
Zum 20-jährigen Jubiläum erschien im März ihr sechstes Studioalbum "Night Life" – ein Werk, das irgendwo zwischen Traum und Wachzustand, zwischen Melancholie und Euphorie dahinschwebt. In der Zwischenzeit hatte sich auch personell einiges getan: Tom Furse verließ die Band und wurde am Keyboard von Amelia Kidd (bekannt durch The Ninth Wave) ersetzt – und Joe Spurgeon gab das Schlagzeug an Jordan Cook (Telegram) weiter. Beide neuen Bandmitglieder prägten den Sound des neuen Albums bereits maßgeblich mit.
Trotz aller stilistischen Wandlungen bleibt eines konstant: Die grandiosen Live-Shows von The Horrors. Sie schaffen es wie kaum eine andere Band, all ihre musikalischen Phasen nahtlos zu verbinden: Vom rohen Garagenpunk über euphorischen Indie-Rock bis zum dichten, atmosphärischen Shoegaze. Im Zentrum ist immer Frontmann Faris Badwan, dessen Präsenz auf der Bühne fast übernatürlich wirkt.
Und nun ist es endlich wieder so weit: Im Herbst 2025 kehren The Horrors auf die Bühne zurück – mit einer Reihe dunkler, intensiver Club-Shows, bei denen sie ihr neues Album und viele Fan-Favorites präsentieren werden. Mit dabei: Zwei exklusive Konzerte in Deutschland Anfang September. (Text: Presseinfo)