
Das kann man jetzt ruhig mal feiern, und zwar am 17. Mai 2024 in der Barclays Arena in Hamburg: "75Live", das bedeutet 75 Jahre Westernhagen, 23 Alben, die sich über 17 Millionen Mal verkauft haben, darunter acht Nummer-Eins-Alben. Er hat Hits wie "Freiheit", "Sexy", "Lass uns leben", "Es geht mir gut" und so viele andere geschrieben, produziert und performed. Also wird sich Marius Müller-Westernhagen im Mai 2024 auf große Tour begeben und nach Hamburg kommen, um diese Karriere, das Leben und den Rock’n’Roll zu feiern. Die Setlist: eine Reise durch sein umfangreiches Werk.
Denn auch wenn Marius Müller-Westernhagen natürlich ein großer Albumkünstler ist: Sein natürliches Habitat ist und war immer schon die Bühne. Nicht zuletzt ist diese Karriere nicht nur eine der prägendsten, sondern auch eine der wenigen authentischen Rock’n’Roll-Geschichten aus Deutschland. Noch vor seinen ersten Alben hat Marius Müller-Westernhagen nächtelang in verschwitzten Kellern dem Blues und frühen Rock’n’Roll gehuldigt, er war und ist jener "Sänger in ’ner Rock’n’Roll-Band", den er in "Mit 18" besungen hat. Und doch hat er sich über all die Jahre auf der Basis "seiner Musik" ständig künstlerisch weiterentwickelt und neu erfunden. Und er ist dabei immer bei sich geblieben. Das erklärt vielleicht die bis zum heutigen Tag anhaltende beeindruckend lange Karriere.
"Rock’n’Roll stirbt wieder mal?", fragt Marius rhetorisch – und liefert die Antwort gleich mit: "Niemals, jedenfalls für mich nicht, solange ich meinen Fuß auf eine Bühne setzen kann oder darf, um schönen Lärm zu machen – und natürlich noch genügend Menschen kommen, die bereit sind, mir zuzuhören."
Mit den Ausnahmekönnern seiner US-amerikanischen Band, mit denen der Singer-Songwriter seit Jahren das wild pochende Herz seiner Musik freilegt, will er in der Barclays Arena möglichst laut werden: "Ich will mal wieder ein bisschen schönen Lärm machen", sagt Marius Müller-Westernhagen. "Let’s rock! Damn it, die Zeit verlangt es!" (Text: Presseinfo)