• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Tortoise
  • Zurück zur Ergebnisliste
Tortoise (Foto: Yusuke Nagata)

Teilen:

Tortoise (USA)

  • Post Rock
  • Alternative
  • Experimental
  • Indie Rock

Aktuelle Konzerte:

22.01.2026 (Do) - 16.04.2026 (Do)

Vergangene Konzerte:

28.03.2004 (So) - 13.11.2016 (So)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    USA, Chicago

    Kurzbeschreibung:

    Chicago? John McEntire? Noch Fragen?

    Info:

    Tortoise gelten als eine der weltweit einflussreichsten Musikgruppen der letzten 40 Jahre mit weitreichendem Einfluss auf die zeitgenössische Musikszene.

    Lassen wir es "Pitchfork" etwas blumig sagen: "Stellen Sie sich eine Grafik vor, die alle Bands zeigt, in denen die fünf Mitglieder von Tortoise waren, bevor sie zusammenkamen, und dann alle Bands, in denen sie danach spielten. Am oberen Ende des Trichters finden sich Gruppen von verträumtem Psych-Rock bis zu erdigem Post-Punk-Crunch, darunter Eleventh Dream Day, Bastro, Slint und die Poster Children; am Ende der ‚Post-Tortoise‘-Linie finden sich Gruppen, die sich auf Electro-Jazz und twangigen Instrumental-Rock konzentrieren, wie Isotope 217, Chicago Underground und Brokeback. In dieser Grafik ist Tortoise der Engpass, das einzige Projekt, das Elemente all dieser Klänge enthält, sich aber nie durch einen von ihnen definiert oder einem von ihnen verpflichtet fühlt. Stattdessen schwebt Tortoise frei, eine Planchette, die sich über ein Ouija-Brett bewegt, gesteuert von zehn Fingerpaaren, wobei jeder zusieht, wie der Pfeil in eine Richtung schwebt, aber niemand genau weiß, wie er dorthin gelangt oder wer ihn anstößt."

    Die Musikpresse wusste seinerzeit nicht so recht, wie sie die neuartige Musik von Tortoise bezeichnen sollte, und erfand den Begriff "Postrock". Nur sieben Alben haben Tortoise seit 1990 veröffentlicht – darunter Klassiker wie "Millions Now Living Will Never Die" (1996), "TNT" (1998) und "Standards" (2001). Doch die Band hat sich im Laufe ihrer Karriere stetig und intuitiv weiterentwickelt und genreübergreifende Musik geschaffen, die ebenso zeitlos wie ihrer Zeit voraus ist.

    Nun also fügt die Schildkröte ihrer schillernden Karriere einen weiteren Meilenstein hinzu: "Touch", das erste Album seit 2016.
    Kein Zufall, dass "Touch" auf International Anthem (IARC), dem State-of-the-Art-Label aus Chicago, und auf Nonesuch Records erscheint.
    Auf "Touch" nutzen die Tortoise-Bandmitglieder ihren kollektivistischen Songwriting-Ansatz, einen leicht anarchistischen, aber entschieden egalitären Prozess, bei dem Ideen über das Ego triumphieren und eine abstrakte Kraft entstehen. Zwar gibt es immer noch Ausflüge in das düstere, elegant-knorrige Jazz-Ambiente ("Millions Now Living Will Never Die" oder "TNT"), aber "Touch" ist vielleicht am bemerkenswertesten für die kompromisslose Hingabe zur großen Geste der Band.
    "Aerodynamisch überarbeiteter Krautrock, handaufgedrehte Techno-Rave-Ups und pointillistische Italowestern-Fanfaren sind alle von Tortoises mittlerweile charakteristischer innerer Logik durchdrungen – gleichermaßen verlockend wie verwirrend, ein Rätsel, das man eher genießen als lösen sollte", meint IARC im Presseinfo zu dem neuen Album.
    Und "live" blühen Tortoise sowieso seit jeher ganz besonders auf, wie die "New York Times" vermerkt. Der US-"Rolling Stone" bezeichnete die Band als "a live marvel", ein "Live-Wunder", während "Pitchfork" darauf hinweist, dass Tortoise nicht zuletzt auch eine "unglaublich unterhaltsame Band" sind: "At heart, they're a supremely fun band, wide open to all sorts of sonic possibilities.”

    Nach einigen wenigen Auftritten in England im November 2025, darunter eine seit langem ausverkauften Show und eine neu hinzugefügte Matinee im legendären Barbican Centre, werden Tortoise knapp zehn Jahre nach ihren letzten Auftritten im Januar und im April 2026 endlich auch wieder in Europa auf Tournee gehen. Weitere Festival-Auftritte und Shows sind im Sommer und Herbst 2026 geplant.
    2026 – das dürfte ein Jahr der Schildkröte werden… (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 22Jan.'26

      Donnerstag

      Karlsruhe (D)

      Tollhaus



    • 26Jan.'26

      Montag

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 27Jan.'26

      Dienstag

      Köln (D)

      Kantine



    • 29Jan.'26

      Donnerstag

      Berlin (D)

      RBB-Sendesaal



    • 30Jan.'26

      Freitag

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 09Apr.'26

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Kampnagel



    • 12Apr.'26

      Sonntag

      München (D)

      Technikum



    • 13Apr.'26

      Montag

      Salzburg (A)

      Jazzit



    • 14Apr.'26

      Dienstag

      Graz (A)

      Orpheum



    • 15Apr.'26

      Mittwoch

      St. Gallen (CH)

      Palace



    • 16Apr.'26

      Donnerstag

      Fribourg (CH)

      Fri-Son


    Veranstalter-Info:

    • Tortoise
      Tortoise gelten als eine der weltweit einflussreichsten Musikgruppen der letzten 40 Jahre mit weitreichendem Einfluss auf die zeitgenössische Musikszene.

      Lassen wir es "Pitchfork" etwas blumig sagen: "Stellen Sie sich eine Grafik vor, die alle Bands zeigt, in denen die fünf Mitglieder von Tortoise waren, bevor sie zusammenkamen, und dann alle Bands, in denen sie danach spielten. Am oberen Ende des Trichters finden sich Gruppen von verträumtem Psych-Rock bis zu erdigem Post-Punk-Crunch, darunter Eleventh Dream Day, Bastro, Slint und die Poster Children; am Ende der ‚Post-Tortoise‘-Linie finden sich Gruppen, die sich auf Electro-Jazz und twangigen Instrumental-Rock konzentrieren, wie Isotope 217, Chicago Underground und Brokeback. In dieser Grafik ist Tortoise der Engpass, das einzige Projekt, das Elemente all dieser Klänge enthält, sich aber nie durch einen von ihnen definiert oder einem von ihnen verpflichtet fühlt. Stattdessen schwebt Tortoise frei, eine Planchette, die sich über ein Ouija-Brett bewegt, gesteuert von zehn Fingerpaaren, wobei jeder zusieht, wie der Pfeil in eine Richtung schwebt, aber niemand genau weiß, wie er dorthin gelangt oder wer ihn anstößt."

      Die Musikpresse wusste seinerzeit nicht so recht, wie sie die neuartige Musik von Tortoise bezeichnen sollte, und erfand den Begriff "Postrock". Nur sieben Alben haben Tortoise seit 1990 veröffentlicht – darunter Klassiker wie "Millions Now Living Will Never Die" (1996), "TNT" (1998) und "Standards" (2001). Doch die Band hat sich im Laufe ihrer Karriere stetig und intuitiv weiterentwickelt und genreübergreifende Musik geschaffen, die ebenso zeitlos wie ihrer Zeit voraus ist.

      Nun also fügt die Schildkröte ihrer schillernden Karriere einen weiteren Meilenstein hinzu: "Touch", das erste Album seit 2016.
      Kein Zufall, dass "Touch" auf International Anthem (IARC), dem State-of-the-Art-Label aus Chicago, und auf Nonesuch Records erscheint.
      Auf "Touch" nutzen die Tortoise-Bandmitglieder ihren kollektivistischen Songwriting-Ansatz, einen leicht anarchistischen, aber entschieden egalitären Prozess, bei dem Ideen über das Ego triumphieren und eine abstrakte Kraft entstehen. Zwar gibt es immer noch Ausflüge in das düstere, elegant-knorrige Jazz-Ambiente ("Millions Now Living Will Never Die" oder "TNT"), aber "Touch" ist vielleicht am bemerkenswertesten für die kompromisslose Hingabe zur großen Geste der Band.
      "Aerodynamisch überarbeiteter Krautrock, handaufgedrehte Techno-Rave-Ups und pointillistische Italowestern-Fanfaren sind alle von Tortoises mittlerweile charakteristischer innerer Logik durchdrungen – gleichermaßen verlockend wie verwirrend, ein Rätsel, das man eher genießen als lösen sollte", meint IARC im Presseinfo zu dem neuen Album.
      Und "live" blühen Tortoise sowieso seit jeher ganz besonders auf, wie die "New York Times" vermerkt. Der US-"Rolling Stone" bezeichnete die Band als "a live marvel", ein "Live-Wunder", während "Pitchfork" darauf hinweist, dass Tortoise nicht zuletzt auch eine "unglaublich unterhaltsame Band" sind: "At heart, they're a supremely fun band, wide open to all sorts of sonic possibilities.”

      Nach einigen wenigen Auftritten in England im November 2025, darunter eine seit langem ausverkauften Show und eine neu hinzugefügte Matinee im legendären Barbican Centre, werden Tortoise knapp zehn Jahre nach ihren letzten Auftritten im Januar und im April 2026 endlich auch wieder in Europa auf Tournee gehen. Weitere Festival-Auftritte und Shows sind im Sommer und Herbst 2026 geplant.
      2026 – das dürfte ein Jahr der Schildkröte werden… (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Berthold Seliger

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 13Nov.'16

      Sonntag

      Utrecht (NL)

      Guess Who Festival



    • 11Nov.'16

      Freitag

      Bremen (D)

      Lagerhaus



    • 10Nov.'16

      Donnerstag

      Luzern (CH)

      Südpoltheater



    • 09Nov.'16

      Mittwoch

      Ludwigshafen (D)

      Pfalzbau



    • 08Nov.'16

      Dienstag

      Bonn (D)

      Harmonie



    • 07Nov.'16

      Montag

      Bochum (D)

      Bahnhof Langendreer



    • 06Nov.'16

      Sonntag

      Rostock (D)

      Zwischenbau



    • 04Nov.'16

      Freitag

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 01Nov.'16

      Dienstag

      Leipzig (D)

      Conne Island



    • 05Juli'16

      Dienstag

      Berlin (D)

      Columbia Theater



    • 04Juli'16

      Montag

      Karlsruhe (D)

      Tollhaus



    • 29Juni'16

      Mittwoch

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 28Juni'16

      Dienstag

      Leipzig (D)

      Werk 2



    • 01Juni'16

      Mittwoch

      Köln (D)

      Kulturkirche



    • 30Mai'16

      Montag

      Frankfurt (D)

      Das Bett



    • 29Mai'16

      Sonntag

      München (D)

      Feierwerk



    • 16Feb.'16

      Dienstag

      Wien (A)

      Arena



    • 15Feb.'16

      Montag

      Reutlingen (D)

      Franz K



    • 14Feb.'16

      Sonntag

      Zürich (CH)

      Stall 6



    • 13Feb.'16

      Samstag

      Genf (CH)

      Antigel Festival



    • 12Feb.'16

      Freitag

      St. Gallen (CH)

      Palace



    • 09Feb.'16

      Dienstag

      Berlin (D)

      Berghain



    • 08Feb.'16

      Montag

      Hamburg (D)

      Fabrik



    • 06Juni'12

      Mittwoch

      Zürich (CH)

      Moods



    • 05Juni'12

      Dienstag

      München (D)

      Hansa 39



    • 23Nov.'10

      Dienstag

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 21Nov.'10

      Sonntag

      Wien (A)

      Wuk



    • 20Nov.'10

      Samstag

      Berlin (D)

      20 Years of City Slang



    • 08Dez.'09

      Dienstag

      Bochum (D)

      Bahnhof Langendreer



    • 01Dez.'09

      Dienstag

      Leipzig (D)

      Werk 2



    • 30Nov.'09

      Montag

      Erlangen (D)

      E-Werk



    • 29Nov.'09

      Sonntag

      Zürich (CH)

      Stall 6



    • 24Nov.'09

      Dienstag

      Rubigen (CH)

      Mühle Hunziken



    • 24Aug.'09

      Montag

      Frankfurt (D)

      Mousonturm



    • 23Aug.'09

      Sonntag

      Köln (D)

      Kulturkirche



    • 20Aug.'09

      Donnerstag

      München (D)

      Muffathalle



    • 19Aug.'09

      Mittwoch

      Dresden (D)

      Beatpol



    • 18Aug.'09

      Dienstag

      Berlin (D)

      Columbia Club



    • 16Aug.'09

      Sonntag

      Hamburg (D)

      Fabrik



    • 13Juni'09

      Samstag

      Athen (GR)

      Synch Festival



    • 01Mai'08

      Donnerstag

      Krems/Donau (A)

      Donaufestival Krems



    • 26Mai'05

      Donnerstag

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 22Mai'05

      Sonntag

      Frankfurt (D)

      Mousonturm



    • 21Mai'05

      Samstag

      Fribourg (CH)

      Fri-Son



    • 20Mai'05

      Freitag

      Luzern (CH)

      Boa



    • 18Mai'05

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Fabrik



    • 24Juli'04

      Samstag

      Moskau (RU)

      16 Tons Club



    • 23Juli'04

      Freitag

      Poznan (PL)

      Eskulap



    • 22Juli'04

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Fabrik



    • 21Juli'04

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Museumsinsel



    • 20Juli'04

      Dienstag

      Darmstadt (D)

      Centralstation



    • 19Juli'04

      Montag

      Karlsruhe (D)

      Zeltival Karlsruhe



    • 18Juli'04

      Sonntag

      München (D)

      Muffathalle



    • 17Juli'04

      Samstag

      Gräfenhainichen-Dessau (D)

      Melt! Festival



    • 12Juli'04

      Montag

      Wien (A)

      Szene



    • 08Juli'04

      Donnerstag

      Amsterdam (NL)

      Paradiso



    • 07Juli'04

      Mittwoch

      Düsseldorf (D)

      Zakk



    • 06Juli'04

      Dienstag

      Esch-Alzette (LUX)

      Kulturfabrik



    • 04Juli'04

      Sonntag

      Werchter (B)

      Rock Werchter



    • 01Juli'04

      Donnerstag

      Groningen (NL)

      City



    • 28März'04

      Sonntag

      Camber Sands (UK)

      All Tomorrow's Parties UK I


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}