa)

Vergangene Konzerte:

05.08.2015 (Mi) - 03.10.2025 (Fr)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Syrien

    Info:

    Omar Souleyman ist ein syrischer Musiker, der international für seine einzigartige Interpretation von arabischer Volksmusik bekannt ist. Seine Musik ist eine Mischung aus traditionellen arabischen Klängen, insbesondere der Dabke, einer regionalen Tanzmusik, und zeitgenössischen elektronischen Elementen. Am 03.Oktober spielt der Ausnahmekünstler im Kesselhaus in Berlin. Omar Souleyman, der bereits mit Björk und Four Tet zusammengearbeitet hat, begann seine Karriere als produktiver Hochzeitssänger und veröffentlichte fast 500 Live-Alben, bevor 2011 in seiner Heimat Syrien der Bürgerkrieg ausbrach. 2013 veröffentlichte er sein Debütalbum Wenu Wenu über Ribbon/Domino. Shlon wurde Ende 2019 bei Mad Decent veröffentlicht und die neueste Veröffentlichung erfolgte 2024 mit dem Album “Erbil“. Sein 2015 erschienenes zweites Album Bahdeni Nami wurde von vielen Kritikern gelobt, darunter auch The Guardian, der erklärte: "Es ist so schnell, dass die einzige angemessene Art, sich darauf einzulassen, darin besteht, mit den Gliedmaßen zu wackeln. Die Melodien sind sowohl rau als auch überschwänglich und klappern endlos wie lauter Vogelgesang", und das 2017 über Mad Decent erschienene To Syria, With Love platziert Omar fest im Kanon der globalen elektronischen Musik. Shlon wurde Ende 2019 bei Mad Decent veröffentlicht und Souleyman hat seinen wachsenden Status als Ikone der Welt- und elektronischen Musik untermauert und eine große internationale Fangemeinde aufgebaut, nachdem er viel getourt und bei großen Festivals wie Glastonbury, Bonnaroo, MDLBeast Soundstorm, Pitchfork Paris und Roskilde aufgetreten ist. Im Jahr 2013 trat er beim Friedensnobelpreiskonzert in Norwegen auf. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Facebook Page

    Audio / Video

    Audio:

    • Bandcamp

    • 27Dez.'25

      Samstag

      Hamburg (D)

      Knust


    Veranstalter-Info:

    • Omar Souleyman
      Omar Souleyman ist ein syrischer Musiker, der international für seine einzigartige Interpretation von arabischer Volksmusik bekannt ist. Seine Musik ist eine Mischung aus traditionellen arabischen Klängen, insbesondere der Dabke, einer regionalen Tanzmusik, und zeitgenössischen elektronischen Elementen. Am 03.Oktober spielt der Ausnahmekünstler im Kesselhaus in Berlin. Omar Souleyman, der bereits mit Björk und Four Tet zusammengearbeitet hat, begann seine Karriere als produktiver Hochzeitssänger und veröffentlichte fast 500 Live-Alben, bevor 2011 in seiner Heimat Syrien der Bürgerkrieg ausbrach. 2013 veröffentlichte er sein Debütalbum Wenu Wenu über Ribbon/Domino. Shlon wurde Ende 2019 bei Mad Decent veröffentlicht und die neueste Veröffentlichung erfolgte 2024 mit dem Album “Erbil“. Sein 2015 erschienenes zweites Album Bahdeni Nami wurde von vielen Kritikern gelobt, darunter auch The Guardian, der erklärte: "Es ist so schnell, dass die einzige angemessene Art, sich darauf einzulassen, darin besteht, mit den Gliedmaßen zu wackeln. Die Melodien sind sowohl rau als auch überschwänglich und klappern endlos wie lauter Vogelgesang", und das 2017 über Mad Decent erschienene To Syria, With Love platziert Omar fest im Kanon der globalen elektronischen Musik. Shlon wurde Ende 2019 bei Mad Decent veröffentlicht und Souleyman hat seinen wachsenden Status als Ikone der Welt- und elektronischen Musik untermauert und eine große internationale Fangemeinde aufgebaut, nachdem er viel getourt und bei großen Festivals wie Glastonbury, Bonnaroo, MDLBeast Soundstorm, Pitchfork Paris und Roskilde aufgetreten ist. Im Jahr 2013 trat er beim Friedensnobelpreiskonzert in Norwegen auf. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 03Okt.'25

      Freitag

      Berlin (D)

      Kesselhaus



    • 11Apr.'24

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Kesselhaus



    • 21März'20

      Samstag

      Berlin (D)

      Säälchen

      verschoben



    • 05Apr.'19

      Freitag

      Berlin (D)

      Festsaal Kreuzberg



    • 04Apr.'19

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Gruenspan



    • 08Feb.'18

      Donnerstag

      Wien (A)

      Grelle Forelle



    • 03Feb.'18

      Samstag

      Berlin (D)

      Funkhaus Berlin



    • 01März'17

      Mittwoch

      Frankfurt (D)

      Mousonturm



    • 25Feb.'17

      Samstag

      Köln (D)

      Roxy



    • 17Feb.'17

      Freitag

      Hamburg (D)

      Kampnagel



    • 04Feb.'17

      Samstag

      Wien (A)

      Wuk



    • 13Mai'16

      Freitag

      Berlin (D)

      Kesselhaus



    • 01Mai'16

      Sonntag

      Krems/Donau (A)

      Donaufestival



    • 14Nov.'15

      Samstag

      Leipzig (D)

      Audio Invasion 2015



    • 29Aug.'15

      Samstag

      Berlin (D)

      By the Lake Festival



    • 05Aug.'15

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Kampnagel


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}