• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Tour: Rosmarin
  • Zurück zur Ergebnisliste
Rosmarin (Foto: Paul Strassner)

Teilen:

Rosmarin (D)

  • Indie Pop
  • Elektro
  • Synthie Pop

Aktuelle Konzerte:

20.02.2026 (Fr) - 18.03.2026 (Mi)

Vergangene Konzerte:

21.01.2025 (Di) - 02.02.2025 (So)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland

    Info:

    Wie viele Feuertaufen und Lifegoals, euphorische Augenblicke und reizüberflutende Ausfahrten passen in ein einziges Kalenderjahr? Definitiv mehr als man zählen kann - wie rosmarin bewiesen haben. Das aus Kassel stammende Fünfgespann hat im Laufe der letzten zwölf Monate mehr erlebt und gesehen als andere Bands in einer halben Dekade. Debüt-EP »lila/grün« beim Major-Label Four Music, Soloshows, ausgedehnter Festivalsommer, Auftritte bei Inas Nacht und im Vorprogramm von Bruckner und den Leoniden - 2024 dürfte sich für Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca angefühlt haben, wie ein nicht enden wollender Wunschtraum. Absurderweise war zwischen Bühne und Neunsitzer zu allem Überfluss sogar Platz für ausgedehnte Jam-Sessions und musikalische Experimente. Anders lässt sich das Projekt »redest« - die letzte rosmarin-Single in 2024 - schwerlich erklären. »redest« ist krönende Bilanz, innovative Momentaufnahme, praktizierte Weiterentwicklung und schwungvoller Ausblick zugleich; ist analog und digital, ist minimalistisch und voll, ist Wagnis, Phasenspiel und Ohrwurm, ist rosmarin gestern und rosmarin morgen.
    Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca haben im Zusammenspiel mit Producer Robert Stephenson und motiviert durch die Bühnenerfahrungen der letzten Monate spürbar am angestammten Bandsound gefeilt und sich neuen Herausforderungen gestellt. »redest« fusioniert Synthpop-, Indie- und Funk-Fragmente zu einer maximal weiträumigen, beachtlich international anmutenden Hymne. Lediglich Silas? feinsinniger, multilateraler und gelegentlich in Kopfstimmen-Parts abdriftender Gesang verrät, aus welchem Land diese Single in die Welt verschickt wurde. rosmarin klangen nie rhythmischer, nie verspielter, nie dynamischer, nie explosiver, nie mutiger. Das liegt nicht zuletzt daran, dass allen in »redest« zu vernehmenden Instrumenten im Laufe des Songs ein auftrumpfendes, prominentes Momentum zugestanden wird. Hier scheinen schwindelerregend kraxelnde (Bass-)Gitarren, da das multidimensional wallende Piano, dort das hochkomplex bespielte, von Claps umrahmte Schlagzeug im Vordergrund des abwechslungsreichen Geräusche-Gewusels zu stehen. Das speziell in den Hooks tragende Element im »redest«-Klangbild? Klar: Der gleißend detonierende, anmutig-sphärische, in höchsten Höhen zirkulierende Synthesizer. Auf lyrischer Ebene erzählt »redest« von einer bröckelnden Liebesbeziehung, die daran krankt, dass zwei Menschen - obgleich sie viel miteinander sprechen - wieder und wieder aneinander vorbeireden und auf große Worte und große Versprechen selten Taten folgen lassen. Der Egozentrismus des Yin hat das Herz des Yang eigentlich schon viel zu lange strapaziert und immer wieder vor die fundamentale Frage »Soll ich geh?n oder soll ich nochmal?« gestellt. Ob beschriebene Liebschaft eine Zukunft hat oder endgültig zum Scheitern verurteilt ist, bleibt am Ende von »redest« offen. Vielleicht werden zukünftige rosmarin-Songs den Fortgang der Geschichte umreißen - 2025 steht schließlich schon vor der Tür und wird neben neuen Feuertaufen und Lifegoals, euphorischen Augenblicken und reizüberflutenden Ausfahrten definitiv neue musikalische Lebenszeichen des Quintetts zutage befördern. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 20Feb.'26

      Freitag

      Hannover (D)

      Faust



    • 21Feb.'26

      Samstag

      Oberhausen (D)

      Gdanska



    • 22Feb.'26

      Sonntag

      Köln (D)

      Gebäude 9



    • 23Feb.'26

      Montag

      Saarbrücken (D)

      Kleiner Klub



    • 01März'26

      Sonntag

      Wiesbaden (D)

      Kesselhaus



    • 03März'26

      Dienstag

      Rostock (D)

      Peter-Weiss-Haus



    • 04März'26

      Mittwoch

      Bremen (D)

      Tower



    • 05März'26

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Bahnhof Pauli



    • 06März'26

      Freitag

      Berlin (D)

      Frannz Club



    • 08März'26

      Sonntag

      Erlangen (D)

      E-Werk



    • 09März'26

      Montag

      Ulm (D)

      Café Beirut



    • 10März'26

      Dienstag

      Stuttgart (D)

      Im Wizemann



    • 11März'26

      Mittwoch

      München (D)

      Strom



    • 12März'26

      Donnerstag

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 14März'26

      Samstag

      Basel (CH)

      Gannet



    • 15März'26

      Sonntag

      Zürich (CH)

      Exil



    • 16März'26

      Montag

      Linz (A)

      Posthof



    • 17März'26

      Dienstag

      Salzburg (A)

      Rockhouse



    • 18März'26

      Mittwoch

      Wien (A)

      B 72


    Veranstalter-Info:

    • Rosmarin
      Wie viele Feuertaufen und Lifegoals, euphorische Augenblicke und reizüberflutende Ausfahrten passen in ein einziges Kalenderjahr? Definitiv mehr als man zählen kann - wie rosmarin bewiesen haben. Das aus Kassel stammende Fünfgespann hat im Laufe der letzten zwölf Monate mehr erlebt und gesehen als andere Bands in einer halben Dekade. Debüt-EP »lila/grün« beim Major-Label Four Music, Soloshows, ausgedehnter Festivalsommer, Auftritte bei Inas Nacht und im Vorprogramm von Bruckner und den Leoniden - 2024 dürfte sich für Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca angefühlt haben, wie ein nicht enden wollender Wunschtraum. Absurderweise war zwischen Bühne und Neunsitzer zu allem Überfluss sogar Platz für ausgedehnte Jam-Sessions und musikalische Experimente. Anders lässt sich das Projekt »redest« - die letzte rosmarin-Single in 2024 - schwerlich erklären. »redest« ist krönende Bilanz, innovative Momentaufnahme, praktizierte Weiterentwicklung und schwungvoller Ausblick zugleich; ist analog und digital, ist minimalistisch und voll, ist Wagnis, Phasenspiel und Ohrwurm, ist rosmarin gestern und rosmarin morgen.
      Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca haben im Zusammenspiel mit Producer Robert Stephenson und motiviert durch die Bühnenerfahrungen der letzten Monate spürbar am angestammten Bandsound gefeilt und sich neuen Herausforderungen gestellt. »redest« fusioniert Synthpop-, Indie- und Funk-Fragmente zu einer maximal weiträumigen, beachtlich international anmutenden Hymne. Lediglich Silas? feinsinniger, multilateraler und gelegentlich in Kopfstimmen-Parts abdriftender Gesang verrät, aus welchem Land diese Single in die Welt verschickt wurde. rosmarin klangen nie rhythmischer, nie verspielter, nie dynamischer, nie explosiver, nie mutiger. Das liegt nicht zuletzt daran, dass allen in »redest« zu vernehmenden Instrumenten im Laufe des Songs ein auftrumpfendes, prominentes Momentum zugestanden wird. Hier scheinen schwindelerregend kraxelnde (Bass-)Gitarren, da das multidimensional wallende Piano, dort das hochkomplex bespielte, von Claps umrahmte Schlagzeug im Vordergrund des abwechslungsreichen Geräusche-Gewusels zu stehen. Das speziell in den Hooks tragende Element im »redest«-Klangbild? Klar: Der gleißend detonierende, anmutig-sphärische, in höchsten Höhen zirkulierende Synthesizer. Auf lyrischer Ebene erzählt »redest« von einer bröckelnden Liebesbeziehung, die daran krankt, dass zwei Menschen - obgleich sie viel miteinander sprechen - wieder und wieder aneinander vorbeireden und auf große Worte und große Versprechen selten Taten folgen lassen. Der Egozentrismus des Yin hat das Herz des Yang eigentlich schon viel zu lange strapaziert und immer wieder vor die fundamentale Frage »Soll ich geh?n oder soll ich nochmal?« gestellt. Ob beschriebene Liebschaft eine Zukunft hat oder endgültig zum Scheitern verurteilt ist, bleibt am Ende von »redest« offen. Vielleicht werden zukünftige rosmarin-Songs den Fortgang der Geschichte umreißen - 2025 steht schließlich schon vor der Tür und wird neben neuen Feuertaufen und Lifegoals, euphorischen Augenblicken und reizüberflutenden Ausfahrten definitiv neue musikalische Lebenszeichen des Quintetts zutage befördern. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 02Feb.'25

      Sonntag

      Berlin (D)

      Badehaus

      ausverkauft



    • 01Feb.'25

      Samstag

      Hamburg (D)

      Hebebühne



    • 31Jan.'25

      Freitag

      Köln (D)

      Helios 37



    • 30Jan.'25

      Donnerstag

      Fulda (D)

      Kulturkeller



    • 26Jan.'25

      Sonntag

      Wien (A)

      Fluc

      ausverkauft



    • 24Jan.'25

      Freitag

      Erlangen (D)

      E-Werk



    • 23Jan.'25

      Donnerstag

      München (D)

      Kranhalle



    • 22Jan.'25

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      Naumanns



    • 21Jan.'25

      Dienstag

      Wiesbaden (D)

      Schlachthof


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}