

- Band/Act
- Aktuelle Konzerte/Touren
- Tour/Konzert-Archiv
-
Herkunft:
Deutschland, Düsseldorf
Kurzbeschreibung:
Keine Krise kann sie schocken.
Info:
Die Düsseldorfer Punkband Östro 430 wurde Ende 1979 gegründet. Östro 430 spielte erstmals im Mai 1980 auf dem Festival des Punkfanzines SCHMIER in Neuss, wo sie von der Band Fehlfarben entdeckt und als Vorgruppe für deren Deutschland-Tournee engagiert wurden. Auf einem dieser Konzerte war auch Lothar Rieger, der das Schallmauer-Label gründete und im Herbst 1980 drei Songs auf dem Schallmauer-Sampler veröffentlichte. 1981 folgte dann die erste EP Durch dick & dünn mit insgesamt 8 Songs, darunter u.a. ihr wohl bekanntester Titel Sexueller Notstand. Überhaupt waren Sex, überholte Ansichten (besonders gegen Frauen) und Spießigkeit oft vertretene Themen in den Songs von Östro 430. Auffällig war auch die Instrumentierung, die aus Gesang, Bass, Schlagzeug, E-Piano und Saxophon bestand - E-Gitarren hingegen wurden gänzlich vernachlässigt bzw. einfach nicht benötigt. Im Frühjahr 1983 erschien das erste "richtige" Album "Weiber wie wir", weitere Veröffentlichungen kamen jedoch nicht mehr zustande. Im Mai 1984 gab Östro 430 noch ein Abschiedskonzert in Düsseldorf und löste sich auf. Jetzt sind sie wieder da! (Text: Presseinfo)
-
Veranstalter-Info:
-
Östro 430
Die Düsseldorfer Punkband Östro 430 wurde Ende 1979 gegründet. Östro 430 spielte erstmals im Mai 1980 auf dem Festival des Punkfanzines SCHMIER in Neuss, wo sie von der Band Fehlfarben entdeckt und als Vorgruppe für deren Deutschland-Tournee engagiert wurden. Auf einem dieser Konzerte war auch Lothar Rieger, der das Schallmauer-Label gründete und im Herbst 1980 drei Songs auf dem Schallmauer-Sampler veröffentlichte. 1981 folgte dann die erste EP Durch dick & dünn mit insgesamt 8 Songs, darunter u.a. ihr wohl bekanntester Titel Sexueller Notstand. Überhaupt waren Sex, überholte Ansichten (besonders gegen Frauen) und Spießigkeit oft vertretene Themen in den Songs von Östro 430. Auffällig war auch die Instrumentierung, die aus Gesang, Bass, Schlagzeug, E-Piano und Saxophon bestand - E-Gitarren hingegen wurden gänzlich vernachlässigt bzw. einfach nicht benötigt. Im Frühjahr 1983 erschien das erste "richtige" Album "Weiber wie wir", weitere Veröffentlichungen kamen jedoch nicht mehr zustande. Im Mai 1984 gab Östro 430 noch ein Abschiedskonzert in Düsseldorf und löste sich auf. Jetzt sind sie wieder da! (Text: Presseinfo)
Tickets kaufen:
-
Östro 430
-
-
30Mai'20
Samstag
Düsseldorf (D)
Haus Der Jugend
-
31Mai'20
Sonntag
Düsseldorf (D)
Haus Der Jugend
-
19Nov'21
Freitag
Berlin (D)
Astra Kulturhaus
-
25Nov'21
Donnerstag
Bremen (D)
Lagerhaus
-
10Dez'22
Samstag
Düsseldorf (D)
Zakk
-
30Dez'22
Freitag
Hamburg (D)
Knust
-
03Feb'23
Freitag
Berlin (D)
Clash
-
26Mai'23
Freitag
Stuttgart (D)
Goldmark's
-
24Jun'23
Samstag
Leipzig (D)
Festival
-
20Okt'23
Freitag
Hamburg (D)
Knust
-
27Okt'23
Freitag
Rostock (D)
Peter-Weiss-Haus
-
11Nov'23
Samstag
Düsseldorf (D)
Ratinger Hof
-
29Nov'23
Mittwoch
Wiesbaden (D)
Schlachthof
-
30Nov'23
Donnerstag
Köln (D)
Sonic Ballroom
-