Bereits als Kind begann Plini Roessler-Holgate damit, Akustikgitarre zu spielen. Zur E-Gitarre fand er jedoch erst im Alter von 15 Jahren, woraufhin er sich gleichermaßen in das Instrument sowie in das Homeproducing einfuchste und von 2011 bis 2013 zunächst unter dem Künstlernamen Halcyon Musik veröffentlichte. Sowohl "Other Things" als auch "Sweet Nothings" machten Plini unter seinem Klarnamen 2013 innerhalb der Djent- und Prog-Szene schnell für seinen narrativen Instrumental-Stil bekannt, der mit eingängigen Melodien und Rhythmen sowie großer Atmosphäre aufwartet. Nach der EP "The End of Everything" veröffentlichte Plini 2016 sein Debütalbum "Handmade Cities". Sowohl "Every Piece Matters" als auch "Electric Sunrise" und der Titletrack des Albums werden mit einem vertrackten Groove sowie eingängigen Melodien zu Toptracks des Gitarristen. Nach der Platte "Sunhead" im Jahr 2018 erschien "Impulse Voices" im Jahr 2020 als zweites Album des Soloartists. 2023 veröffentlichte Plini seine aktuelle EP "Mirage", die er im Sommer 2024 auf einer Europatour ausgiebig präsentierte. Ende August erschien "Live In North America" als erstes Livealbum des Gitarristen, der mit Jake Howsam Lowe (Gitarre), Simon Grove (Bass) und Chris Allison (Schlagzeug) eine geniale Band akquiriert hat, die ebenfalls durch ein hohes Level an Virtuosität besticht und auf Liveshows weltweit für große Augen, staunende Gesichter sowie genießende Musikliebhaber*innen sorgt. (Text: Presseinfo)

