• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Rick Beato
  • Zurück zur Ergebnisliste
Rick Beato

Teilen:

Rick Beato (USA)

  • Singer/Songwriter
  • Rock'n'Roll
  • Classic Rock
  • Spoken Word

Aktuelle Konzerte:

25.10.2025 (Sa)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Herkunft:

    USA

    Info:

    Seine Musik-Erklärvideos werden millionenfach angeklickt und Fans wie auch Profis mögen ihn: Rick Beato. Er ist ein studierter Multiinstrumentalist, Musikproduzent, Songwriter, Studiobetreiber und Universitäts-Dozent. Rick Beato hat sich mit seiner höchst unteraltsamen Mischung aus spannendem Hintergrundwissen, lustigen Anekdoten und seinem Talent, musiktheoretische Zusammenhänge simpel und anschaulich zu erklären, eine weltweite Fangemeinde erarbeitet ? Rick Beato ist der Star einer Musikszene ? bei YouTube. Über seinen YouTube-Kanal mit regelmäßigen Beiträgen, Interviews und Podcasts wird man unterhaltsam fortbildet. Der Kanal zählt mittlerweile rund 5 Millionen Abonnenten, viele seiner Videos verzeichnen oft nur wenige Wochen nach Erscheinen bereits über eine Million Zuseher.
    Rick Beato bringt seine Live-Show Unedited im Herbst 2025 nach Europa und ist am 25. Oktober im Berliner PUNCH L!LINE CLUB live zu erleben. Rick Beato bietet ein 2- Stunden-Programm mit Geschichten, Musikwissen, einer Feier des Rock'n'Roll einschließlich einer Live-Exklusivsendung "What Makes This Song Great" und der Einbeziehung des Publikums mit einer Frage- und Antwortrunde.
    Viel über Theorie und Praxis von Pop, Rock und ihren Legenden zu wissen, ist das eine. Dieses Wissen anschaulich und unterhaltend zu vermitteln, ist eine Herausforderung. In dieser Disziplin ist der 63-jährige Rick Beato nahezu unschlagbar, denn seine Perspektiven auf das, was andere Legenden der Popkultur erzeugt haben, ist nicht theoretisch, sondern durch seine eigene praktische Arbeit als Musiker, Multi-Instrumentalist, Songwriter und Produzent stets untermauert. In verschiedenen Serien bringt er seinen Zusehern die Bedeutsamkeit und herausragende Qualität von Meilensteinen näher. Seien es Künstler, Bands, einzelne Songs oder auch bestimmte Arten von beispielsweise legendären Gitarrensoli; eine dieser Serien heißt etwa "What Makes This Song Great?", wo er genau untersucht, warum Songs wie "Stairway to Heaven", "Smells Like Teen Spirit" oder "Master of Puppets" eben zu Recht zu diesen unantastbaren Überhits avancierten.
    Diese - für einen YouTube-Star vergleichsweise späte - Karriere verdankt Rick Beato seinem Sohn Dylan: Nachdem ein Video viral ging und Dylan, der mit einem absoluten Gehör gesegnet ist, aus einmalig angeschlagenen, komplexen Akkorden jeden einzelnen Ton korrekt benennen konnte, entdeckte der Vater das Potenzial dieses Kanals, um Interessierten mehr über die Hintergründe von ikonischen Songs und ihren Künstlern näher zu bringen.
    Schon damals keineswegs unausgelastet, definierte er ab 2016 seinen neuen YouTube-Kanal als eine seiner Haupt-Prioritäten. Mittlerweile folgen ihm regelmäßig mehr als eine Million Menschen, wenn er beispielsweise die "20 besten Schlagzeug-Intros aller Zeiten" filmisch auflistet, oder wenn er tiefgreifende, ausführliche fachliche Interviews mit Stars wie Sting, Keith Jarrett, Peter Frampton oder Brian May führt.
    Diesen stets ebenso spannenden wie erhellenden YouTube-Videos geht eine allumfassende Vorbildung in Sachen Musiktheorie und -praxis, Musikbranche, Fachrecht und Hörpsychologie voraus. Beato stammt aus einem sehr musikalischen Haushalt. In seiner Familie gab es gleich mehrere Musiklehrer und Profimusiker, Musik jedweder Couleur war allgegenwärtig. Er studierte zunächst klassischen Kontrabass am Ithaca College und im Anschluss Jazzgitarre am New England Conservatory of Music. In den 1990er-Jahren arbeitete er intensiv als Studio- und Session-Musiker, gründete später die Black Dog Sound Studios in Stone Mountain/Georgia, die er bis heute als Produzent und Engineer betreibt, und gründete mit einem Partner ein eigenes Plattenlabel. Er arbeitete als Gastdozent an zahlreichen Universitäten sowie als Ghostwriter für Hits von u.a. Needtobreathe, Shinedown oder Parmalee und erarbeitete mehrere interaktive musiktheoretische Bücher für Einsteiger und Fortgeschrittene. Dies alles macht ihn zu Recht zu einem der bedeutendsten lebenden Legenden in Sachen Musik und Popkultur. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 25Okt.'25

      Samstag

      Berlin (D)

      Punch L!ne Club


    Veranstalter-Info:

    • Rick Beato
      Seine Musik-Erklärvideos werden millionenfach angeklickt und Fans wie auch Profis mögen ihn: Rick Beato. Er ist ein studierter Multiinstrumentalist, Musikproduzent, Songwriter, Studiobetreiber und Universitäts-Dozent. Rick Beato hat sich mit seiner höchst unteraltsamen Mischung aus spannendem Hintergrundwissen, lustigen Anekdoten und seinem Talent, musiktheoretische Zusammenhänge simpel und anschaulich zu erklären, eine weltweite Fangemeinde erarbeitet ? Rick Beato ist der Star einer Musikszene ? bei YouTube. Über seinen YouTube-Kanal mit regelmäßigen Beiträgen, Interviews und Podcasts wird man unterhaltsam fortbildet. Der Kanal zählt mittlerweile rund 5 Millionen Abonnenten, viele seiner Videos verzeichnen oft nur wenige Wochen nach Erscheinen bereits über eine Million Zuseher.
      Rick Beato bringt seine Live-Show Unedited im Herbst 2025 nach Europa und ist am 25. Oktober im Berliner PUNCH L!LINE CLUB live zu erleben. Rick Beato bietet ein 2- Stunden-Programm mit Geschichten, Musikwissen, einer Feier des Rock'n'Roll einschließlich einer Live-Exklusivsendung "What Makes This Song Great" und der Einbeziehung des Publikums mit einer Frage- und Antwortrunde.
      Viel über Theorie und Praxis von Pop, Rock und ihren Legenden zu wissen, ist das eine. Dieses Wissen anschaulich und unterhaltend zu vermitteln, ist eine Herausforderung. In dieser Disziplin ist der 63-jährige Rick Beato nahezu unschlagbar, denn seine Perspektiven auf das, was andere Legenden der Popkultur erzeugt haben, ist nicht theoretisch, sondern durch seine eigene praktische Arbeit als Musiker, Multi-Instrumentalist, Songwriter und Produzent stets untermauert. In verschiedenen Serien bringt er seinen Zusehern die Bedeutsamkeit und herausragende Qualität von Meilensteinen näher. Seien es Künstler, Bands, einzelne Songs oder auch bestimmte Arten von beispielsweise legendären Gitarrensoli; eine dieser Serien heißt etwa "What Makes This Song Great?", wo er genau untersucht, warum Songs wie "Stairway to Heaven", "Smells Like Teen Spirit" oder "Master of Puppets" eben zu Recht zu diesen unantastbaren Überhits avancierten.
      Diese - für einen YouTube-Star vergleichsweise späte - Karriere verdankt Rick Beato seinem Sohn Dylan: Nachdem ein Video viral ging und Dylan, der mit einem absoluten Gehör gesegnet ist, aus einmalig angeschlagenen, komplexen Akkorden jeden einzelnen Ton korrekt benennen konnte, entdeckte der Vater das Potenzial dieses Kanals, um Interessierten mehr über die Hintergründe von ikonischen Songs und ihren Künstlern näher zu bringen.
      Schon damals keineswegs unausgelastet, definierte er ab 2016 seinen neuen YouTube-Kanal als eine seiner Haupt-Prioritäten. Mittlerweile folgen ihm regelmäßig mehr als eine Million Menschen, wenn er beispielsweise die "20 besten Schlagzeug-Intros aller Zeiten" filmisch auflistet, oder wenn er tiefgreifende, ausführliche fachliche Interviews mit Stars wie Sting, Keith Jarrett, Peter Frampton oder Brian May führt.
      Diesen stets ebenso spannenden wie erhellenden YouTube-Videos geht eine allumfassende Vorbildung in Sachen Musiktheorie und -praxis, Musikbranche, Fachrecht und Hörpsychologie voraus. Beato stammt aus einem sehr musikalischen Haushalt. In seiner Familie gab es gleich mehrere Musiklehrer und Profimusiker, Musik jedweder Couleur war allgegenwärtig. Er studierte zunächst klassischen Kontrabass am Ithaca College und im Anschluss Jazzgitarre am New England Conservatory of Music. In den 1990er-Jahren arbeitete er intensiv als Studio- und Session-Musiker, gründete später die Black Dog Sound Studios in Stone Mountain/Georgia, die er bis heute als Produzent und Engineer betreibt, und gründete mit einem Partner ein eigenes Plattenlabel. Er arbeitete als Gastdozent an zahlreichen Universitäten sowie als Ghostwriter für Hits von u.a. Needtobreathe, Shinedown oder Parmalee und erarbeitete mehrere interaktive musiktheoretische Bücher für Einsteiger und Fortgeschrittene. Dies alles macht ihn zu Recht zu einem der bedeutendsten lebenden Legenden in Sachen Musik und Popkultur. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Live Nation

    Tickets kaufen:

    • Eventim

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}