• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Nothing But Thieves
Nothing But Thieves

Teilen:

Nothing But Thieves (UK)

  • Alternative Rock
  • Indie Rock
  • Synthie Pop
  • Rock

Aktuelle Konzerte:

08.02.2024 (Do) - 22.02.2024 (Do)

Vergangene Konzerte:

06.03.2016 (So) - 18.08.2023 (Fr)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Großbritannien

    Kurzbeschreibung:

    Is Everybody Going Crazy?

    Info:

    Vor ein paar Tagen haben Nothing But Thieves ihre Fans bei einer exklusiven Show in Stuttgart begeistert und mit zwei neuen Songs überrascht: „Welcome To The DCC“ und „Overcome“ waren ein willkommener Vorgeschmack auf die Ende des Monats erscheinende, vierte Platte „Dead Club City“. Dabei handelt es sich um so etwas wie ein Konzeptalbum: Auf elf Tracks wird von den verschiedenen Charakteren und Handlungsbögen in der und um die Stadt erzählt. Ist es ein gemeinsames Bewusstsein? Ein anderer Planet? Die nächste Industriebrache? Der Himmel? Oder ganz woanders? Dabei werden die Storys rund um die Stadt, die die Band selbst entwickelt hat, in verschiedenen Medien behandelt. Musik, Lyrics, Artwork, Design und die eigens gedrehten Videos gehören eng zusammen und erzählen die ganze Geschichte rund um Dead Club City. Die neue Single „Overcome“ ist ein typisches Beispiel dafür: Der epische Popsong enthält einen Hauch von Nostalgie, fühlt sich aber fesselnd modern an und ist unverwechselbar ein typisches Nothing-But-Thieves-Stück. Unterstützt von einer hymnischen Melodie und 80er-Jahre-Synthies baut sich der Track zu einem erhebenden und euphorischen Refrain auf, der die Stimmung des Albums einfängt und die Gefühle von Eskapismus, Hoffnung und Neuanfang widerspiegelt. Das Video gibt einen weiteren visuellen Einblick und porträtiert die Fluchtgeschichte – oder das Ankommen? – eines Paares. Mit dem Club im Mittelpunkt ist es einfach, sich die reale Bedeutung hinter Dead Club City vorzustellen. Themen wie Werbung, Einheit, Internetkultur, die Musikindustrie, das Altern, die Politik sowie Eskapismus und Veränderung werden durch die Entfremdung oder das Privileg eines reinen Mitgliederclubs hervorgehoben. Musikalisch bleiben sich Nothing But Thieves dabei treu: Anstatt sich auf einen Stil zu beschränken, bringen sie wieder Indie-Rock-Gitarren mit Synthie-Geplucker zu einem Gesamtklang zusammen, über den sich Conor Masons charakteristische Stimme erhebt. Wie er mit seinem Gesang den Tracks ihren stets ganz eigenen Charakter anpasst, wie er problem- und ansatzloslos zwischen Falsett-Pop und Rock-Röhre hin- und herschalten kann, ist phänomenal. Im kommenden Februar nehmen uns Nothing But Thieves auf einer ausgedehnten Tour live mit in ihre Dead Club City. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Facebook Page

    • 08Feb'24

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Sporthalle Hamburg



    • 10Feb'24

      Samstag

      Leipzig (D)

      Haus Auensee



    • 14Feb'24

      Mittwoch

      Berlin (D)

      Columbiahalle



    • 17Feb'24

      Samstag

      München (D)

      Zenith



    • 20Feb'24

      Dienstag

      Wiesbaden (D)

      Schlachthof



    • 22Feb'24

      Donnerstag

      Köln (D)

      Palladium

      ausverkauft


    Veranstalter-Info:

    • Nothing But Thieves
      Vor ein paar Tagen haben Nothing But Thieves ihre Fans bei einer exklusiven Show in Stuttgart begeistert und mit zwei neuen Songs überrascht: „Welcome To The DCC“ und „Overcome“ waren ein willkommener Vorgeschmack auf die Ende des Monats erscheinende, vierte Platte „Dead Club City“. Dabei handelt es sich um so etwas wie ein Konzeptalbum: Auf elf Tracks wird von den verschiedenen Charakteren und Handlungsbögen in der und um die Stadt erzählt. Ist es ein gemeinsames Bewusstsein? Ein anderer Planet? Die nächste Industriebrache? Der Himmel? Oder ganz woanders? Dabei werden die Storys rund um die Stadt, die die Band selbst entwickelt hat, in verschiedenen Medien behandelt. Musik, Lyrics, Artwork, Design und die eigens gedrehten Videos gehören eng zusammen und erzählen die ganze Geschichte rund um Dead Club City. Die neue Single „Overcome“ ist ein typisches Beispiel dafür: Der epische Popsong enthält einen Hauch von Nostalgie, fühlt sich aber fesselnd modern an und ist unverwechselbar ein typisches Nothing-But-Thieves-Stück. Unterstützt von einer hymnischen Melodie und 80er-Jahre-Synthies baut sich der Track zu einem erhebenden und euphorischen Refrain auf, der die Stimmung des Albums einfängt und die Gefühle von Eskapismus, Hoffnung und Neuanfang widerspiegelt. Das Video gibt einen weiteren visuellen Einblick und porträtiert die Fluchtgeschichte – oder das Ankommen? – eines Paares. Mit dem Club im Mittelpunkt ist es einfach, sich die reale Bedeutung hinter Dead Club City vorzustellen. Themen wie Werbung, Einheit, Internetkultur, die Musikindustrie, das Altern, die Politik sowie Eskapismus und Veränderung werden durch die Entfremdung oder das Privileg eines reinen Mitgliederclubs hervorgehoben. Musikalisch bleiben sich Nothing But Thieves dabei treu: Anstatt sich auf einen Stil zu beschränken, bringen sie wieder Indie-Rock-Gitarren mit Synthie-Geplucker zu einem Gesamtklang zusammen, über den sich Conor Masons charakteristische Stimme erhebt. Wie er mit seinem Gesang den Tracks ihren stets ganz eigenen Charakter anpasst, wie er problem- und ansatzloslos zwischen Falsett-Pop und Rock-Röhre hin- und herschalten kann, ist phänomenal. Im kommenden Februar nehmen uns Nothing But Thieves auf einer ausgedehnten Tour live mit in ihre Dead Club City. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • FKP Scorpio Konzertproduktionen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 06Mrz'16

      Sonntag

      Köln (D)

      Lanxess Arena



    • 20Mrz'16

      Sonntag

      Berlin (D)

      Musik & Frieden



    • 22Mrz'16

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Knust



    • 23Mrz'16

      Mittwoch

      München (D)

      Kranhalle



    • 25Nov'17

      Samstag

      Köln (D)

      Kantine



    • 27Nov'17

      Montag

      Berlin (D)

      Heimathafen



    • 01Dez'17

      Freitag

      Wien (A)

      Arena



    • 03Dez'17

      Sonntag

      Zürich (CH)

      Dynamo



    • 05Dez'17

      Dienstag

      München (D)

      Technikum



    • 06Dez'17

      Mittwoch

      Frankfurt (D)

      Zoom



    • 28Jan'18

      Sonntag

      Hamburg (D)

      Mojo Club



    • 31Jan'18

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      Werk 2



    • 01Feb'18

      Donnerstag

      Graz (A)

      PPC



    • 17Aug'19

      Samstag

      Winterthur (CH)

      Winterthurer Musikfestwochen



    • 28Mrz'22

      Montag

      Köln (D)

      Palladium



    • 29Mrz'22

      Dienstag

      Berlin (D)

      Columbiahalle



    • 02Apr'22

      Samstag

      München (D)

      Tonhalle



    • 06Apr'22

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Sporthalle Hamburg



    • 08Apr'22

      Freitag

      Leipzig (D)

      Felsenkeller



    • 10Apr'22

      Sonntag

      Wiesbaden (D)

      Schlachthof



    • 01Jul'22

      Freitag

      Berlin (D)

      Pure & Crafted Festival



    • 05Jun'23

      Montag

      Stuttgart (D)

      LKA Longhorn



    • 14Aug'23

      Montag

      Budapest (HUN)

      Sziget Festival



    • 18Aug'23

      Freitag

      Großpösna (D)

      Highfield Festival


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}