• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Lena&Linus
Lena&Linus

Teilen:

Lena&Linus (D)

  • Indie Pop
  • Pop

Aktuelle Konzerte:

28.02.2024 (Mi) - 18.07.2024 (Do)

Vergangene Konzerte:

06.09.2023 (Mi) - 16.09.2023 (Sa)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland, Würzburg

    Kurzbeschreibung:

    Zarter deutschsprachiger Indie-Pop, relatable, emotional und bittersüß.

    Info:

    Federnde Beats, melancholische Erinnerungen an vergangene Lieben und das aufregend vage Gefühl einer gemeinsamen Zukunft vereinen LENA&LINUS auf ihrer bereits zweiten EP, die im September via Tautorat Tonträger erscheint. Die musikalischen Referenzen sind amerikanisch, irgendwo zwischen Angus & Julia Stone und Clairo. Textlich schafft es das Würzburger Duo, emotionale deutsche Text zu schreiben, die leicht und locker daherkommen und nie kitschig klingen.
    Kennengelernt haben sich LENA&LINUS in der Würzburger Musikszene, in der beide unterwegs waren: LINUS mit selbstproduziertem englischsprachigem Indie-Pop, LENA mit elektronischem Deutsch-Pop. Wenn man jung ist und nicht so viel geht, dort wo man ist, ist das ein schlüssiger Gedanke: Lass doch mal was zusammen machen. Also fangen die beiden an, zusammen Konzerte zu spielen. Stadtfeste, lokale Festivals, was man eben so spielt.
    "Ich wusste schon früh, dass ich Musikerin werden will, vielleicht Songwriterin. Mit zwölf habe ich angefangen Songs zu schreiben und hatte seitdem den Plan, Musik zu meinem Beruf zu machen" sagt LENA. LINUS ist Autodidakt: "Ich komme nicht aus einer musikalischen Familie und hatte als Teenager eine Weile Unterricht, weil ich AC/DC auf dem Keyboard spielen wollte." Also heißt es "Thunderstruck", bis ihn ein Kumpel im Ski-Urlaub überzeugt, doch mal die Gitarre auszuprobieren. Dann entstehen die ersten Songs, alle auf Englisch.
    Von gemeinsamen Sessions im Würzburger Proberaum bis in die legendären Berliner Hansa Studios ist es ein Sprung: Dabei hilft Tim Tautorat ? bekannt durch seine Produktion für Indie-Größen wie Annenmaykantereit, Jeremias oder Betterov. Er nimmt dort 2022 die erste EP des Duos auf, in einem reduzierten, akustischen Setup. Nur Gitarren und Stimmen. "Fühlst du dich allein?" verhandelte mit schwermütigen Gitarrenklängen Traurigkeit, Einsamkeit und verflossene Liebe: gebrochene Riffs für gebrochene Herzen.
    Mit ihrer zweiten EP, die im September erscheint, gehen LENA&LINUS den konsequenten nächsten Schritt: Heilung statt Traurigkeit. Eingängige Melodien tragen optimistischere Lyrics und harmonieren mit zurückgelehnter Attitüde, wie man sie sonst von Phoebe Bridgers oder Alex G kennt. Mit ihnen verbindet LENA&LINUS die Direktheit der Sprache. Dabei gehen sie gemeinsam intuitiv vor, entwickeln aus einer Flut an Notizen präzise Gefühlsbeschreibungen: Arbeiten mit fein gezeichneten Bildern und einer einfachen, klaren Sprache. Das machen so nicht viele deutsche Acts. Eher vielleicht im Rap, wo gerade verschiedene Künstlerinnen unterwegs sind, die ganz ähnlich komponieren und die die beiden Würzburger schätzen.
    Mit "Rosarot" erschien kürzlich bereits der erste Vorbote der neuen EP und präsentiert eine weitere musikalische Facette im Spektrum: Eine einzelne Gitarrenspur, die den Anfang ziert, öffnet sich im Laufe des Songs hin zu einer elektronischen Produktion, mit der das Duo zu neuen Soundufern aufbricht. Das Ergebnis ist ein melancholischer Trennungssong, der den ersten einsamen Geburtstag nach dem Breakup und die rosarote Brille beim Blick in die gemeinsame Vergangenheit beschreibt.
    Während des Gesprächs fahrt in der Ferne der inzwischen zweite Traktor vorbei, diesmal bei LENA, die gerade im Garten steht. Und man kann sagen: Irgendwann werden die Bewohnerinnen einer kleinen bayrischen Gemeinde erzählen, wie sie das erste Mal das Konzert einer Band besucht haben, die inzwischen das ganze Land kennt.
    Und absolut zurecht: Schließlich schreiben LENA&LINUS aus Würzburg gerade die wohl spannendste deutschsprachige Popmusik. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    Audio / Video

    Audio:

    • Soundcloud
  • SEKUNDENSCHLAF TOUR 2024


    • 28Feb'24

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Knust



    • 29Feb'24

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Lido



    • 01Mrz'24

      Freitag

      Rostock (D)

      Mau Club



    • 03Mrz'24

      Sonntag

      Hannover (D)

      Musikzentrum



    • 05Mrz'24

      Dienstag

      Dresden (D)

      Groove Station



    • 06Mrz'24

      Mittwoch

      Erfurt (D)

      Kalif Storch



    • 08Mrz'24

      Freitag

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 09Mrz'24

      Samstag

      Fulda (D)

      Kulturkeller



    • 12Mrz'24

      Dienstag

      Münster (D)

      Gleis 22



    • 13Mrz'24

      Mittwoch

      Köln (D)

      Gebäude 9



    • 15Mrz'24

      Freitag

      Erlangen (D)

      E-Werk



    • 16Mrz'24

      Samstag

      Passau (D)

      Zauberberg



    • 17Mrz'24

      Sonntag

      Wien (A)

      Das Werk



    • 18Mrz'24

      Montag

      München (D)

      Strom



    • 20Mrz'24

      Mittwoch

      Ulm (D)

      Roxy



    • 21Mrz'24

      Donnerstag

      Basel (CH)

      Gannet



    • 18Jul'24

      Donnerstag

      Cuxhaven (D)

      Deichbrand Festival


    Veranstalter-Info:

    • Lena&Linus
      Federnde Beats, melancholische Erinnerungen an vergangene Lieben und das aufregend vage Gefühl einer gemeinsamen Zukunft vereinen LENA&LINUS auf ihrer bereits zweiten EP, die im September via Tautorat Tonträger erscheint. Die musikalischen Referenzen sind amerikanisch, irgendwo zwischen Angus & Julia Stone und Clairo. Textlich schafft es das Würzburger Duo, emotionale deutsche Text zu schreiben, die leicht und locker daherkommen und nie kitschig klingen.
      Kennengelernt haben sich LENA&LINUS in der Würzburger Musikszene, in der beide unterwegs waren: LINUS mit selbstproduziertem englischsprachigem Indie-Pop, LENA mit elektronischem Deutsch-Pop. Wenn man jung ist und nicht so viel geht, dort wo man ist, ist das ein schlüssiger Gedanke: Lass doch mal was zusammen machen. Also fangen die beiden an, zusammen Konzerte zu spielen. Stadtfeste, lokale Festivals, was man eben so spielt.
      "Ich wusste schon früh, dass ich Musikerin werden will, vielleicht Songwriterin. Mit zwölf habe ich angefangen Songs zu schreiben und hatte seitdem den Plan, Musik zu meinem Beruf zu machen" sagt LENA. LINUS ist Autodidakt: "Ich komme nicht aus einer musikalischen Familie und hatte als Teenager eine Weile Unterricht, weil ich AC/DC auf dem Keyboard spielen wollte." Also heißt es "Thunderstruck", bis ihn ein Kumpel im Ski-Urlaub überzeugt, doch mal die Gitarre auszuprobieren. Dann entstehen die ersten Songs, alle auf Englisch.
      Von gemeinsamen Sessions im Würzburger Proberaum bis in die legendären Berliner Hansa Studios ist es ein Sprung: Dabei hilft Tim Tautorat ? bekannt durch seine Produktion für Indie-Größen wie Annenmaykantereit, Jeremias oder Betterov. Er nimmt dort 2022 die erste EP des Duos auf, in einem reduzierten, akustischen Setup. Nur Gitarren und Stimmen. "Fühlst du dich allein?" verhandelte mit schwermütigen Gitarrenklängen Traurigkeit, Einsamkeit und verflossene Liebe: gebrochene Riffs für gebrochene Herzen.
      Mit ihrer zweiten EP, die im September erscheint, gehen LENA&LINUS den konsequenten nächsten Schritt: Heilung statt Traurigkeit. Eingängige Melodien tragen optimistischere Lyrics und harmonieren mit zurückgelehnter Attitüde, wie man sie sonst von Phoebe Bridgers oder Alex G kennt. Mit ihnen verbindet LENA&LINUS die Direktheit der Sprache. Dabei gehen sie gemeinsam intuitiv vor, entwickeln aus einer Flut an Notizen präzise Gefühlsbeschreibungen: Arbeiten mit fein gezeichneten Bildern und einer einfachen, klaren Sprache. Das machen so nicht viele deutsche Acts. Eher vielleicht im Rap, wo gerade verschiedene Künstlerinnen unterwegs sind, die ganz ähnlich komponieren und die die beiden Würzburger schätzen.
      Mit "Rosarot" erschien kürzlich bereits der erste Vorbote der neuen EP und präsentiert eine weitere musikalische Facette im Spektrum: Eine einzelne Gitarrenspur, die den Anfang ziert, öffnet sich im Laufe des Songs hin zu einer elektronischen Produktion, mit der das Duo zu neuen Soundufern aufbricht. Das Ergebnis ist ein melancholischer Trennungssong, der den ersten einsamen Geburtstag nach dem Breakup und die rosarote Brille beim Blick in die gemeinsame Vergangenheit beschreibt.
      Während des Gesprächs fahrt in der Ferne der inzwischen zweite Traktor vorbei, diesmal bei LENA, die gerade im Garten steht. Und man kann sagen: Irgendwann werden die Bewohnerinnen einer kleinen bayrischen Gemeinde erzählen, wie sie das erste Mal das Konzert einer Band besucht haben, die inzwischen das ganze Land kennt.
      Und absolut zurecht: Schließlich schreiben LENA&LINUS aus Würzburg gerade die wohl spannendste deutschsprachige Popmusik. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Selective Artists

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 06Sep'23

      Mittwoch

      Hannover (D)

      Lux



    • 07Sep'23

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Privatclub



    • 08Sep'23

      Freitag

      Leipzig (D)

      Naumanns



    • 10Sep'23

      Sonntag

      München (D)

      Substanz



    • 11Sep'23

      Montag

      Stuttgart (D)

      Im Wizemann



    • 12Sep'23

      Dienstag

      Köln (D)

      YUCA



    • 13Sep'23

      Mittwoch

      Oberhausen (D)

      Gdanska



    • 15Sep'23

      Freitag

      Freiburg (D)

      Jazzhaus



    • 16Sep'23

      Samstag

      Würzburg (D)

      Cairo


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}