• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Tyler Childers
  • Zurück zur Ergebnisliste
Tyler Childers (Foto: AXS / Live Nation)

Teilen:

Tyler Childers (USA)

  • Singer/Songwriter
  • Country
  • Rock

Aktuelle Konzerte:

15.03.2026 (So)

Vergangene Konzerte:

22.01.2018 (Mo) - 26.02.2024 (Mo)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    USA

    Info:

    Snipe Hunter festigt Tyler Childers' Status als ein amerikanisches Original: als einen Songwriter mit einem ausgeprägten Gespür für die Tradition der Appalachen, als einen Geschichtenerzähler, der den rauen Humor und die Absurdität des Landlebens versteht, und als einen Sänger, der von einem Moment auf den anderen von einem sonoren Brummen zu einem intimen Gesang übergehen kann. Produziert von Rick Rubin mit zusätzlichen Produktionscredits von Childers und Nick Sanborn von Sylvan Esso und gemischt von Shawn Everett, etabliert sich Childers mit Snipe Hunter weiter als "einer der faszinierendsten und unkonventionellsten Künstler der Country-Musik" (Associated Press), indem er eine Kompilation von dreizehn genreübergreifenden Songs vorlegt, die eine charakteristische Kunstfertigkeit zeigen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Karriere kultiviert hat, während er gleichzeitig seine eigenen kreativen Grenzen weiter auslotet.
    Mit dem bei den Fans besonders beliebten Highlight "Nose On The Grindstone" ? das nach langjährigem Setlist-Dasein auf seinen elektrisierenden Live-Konzerten nun erstmals als Studioaufnahme veröffentlicht wurde ? und mehreren brandneuen Veröffentlichungen, darunter der psychedelische Rock-Opener "Eatin? Big Time" und "Bitin? List", das mit seiner verspielten, rasanten Produktion und seinen nachvollziehbaren, aber messerscharfen Lyrics schnell für Aufsehen sorgte, greift Childers bei Snipe Hunter auf sein Repertoire zurück und erinnert die Zuhörer daran, warum er "eine der wichtigsten Stimmen seiner Generation" (Rolling Stone) bleibt.
    Wie Marissa Moss in GQ kommentiert: "Snipe Hunter ist sowohl eine experimentelle Country-Rock-Reise in die Zukunft als auch etwas, das durch die Jahrhunderte und Zeitzonen gereist ist und sich gleichermaßen in einem Radio in den Appalachen oder einer Spelunke in New York City zu Hause fühlt. Nehmt also eure Country-Musik und spielt sie mit der rauen Wucht einer Garagen-Band oder bringt sogar ein oder zwei Synthesizer mit ein. Reist nach Indien und beschäftigt euch eingehender mit den Hare Krishna. Schafft etwas Zeitloses in einer Welt, die von Veränderung besessen ist. Betet zu dem Gott, zu dem ihr gerade Lust habt. Bringt Black Lives Matter in das Bewusstsein der Menschen. Normalisiert eine queere Liebesgeschichte. Was Childers zu einem der wichtigsten Country-Künstler seiner Generation macht, ist, dass er sich nicht anpasst oder Kompromisse eingeht und jeder Schritt seiner Karriere darauf abzielt, einen Song oder ein Leben zu schaffen, der oder das sowohl traditionelle Werte respektiert als auch nach Erweiterung und nicht nach Ausgrenzung strebt." (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    • 15März'26

      Sonntag

      Berlin (D)

      Uber Eats Music Hall


    Veranstalter-Info:

    • Tyler Childers
      Snipe Hunter festigt Tyler Childers' Status als ein amerikanisches Original: als einen Songwriter mit einem ausgeprägten Gespür für die Tradition der Appalachen, als einen Geschichtenerzähler, der den rauen Humor und die Absurdität des Landlebens versteht, und als einen Sänger, der von einem Moment auf den anderen von einem sonoren Brummen zu einem intimen Gesang übergehen kann. Produziert von Rick Rubin mit zusätzlichen Produktionscredits von Childers und Nick Sanborn von Sylvan Esso und gemischt von Shawn Everett, etabliert sich Childers mit Snipe Hunter weiter als "einer der faszinierendsten und unkonventionellsten Künstler der Country-Musik" (Associated Press), indem er eine Kompilation von dreizehn genreübergreifenden Songs vorlegt, die eine charakteristische Kunstfertigkeit zeigen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Karriere kultiviert hat, während er gleichzeitig seine eigenen kreativen Grenzen weiter auslotet.
      Mit dem bei den Fans besonders beliebten Highlight "Nose On The Grindstone" ? das nach langjährigem Setlist-Dasein auf seinen elektrisierenden Live-Konzerten nun erstmals als Studioaufnahme veröffentlicht wurde ? und mehreren brandneuen Veröffentlichungen, darunter der psychedelische Rock-Opener "Eatin? Big Time" und "Bitin? List", das mit seiner verspielten, rasanten Produktion und seinen nachvollziehbaren, aber messerscharfen Lyrics schnell für Aufsehen sorgte, greift Childers bei Snipe Hunter auf sein Repertoire zurück und erinnert die Zuhörer daran, warum er "eine der wichtigsten Stimmen seiner Generation" (Rolling Stone) bleibt.
      Wie Marissa Moss in GQ kommentiert: "Snipe Hunter ist sowohl eine experimentelle Country-Rock-Reise in die Zukunft als auch etwas, das durch die Jahrhunderte und Zeitzonen gereist ist und sich gleichermaßen in einem Radio in den Appalachen oder einer Spelunke in New York City zu Hause fühlt. Nehmt also eure Country-Musik und spielt sie mit der rauen Wucht einer Garagen-Band oder bringt sogar ein oder zwei Synthesizer mit ein. Reist nach Indien und beschäftigt euch eingehender mit den Hare Krishna. Schafft etwas Zeitloses in einer Welt, die von Veränderung besessen ist. Betet zu dem Gott, zu dem ihr gerade Lust habt. Bringt Black Lives Matter in das Bewusstsein der Menschen. Normalisiert eine queere Liebesgeschichte. Was Childers zu einem der wichtigsten Country-Künstler seiner Generation macht, ist, dass er sich nicht anpasst oder Kompromisse eingeht und jeder Schritt seiner Karriere darauf abzielt, einen Song oder ein Leben zu schaffen, der oder das sowohl traditionelle Werte respektiert als auch nach Erweiterung und nicht nach Ausgrenzung strebt." (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Wizard Promotions

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 26Feb.'24

      Montag

      Hamburg (D)

      Docks



    • 28Jan.'20

      Dienstag

      Berlin (D)

      Frannz Club



    • 23Jan.'18

      Dienstag

      Berlin (D)

      Privatclub



    • 22Jan.'18

      Montag

      Hamburg (D)

      Prinzenbar


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}