• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Xatar
  • Zurück zur Ergebnisliste
Xatar (Foto: Peter Rigaud)

Teilen:

Xatar (D)

  • Hip Hop
  • Rap

Aktuelle Konzerte:

07.05.2026 (Do)

Vergangene Konzerte:

12.11.2023 (So) - 14.11.2023 (Di)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland

    Kurzbeschreibung:

    Sein Lebensverlauf reicht von fehlender sozialer Anerkennung bis zur Position als wesentlicher Einfluss in der aktuellen Jugend- und Hiphop-Kultur.

    Info:

    Als Sohn kurdischer Asylsuchender wuchs der, im Iran geborene, Giwar Hajabi im Bonner Ortsteil Brüser Berg auf. Bereits mit neun Jahren erhielt er Klavierunterricht und es dauerte nicht lange bis er mit der Hiphop-Kultur in Berührung kam. 1993 wurde mit Dr.Dres Debütalbum sein Interesse für Rap- Musik geweckt. Als Jugendlicher litt Hajabi unter Armut und Ausgrenzung, die er auf dem Gymnasium erleben musste. Durch die erschwerten Umstände gerät er als junger Erwachsener mit Kriminalität in Kontakt, mit dem Höhepunkt im Jahre 2009, als er mit drei Komplizen einen Goldtransporter überfiel.
    Parallel dazu hielt der Bonner Künstler immer an seinem Traum als Musiker fest und begann bereits Ende der 1990er Jahre unter dem Künstlernamen XATAR seine eigenen Songs zu produzieren. Nachdem er zwischen 2005 und 2007 an der Londoner Metropolitan University International Business und Music Business studierte, gründete er das Label Alles oder Nix Records. Er selbst veröffentlichte 2008 sein Debütalbum Alles oder Nix. Selbst zur seiner Haft- und Fluchtzeit zwischen 2009 und 2014 baute sich das Label zu einer der erfolgreichsten Deutschrap Indie-Labels auf.
    Kurz nach seiner Haftentlassung veröffentlichte er 2015 sein großes Comeback Album Baba aller Babas, mit dem er den ersten Platz der deutschen Charts erreichte. Dies war der Startschuss für eine steile Karriere, sowohl als Musiker als auch als erfolgreicher Unternehmer. Es folgte die Bestseller- Autobiografie Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir. Sowohl Xatar selbst als auch seine Künstler feierten reihenweise Charterfolge und Nr.1-Platzierungen. Er nahm weiterhin Künstler unter Vertrag, und erweiterte hierfür seine Labelstruktur. Ende 2018 gründete Hajabi gemeinsam mit dem Vertrieb Groove Attack das Label Groove Attack TraX, welches die Erfolge AON-Records? überbieten konnte. Hierbei sticht besonders hervor, dass die Artists von Grund auf zu erfolgreichen Acts aufgebaut wurden. In diesem Zusammenhang wurden bereits 2018 geschichtsträchtige Rekorde erreicht, wie die meistgehörte deutschsprachige Single überhaupt. Labelübergreifend konnten diverse Gold- und Platinawards gefeiert werden. Im Verlaufe seiner Karriere arbeitete er bereits mit den größten Unternehmen der Industrie, darunter Sony, Universal, Warner, Apple Music, Spotify oder Amazon. Anfang 2021 wurde das Unternehmen Goldmann Entertainment gegründet, mit welchem Hajabi die gesamte Unterhaltungsbranche abdecken möchte. Auf dem zugehörigen Musiklabel Goldmann Music wurden bereits einige Künstler unter Vertrag genommen, sowohl internationale als auch inländische. Auch in der Filmbranche konnte er bereits einige Errungenschaften feiern. Darunter zählen verschiedene Schauspieljobs, Beteiligungen als Produzent bei Independent Award-gekürten Filmen und die Arbeit an Filmkompositionen und Soundtracks. Hierfür arbeitete er in Zusammenarbeit mit Filmgrößen wie Moritz Bleibtreu oder Constantin Film.
    Abseits der Kreativbranche trat Hajabi zunehmend als Unternehmer in Kraft. Hierfür bediente er verschiedene Bereiche, die durch den kulturellen Einfluss des eigenen Kerngeschäftes, der Musik, Synergien bildeten. Mit Haval Grill stieg er Mitte 2020 in die Gastronomie-Branche ein und gründete sein erstes Franchise-Unternehmen. Inzwischen werden die Produkte des Grills auch als Tiefkühlkost bei den großen Supermarkt-Ketten wie Aldi oder Kaufland vertrieben. Auch eine CBD-Marke mit Marktführerposition stellte er auf die Beine. Außerdem steht eine eigene Eiscreme-Marke in den Startlöchern, mit deutschlandweit der höchsten Listung. Anfang 2021 wurde G-Ventures gegründet, mit dem Ziel in Start-Ups zu investieren und sich mit eigenen Ressourcen zu beteiligen. Hierbei wurden bereits Erfolge mit den Unternehmen "Gaming Stars" und "Blume" gefeiert.
    Unter dem Titel Rheingold hat Regisseur Fatih Akin 2022 das spektakuläre Leben Hajabis auf die Leinwand projiziert. Das Gangster-Drama basiert auf dem autobiografischen Roman Alles oder Nix und stellt das Leben des deutschen Rappers und Musikproduzenten in den Mittelpunkt. Sein Lebensverlauf reicht von fehlender sozialer Anerkennung im Flüchtlingsheim bis zur Position als wesentlicher Einfluss in der aktuellen Jugend- und Hiphop-Kultur. Dies führte dazu das seine Produkte selbst in von DAX-Unternehmen übernommenen Plattformen erfolgreich verkauft werden und die selben Firmen auf die Werbung seines Unternehmen setzen müssen, um die aktuelle Jugendkultur überhaupt noch zu erreichen. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Instagram Page

    • 07Mai'26

      Donnerstag

      Köln (D)

      Lanxess Arena


    Veranstalter-Info:

    • Xatar
      Als Sohn kurdischer Asylsuchender wuchs der, im Iran geborene, Giwar Hajabi im Bonner Ortsteil Brüser Berg auf. Bereits mit neun Jahren erhielt er Klavierunterricht und es dauerte nicht lange bis er mit der Hiphop-Kultur in Berührung kam. 1993 wurde mit Dr.Dres Debütalbum sein Interesse für Rap- Musik geweckt. Als Jugendlicher litt Hajabi unter Armut und Ausgrenzung, die er auf dem Gymnasium erleben musste. Durch die erschwerten Umstände gerät er als junger Erwachsener mit Kriminalität in Kontakt, mit dem Höhepunkt im Jahre 2009, als er mit drei Komplizen einen Goldtransporter überfiel.
      Parallel dazu hielt der Bonner Künstler immer an seinem Traum als Musiker fest und begann bereits Ende der 1990er Jahre unter dem Künstlernamen XATAR seine eigenen Songs zu produzieren. Nachdem er zwischen 2005 und 2007 an der Londoner Metropolitan University International Business und Music Business studierte, gründete er das Label Alles oder Nix Records. Er selbst veröffentlichte 2008 sein Debütalbum Alles oder Nix. Selbst zur seiner Haft- und Fluchtzeit zwischen 2009 und 2014 baute sich das Label zu einer der erfolgreichsten Deutschrap Indie-Labels auf.
      Kurz nach seiner Haftentlassung veröffentlichte er 2015 sein großes Comeback Album Baba aller Babas, mit dem er den ersten Platz der deutschen Charts erreichte. Dies war der Startschuss für eine steile Karriere, sowohl als Musiker als auch als erfolgreicher Unternehmer. Es folgte die Bestseller- Autobiografie Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir. Sowohl Xatar selbst als auch seine Künstler feierten reihenweise Charterfolge und Nr.1-Platzierungen. Er nahm weiterhin Künstler unter Vertrag, und erweiterte hierfür seine Labelstruktur. Ende 2018 gründete Hajabi gemeinsam mit dem Vertrieb Groove Attack das Label Groove Attack TraX, welches die Erfolge AON-Records? überbieten konnte. Hierbei sticht besonders hervor, dass die Artists von Grund auf zu erfolgreichen Acts aufgebaut wurden. In diesem Zusammenhang wurden bereits 2018 geschichtsträchtige Rekorde erreicht, wie die meistgehörte deutschsprachige Single überhaupt. Labelübergreifend konnten diverse Gold- und Platinawards gefeiert werden. Im Verlaufe seiner Karriere arbeitete er bereits mit den größten Unternehmen der Industrie, darunter Sony, Universal, Warner, Apple Music, Spotify oder Amazon. Anfang 2021 wurde das Unternehmen Goldmann Entertainment gegründet, mit welchem Hajabi die gesamte Unterhaltungsbranche abdecken möchte. Auf dem zugehörigen Musiklabel Goldmann Music wurden bereits einige Künstler unter Vertrag genommen, sowohl internationale als auch inländische. Auch in der Filmbranche konnte er bereits einige Errungenschaften feiern. Darunter zählen verschiedene Schauspieljobs, Beteiligungen als Produzent bei Independent Award-gekürten Filmen und die Arbeit an Filmkompositionen und Soundtracks. Hierfür arbeitete er in Zusammenarbeit mit Filmgrößen wie Moritz Bleibtreu oder Constantin Film.
      Abseits der Kreativbranche trat Hajabi zunehmend als Unternehmer in Kraft. Hierfür bediente er verschiedene Bereiche, die durch den kulturellen Einfluss des eigenen Kerngeschäftes, der Musik, Synergien bildeten. Mit Haval Grill stieg er Mitte 2020 in die Gastronomie-Branche ein und gründete sein erstes Franchise-Unternehmen. Inzwischen werden die Produkte des Grills auch als Tiefkühlkost bei den großen Supermarkt-Ketten wie Aldi oder Kaufland vertrieben. Auch eine CBD-Marke mit Marktführerposition stellte er auf die Beine. Außerdem steht eine eigene Eiscreme-Marke in den Startlöchern, mit deutschlandweit der höchsten Listung. Anfang 2021 wurde G-Ventures gegründet, mit dem Ziel in Start-Ups zu investieren und sich mit eigenen Ressourcen zu beteiligen. Hierbei wurden bereits Erfolge mit den Unternehmen "Gaming Stars" und "Blume" gefeiert.
      Unter dem Titel Rheingold hat Regisseur Fatih Akin 2022 das spektakuläre Leben Hajabis auf die Leinwand projiziert. Das Gangster-Drama basiert auf dem autobiografischen Roman Alles oder Nix und stellt das Leben des deutschen Rappers und Musikproduzenten in den Mittelpunkt. Sein Lebensverlauf reicht von fehlender sozialer Anerkennung im Flüchtlingsheim bis zur Position als wesentlicher Einfluss in der aktuellen Jugend- und Hiphop-Kultur. Dies führte dazu das seine Produkte selbst in von DAX-Unternehmen übernommenen Plattformen erfolgreich verkauft werden und die selben Firmen auf die Werbung seines Unternehmen setzen müssen, um die aktuelle Jugendkultur überhaupt noch zu erreichen. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Budde Talent Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 14Nov.'23

      Dienstag

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 13Nov.'23

      Montag

      Berlin (D)

      Huxley's Neue Welt



    • 12Nov.'23

      Sonntag

      Leverkusen (D)

      Leverkusener Jazztage


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2025
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}