• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: rusowsky
  • Zurück zur Ergebnisliste
rusowsky

Teilen:

rusowsky (ESP)

  • Indie Pop
  • Lo-Fi
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

12.02.2026 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Herkunft:

    Spanien, Madrid

    Info:

    Eigentlich ist rusowsky der Prototyp eines durchgedrehten Bedroom-Pop-Musiknerds, der zwischen Genie und Wahnsinn schwankt, wie die Genres innerhalb seiner Musik. Der madrilenische Sänger, Producer und Multiinstrumentalist begeistert nicht bloß mit einer musikalischen Unbekümmertheit und vielseitiger Couleur - seine Songs sind Kleinode der Zuflucht, die für kurze Zeit in ihre eigene Welt entführen. Nach ersten Releases ab 2019 und dem Erfolg seiner Singles "Mwah :3", "neo roneo", "Dolores" sowie "Heavenly" veröffentlichte er im Mai 2025 sein langersehntes Debütalbum "DAISY", das von Diffus zurecht als "wilder Genre-Parcours von Trap über Hyperpop bis R&B" beschrieben wurde. Dass er das eigene Debütalbum selbst als "impulsiv" und "zerstreut" beschreibt, was laut seiner Aussage die Art widerspiegelt, wie er selber ist und Musik macht, spricht Bände.
    Ruslán Mediavilla, wie rusowsky bürgerlich heißt, wurde 1999 in Spanien als Sohn einer belarussischen Familie geboren. Durch seine Mutter ? Musiklehrerin und Folklore-Musikerin ? interessierte er sich für klassische Musik und begann sowohl Gitarre als auch Klavier zu spielen. Sein Weg an ein Konservatorium: vorbestimmt. Dennoch interessierte sich rusowsky auch für Musik von Tyler, The Creator, Yung Lean, Sting, Skrillex, Sigur Rós, Bon Iver und Maurice Ravel ? was nur einen kleinen Einblick in die Vielseitigkeit seiner musikalischen Einflüsse offenbart. Liest man die Tracklist von "DAISY", wird es noch wilder. Mit Features von Jean Dawson, Las Ketchup, Ralphie Choo, Ravyn Lenae, Kevin Abstract und La Zowi mäandert der Musiker mühelos von Genre zu Genre und verknüpft alle Aspekte seiner Musik mit seiner einzigartigen Stimme zu einem musikalischen Potpourri, das mit "malibU", "Johnny Glamour", "BBY ROMEO" und "pink + pink" bereits die nächsten Hits bereithält. Dass er seinen Künstlernamen aus einer Fusion von "Rus" (in Anspielung auf seine Herkunft) und "Wazakowski" (dem Nachnamen des "Die Monster AG"-Protagonisten "Mike") adaptierte, passt perfekt ins Bild. Anschließend an den internationalen Erfolg von "DAISY" erschien im Juni auf dem YouTube-Channel von NPR Music ein Tiny Desk Concert rusowskys, das seitdem über 1,6 Mio. Aufrufe verzeichnet und die detailverliebt arrangierte Musik des Sängers auf eine einzigartig organische und authentische Art und Weise zeigt. Sein Berliner Publikum kann sich auf nicht weniger Spektakel einstellen, wenn rusowsky mit seiner Band am 12. Februar 2026 im Gretchen auftreten wird (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Instagram Page

    Audio / Video

    Audio:

    • Soundcloud

    • 12Feb.'26

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Gretchen


    Veranstalter-Info:

    • rusowsky
      Eigentlich ist rusowsky der Prototyp eines durchgedrehten Bedroom-Pop-Musiknerds, der zwischen Genie und Wahnsinn schwankt, wie die Genres innerhalb seiner Musik. Der madrilenische Sänger, Producer und Multiinstrumentalist begeistert nicht bloß mit einer musikalischen Unbekümmertheit und vielseitiger Couleur - seine Songs sind Kleinode der Zuflucht, die für kurze Zeit in ihre eigene Welt entführen. Nach ersten Releases ab 2019 und dem Erfolg seiner Singles "Mwah :3", "neo roneo", "Dolores" sowie "Heavenly" veröffentlichte er im Mai 2025 sein langersehntes Debütalbum "DAISY", das von Diffus zurecht als "wilder Genre-Parcours von Trap über Hyperpop bis R&B" beschrieben wurde. Dass er das eigene Debütalbum selbst als "impulsiv" und "zerstreut" beschreibt, was laut seiner Aussage die Art widerspiegelt, wie er selber ist und Musik macht, spricht Bände.
      Ruslán Mediavilla, wie rusowsky bürgerlich heißt, wurde 1999 in Spanien als Sohn einer belarussischen Familie geboren. Durch seine Mutter ? Musiklehrerin und Folklore-Musikerin ? interessierte er sich für klassische Musik und begann sowohl Gitarre als auch Klavier zu spielen. Sein Weg an ein Konservatorium: vorbestimmt. Dennoch interessierte sich rusowsky auch für Musik von Tyler, The Creator, Yung Lean, Sting, Skrillex, Sigur Rós, Bon Iver und Maurice Ravel ? was nur einen kleinen Einblick in die Vielseitigkeit seiner musikalischen Einflüsse offenbart. Liest man die Tracklist von "DAISY", wird es noch wilder. Mit Features von Jean Dawson, Las Ketchup, Ralphie Choo, Ravyn Lenae, Kevin Abstract und La Zowi mäandert der Musiker mühelos von Genre zu Genre und verknüpft alle Aspekte seiner Musik mit seiner einzigartigen Stimme zu einem musikalischen Potpourri, das mit "malibU", "Johnny Glamour", "BBY ROMEO" und "pink + pink" bereits die nächsten Hits bereithält. Dass er seinen Künstlernamen aus einer Fusion von "Rus" (in Anspielung auf seine Herkunft) und "Wazakowski" (dem Nachnamen des "Die Monster AG"-Protagonisten "Mike") adaptierte, passt perfekt ins Bild. Anschließend an den internationalen Erfolg von "DAISY" erschien im Juni auf dem YouTube-Channel von NPR Music ein Tiny Desk Concert rusowskys, das seitdem über 1,6 Mio. Aufrufe verzeichnet und die detailverliebt arrangierte Musik des Sängers auf eine einzigartig organische und authentische Art und Weise zeigt. Sein Berliner Publikum kann sich auf nicht weniger Spektakel einstellen, wenn rusowsky mit seiner Band am 12. Februar 2026 im Gretchen auftreten wird (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Live Nation

    Tickets kaufen:

    • Eventim

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}