Startseite POP FRONTAL

Gesehen! The Australian Pink Floyd Show / 23.02.2008, Köln, Kölnarena

Vom Mauerblümchen zum WALLfahrtsort

Text: Klaus Reckert    Live-Fotos: Pressefreigabe FKP Scorpio

Zum Vergrößern der Fotos bitte auf die Bilder klicken!

 

Im Dezember 2004 hatte der Australian Pink Floyd Show und ihren knapp 1.000 erschienenen Anhängern noch die Düsseldorfer Philipshalle genügt (POP FRONTAL berichtete). Doch der Ruhm dieser sehr speziellen Coverband ist auch hierzulande stetig gewachsen: Vier Jahre später reicht die mit rund 8.000 Fans gut gefüllte Kölnarena noch gerade so als Austragungsort des Gigs in der Domstadt im Rahmen der "Best of The Wall & More"-Tour aus.

The Australian Pink Floyd Show

Zu Beginn und ganz am Ende des zweieinhalbstündigen Events steht die pure Optik im Vordergrund: Untermalt von "In The Flesh" entführen opulente Projektionen die Zuschauer auf eine visuelle Rundreise durch die wichtigsten Pink Floyd-Alben. Wobei der geneigte Fan schnell die in sämtlichen Original-Artworks oder -Filmsequenzen "versteckten" rosa Känguruhs entdeckt - das augenzwinkernd verwendete Markenzeichen der Truppe.

Beim Anstimmen von "Another Brick In The Wall" hat die Band ihr Publikum schon so weit, dass es aus vollem Halse mitsingt. Spätestens jetzt verflüchtigt sich auch das leicht unwirkliche Gefühl: Angesichts der Qualität des Gebotenen ist es inzwischen schlicht egal, ob da vorne wirklich Pink Floyd aufspielen (wonach es oft genug klingt) oder ob es "nur" die Aussies sind (was die Ratio souffliert). Bei Steve Macs feurigem Solo fällt auf, dass er den Ausdruck von David Gilmours legendärem Spiel zwar vollständig trifft, sich aber dennoch einen ganz eigenen Soloaufbau ersonnen hat. Was eine nochmals größere Leistung als eine 1:1-Kopie darstellen dürfte.

Diese Beobachtung trifft auch auf den Rest der Band und des Konzerts zu. Bleibt etwa "Learning To Fly" noch recht nah an der Album-Fassung, so wird vom altehrwürdigen "Set The Controls For The Heart Of The Sun" - mit phantastischem Sopransaxophon-Solo von Mike Kidson - eine gerade rhythmisch stark veränderte Neuinterpretation geboten.

 

 

Nach "Mother" ertönt das mächtige Intro zu "Division Bell", untermalt von "Lauter!"-Rufen des Publikums, die auch später im Programm noch hörbar werden. Denn die PA der Kölnarena ist an diesem Abend zwar klar, aber wenig druckvoll justiert. Das Publikum hätte sich die notorischen Boxentester-Stellen wie den Beginn von "Time" oder natürlich von "Money" noch erkennbar praller gewünscht. Keine Wünsche offen lässt dann eine Version von "Sheep", die tatsächlich noch gelungener als die etwas blutarme Albumversion wirkt. Und die Fans in die bei The Australian Pink Floyd Show übliche Pause entlässt.

Nach der geht es mit der Syd Barrett-Verbeugung "Shine On You Crazy Diamond" weiter, gefolgt von "Time" und einer Fassung von "The Great Gig In The Sky", bei der die große Stunde der drei Background-Sängerinnen schlägt. Ihre Nachempfindung von Clare Torrys zu Recht berühmtem Part reißt große Teile des Publikums für lange Standing Ovations buchstäblich aus den Sitzen.

Es folgen "Goodbye Blue Sky", "Empty Spaces", "Young Lust", "Keep Talking" (mit starkem Talkbox-Solo) und "One Of These Days", bei dem das Publikum spontan mitklatscht. Zu "Wish You Were Here" erscheint das riesige Aufblas-Känguruh. Ein kaum glaubliches Gitarrensolo beschließt das finale "Comfortably Numb". Bis dann zur typischen Zugabe "Run Like Hell" auch endlich das monströse Schwein von der '94er Floyd-Tour erscheint.

Fazit: Wer nicht die Möglichkeit hat, einen der hierzulande seltenen Auftritte von David Gilmour himself zu besuchen, dem bietet sich mit The Australian Pink Floyd Show eine fast ebenso gute und absolut mitreißende Alternative.

 

Links:

>> Künstlerinfo The Australian Pink Floyd Show bei POP FRONTAL

>> Konzertbericht Düsseldorf (06.12.04) bei POP FRONTAL

>> Homepage The Australian Pink Floyd Show

 

 

The Australian Pink Floyd Show

 

The Australian Pink Floyd Show

 

The Australian Pink Floyd Show

Aussie Floyd

 

Australian Pink Floyd

 

Startseite | Tickets | Konzertsuche: Genres | Konzertsuche: Städte | Konzertsuche: Bands A-Z | Konzertsuche: Festivals |

Magazin | Rundbrief | Live-Tipps | Archiv: Live-Berichte |

Konzerte eintragen | Content-Broking | Impressum | Datenschutz

© POP FRONTAL, 2003-2021; Design by Akupower!